bg-effect
Die HfMDK für 
  • Studieren
  • Bewerben
  • Fördern
  • Besuchen
  • Entdecken
Datenschutz   IntranetSuche 
  • Some action
  • Some other action
  • Hover me for more options
    • Second level
    • Even More..
      • 3rd level
      • 3rd level
    • Second level
    • Second level
de|  en

hfmdk-logo

  • Hochschule
    • Fachbereiche

      • FB 1: Künstlerische Instrumentalausbildung
      • FB 2: Lehrämter, Wissenschaft und Komposition
      • FB 3: Darstellende Kunst

      Über die Hochschule

      • Selbstverständnis
      • Standorte
      • Geschichte
      • Leitbild
      • Klimaschutz an der HfMDK
      • Die HfMDK fördern

      Organisation

      • Lehrentwicklung
      • Öffnungszeiten
      • Organigramm
      • Personalvertretung
      • Qualitätssicherung und -entwicklung
      • Rechenzentrum
      • Verwaltung
      • Zentrale Gremien

      Netzwerke

      • Frankfurt LAB
      • Hessische Theaterakademie
      • hessische Film - und Medienakademie (hFMA)
      • Kulturcampus Frankfurt
      • Netzwerk Musikhochschulen für Qualitätsmanagement und Lehrentwicklung
      • Kooperationspartner
  • Studium
    • Bewerbung

      • Studiengänge von A-Z
      • Studienberatung
      • Infotage
      • Onlinebewerbung und Termine
      • Semestergebühr
      • Internationales
      • Young Academy der HfMDK Frankfurt
      • Promotion
      • Gasthörer

      Studienorganisation

      • Studierendensekretariat
      • Prüfungsamt
      • Internationales
      • Vorlesungsverzeichnisse
      • Digitales Lernen und Lehren
      • Semestertermine
      • Stipendien, BAFöG und Fördermöglichkeiten
      • Intranet
      • WLAN
      • Öffnungszeiten
      • Alumni

      Studienübergreifende Angebote

      • Beratung, Hilfe und Gesprächsangebote
      • Bibliothek
      • Chor und Orchester
      • Institut für zeitgenössische Musik IzM
      • KunstPAKT
      • Studierendenvertretung AStA / StuPa
      • THE ARTIST'S BODY
      • Ton- und Videoproduktion
      • Studio für elektronische Musik und Akustik
      • Zusätzliches Lehrangebot: Kooperation von Goethe-Universität und HfMDK
  • Forschung
    • Forschung an der HfMDK

      • Forschungsprofil
      • Organisation
      • Forschungsschwerpunkte
      • Projekte
      • Symposium: Palestrina und seine Zeit
      • Symposium: »U can’t touch this!«
      • Symposium: Forschung an der Kunsthochschule
      • Ausschreibung: Projektförderung für Lehrende

      Projekte

      • Forschungsstelle Jacques Offenbach
      • Graduiertenschule Musikpädagogik
      • Musikalisches Selbstkonzept
      • Musik Monat Mai!
      • Palestrina Forschungsprojekt
      • Primacanta - Jedem Kind seine Stimme
      • Schulprojekt Response
      • Sounding Ways into Mathematics
      • Symposium Künstlerische Forschung 2015
  • Personen
    • Studierende

      • Studierendenprofile

      Lehrende

      • Lehrendenprofile

      Verwaltung und Service

      • Akademisches Controlling
      • Antidiskriminierungsbeauftragte
      • AStA der HfMDK
      • Bibliothek
      • Bau und Gebäudemanagement
      • Beschwerdetelefon
      • Brandschutzbeauftragter
      • Campus Management System
      • Chor- und Orchesterbüro
      • Datenschutzbeauftragte
      • Internationale Angelegenheiten
      • Ersthelfer
      • Fachbereich 1: Künstlerische Instrumentalausbildung, Instrumentalpädagogik, Historische Interpretationspraxis (HIP), Kirchenmusik
      • Fachbereich 2: Lehrämter, Wissenschaft und Komposition
      • Fachbereich 3: Gesang/Musiktheater, Schauspiel, Regie, Theater- und Orchestermanagement, Tanz, Contemporary Dance Education
      • Finanzen und Controlling
      • Forschungsreferentin
      • Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte
      • Fundraising
      • Gesellschaft der Freunde und Förderer der HfMDK e. V.
      • Hessische Theaterakademie (HTA)
      • Institut für Historische Interpretationspraxis (HIP)
      • Institut für zeitgenössische Musik IzM
      • Kanzlerin
      • Künstlerisches Betriebsbüro/KBB
      • Künstlerbörse
      • Netzwerk Musikhochschulen
      • Ombudsmann zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis
      • Personalrat
      • Personalservice und Organisation
      • Präsident
      • Presse und Kommunikation
      • Qualitätssicherung und -entwicklung
      • Rechenzentrum
      • Schwerbehindertenvertretung
      • Sicherheitsbeauftragter
      • Stiftung für die HfMDK Frankfurt am Main
      • Studienservice
      • Ton- und Videoproduktion
      • Vertrauensdozentin für die Studierenden der HfMDK
      • Vizepräsidenten
  • Aktuelles
    • Coronavirus: Infos, Regelungen und FAQs

      • Corona Updates
      • Abstands- und Hygienekonzept an der HfMDK
      • Coronavirus: FAQ
      • Digitales Lernen und Lehren

      News

      • Erfolge und Engagements
      • Presseinformationen
      • Personalia
      • Publikationen
      • Stellenangebote
      • Verschiedenes

      Veranstaltungen

      • Veranstaltungskalender
      • Jazzfest
      • Neue Musik Nacht 3.0
      • Eintrittspreise und Kartenverkauf
      • Anfahrt
      • Künstlerbörse

      Bleiben Sie in Kontakt

      • Newsletter abonnieren
      • Social Media
    (
    • Bewerben
    • Studieren
    • Entdecken
    • Fördern
    • Besuchen

    Aktuelles aus der Hochschule

      alle Meldungen

    Neue Musik Nacht 3.0: so fern so nah

    Live-Streams, Videoprojekte, Meet-the-Artist-Podien, spontane Gespräche an der Bar – in virtuellen Räumen. In Zeiten, in denen wir uns selten begegnen, eröffnet die Neue Musik Nacht neue Wege für Kreativität und Dialog. Wir wollen so fern so nah sein – am 30. April ab 18 Uhr.

    08.04.2021 Presseinformationen

    Corona Update: Sommersemester 2021

    Hier informieren wir über die Corona-Regelungen zum Hochschulbetrieb, die im Sommersemester 2021 gelten. Unter anderem wird das bestehende Hygienekonzept durch den Einsatz von Antigen-Schnelltests ergänzt. 

    06.04.2021 Corona Updates

    Symposium: »U can’t touch this!«

    Was bedeutet es, in Theater, Tanz und Performance Abstandsregeln einhalten zu müssen – dort, wo körperliche Nähe als fundamental verstanden wird? Am 16. und 17. April geht ein Symposium an der HfMDK den Dimensionen von Berührung in den darstellenden Künsten nach.

    29.03.2021 Presseinformationen

    Studentische Hilfskraft Content Produktion (w/m/d) für die Stabstelle Presse und Kommunikation

    Die HfMDK sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft Content Produktion (w/m/d) für die Stabstelle Presse und Kommunikation (max. 32 Stunden/Monat). Bewerbungsfrist ist der 14. April 2021.

    29.03.2021 Stellenangebote

    Internationales Symposium: Palestrina und seine Zeit

    Peter Ackermann war 25 Jahre als Professor für Musikwissenschaft an der HfMDK tätig. Zu seinem Abschied aus dem aktiven Hochschuldienst findet im April ein Online-Symposium statt, das eine Brücke schlägt zwischen der Musik Palestrinas und digitalen Forschungsmethoden. 

    24.03.2021 Presseinformationen

    6. bis 8. Mai: Symposium zur Forschung an der Kunsthochschule

    Wie wird an Kunsthochschulen geforscht? Welche Besonderheiten gibt es, wohin geht es in der Zukunft? Diesen Fragen widmet sich ein Symposium im Mai an der HfMDK. Zu Gast sind Expertinnen und Experten von Kunsthochschulen aus Deutschland, Österreich, England und der Schweiz. 

    06.04.2021 Presseinformationen

    Rede des Bundespräsidenten an die Studierenden in Deutschland

    Zu Beginn des Sommersemesters unter Pandemie-Bedingungen wendet sich Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in einer Rede an die Studierenden. Die Ansprache ist am Montag, den 12. April um 11 Uhr live zu sehen, anschließend als Mitschnitt verfügbar. Hier geht es zum Stream.

    08.04.2021 Verschiedenes

    Foto: Ramon Haindl

    Referent/in für Digitalisierung (w/m/d, EG 13 TV-H)

    Kunst und Digitalisierung ist für uns kein Widerspruch, sondern ein wohlklingendes Ensemble, für welches wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stabsstelle als Referent/in für Digitalisierung (w/m/d) (bis zu 100%, zunächst befristet bis 31.12.2024) besetzen möchten....

    26.03.2021 Stellenangebote

     

    Studiengänge A-Z

    Bewerbung

    Semestertermine

    Vorlesungsverzeichnisse

    Bibliothek

    Öffnungszeiten der Hochschule

    Infos für Lehrende und Beschäftigte

    Intranet

    Parkantrag

    FB 1: Künstlerische Instrumentalausbildung

    FB 2: Lehrämter, Wissenschaft und Komposition

    FB 3: Darstellende Kunst

    Presseinformationen

    Facebook

    Twitter

    Instagram

    YouTube

    Die HfMDK fördern

    Kontakt

    Anfahrt

    Datenschutz

    Impressum

    © Copyright 2021 Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt