bg-effect
Die HfMDK für 
  • Studieren
  • Bewerben
  • Fördern
  • Besuchen
  • Entdecken
Datenschutz   IntranetSuche 
  • Some action
  • Some other action
  • Hover me for more options
    • Second level
    • Even More..
      • 3rd level
      • 3rd level
    • Second level
    • Second level
de|  en

hfmdk-logo

  • Hochschule
    • Fachbereiche

      • FB 1: Künstlerische Instrumentalausbildung
      • FB 2: Lehrämter, Wissenschaft und Komposition
      • FB 3: Darstellende Kunst

      Über die Hochschule

      • Selbstverständnis
      • Standorte
      • Geschichte
      • Leitbild
      • Klimaschutz an der HfMDK
      • Die HfMDK fördern

      Organisation

      • Lehrentwicklung und Lehrevaluation
      • Öffnungszeiten
      • Organigramm
      • Personalvertretung
      • Qualitätssicherung und -entwicklung
      • Rechenzentrum
      • Verwaltung
      • Zentrale Gremien

      Netzwerke

      • Frankfurt LAB
      • Hessische Theaterakademie
      • hessische Film - und Medienakademie (hFMA)
      • Kulturcampus Frankfurt
      • Netzwerk Musikhochschulen für Qualitätsmanagement und Lehrentwicklung
      • Kooperationspartner
  • Studium
    • Bewerbung

      • Studiengänge von A-Z
      • Studienberatung
      • Infotage
      • Onlinebewerbung und Termine
      • Semestergebühr
      • Internationales
      • Young Academy der HfMDK Frankfurt
      • Promotion
      • Gasthörer

      Studienorganisation

      • Studierendensekretariat
      • Prüfungsamt
      • Internationales
      • Vorlesungsverzeichnisse
      • Digitales Lernen und Lehren
      • Semestertermine
      • Stipendien, BAFöG und Fördermöglichkeiten
      • Intranet
      • WLAN
      • Öffnungszeiten
      • Alumni

      Studienübergreifende Angebote

      • Beratung, Hilfe und Gesprächsangebote
      • Bibliothek
      • Chor und Orchester
      • Institut für zeitgenössische Musik IzM
      • KunstPAKT
      • Studierendenvertretung AStA
      • THE ARTIST'S BODY
      • Ton- und Videoproduktion
      • Studio für elektronische Musik und Akustik
      • Zusätzliches Lehrangebot: Kooperation von Goethe-Universität und HfMDK
  • Forschung
    • Forschung an der HfMDK

      • Forschungsprofil
      • Organisation
      • Forschungsschwerpunkte
      • Projekte
      • Symposium: Palestrina und seine Zeit
      • Symposium: »U can’t touch this!«
      • Symposium: Forschung an der Kunsthochschule

      Projekte

      • Forschungsstelle Jacques Offenbach
      • Graduiertenschule Musikpädagogik
      • Musikalisches Selbstkonzept
      • Musik Monat Mai!
      • Palestrina Forschungsprojekt
      • Primacanta - Jedem Kind seine Stimme
      • Schulprojekt Response
      • Sounding Ways into Mathematics
      • Symposium Künstlerische Forschung 2015
  • Personen
    • Studierende

      • Studierendenprofile

      Lehrende

      • Lehrendenprofile

      Verwaltung und Service

      • Akademisches Controlling
      • Antidiskriminierungsbeauftragte
      • AStA der HfMDK
      • Bibliothek
      • Bau und Gebäudemanagement
      • Beschwerdetelefon
      • Brandschutzbeauftragter
      • Campus Management System
      • Chor- und Orchesterbüro
      • Datenschutzbeauftragte
      • Internationale Angelegenheiten
      • Ersthelfer
      • Fachbereich 1: Künstlerische Instrumentalausbildung, Instrumentalpädagogik, Historische Interpretationspraxis (HIP), Kirchenmusik
      • Fachbereich 2: Lehrämter, Wissenschaft und Komposition
      • Fachbereich 3: Gesang/Musiktheater, Schauspiel, Regie, Theater- und Orchestermanagement, Tanz, Contemporary Dance Education
      • Finanzen und Controlling
      • Forschungsreferentin
      • Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte
      • Fundraising
      • Gesellschaft der Freunde und Förderer der HfMDK e. V.
      • Hessische Theaterakademie (HTA)
      • Institut für Historische Interpretationspraxis (HIP)
      • Institut für zeitgenössische Musik IzM
      • Kanzlerin
      • Künstlerisches Betriebsbüro/KBB
      • Künstlerbörse
      • Netzwerk Musikhochschulen
      • Ombudsmann zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis
      • Personalrat
      • Personalservice und Organisation
      • Präsident
      • Presse und Kommunikation
      • Qualitätssicherung und -entwicklung
      • Rechenzentrum
      • Schwerbehindertenvertretung
      • Sicherheitsbeauftragter
      • Stiftung für die HfMDK Frankfurt am Main
      • Studienservice
      • Ton- und Videoproduktion
      • Vertrauensdozentin für die Studierenden der HfMDK
      • Vizepräsidenten
  • Aktuelles
    • Coronavirus: Infos, Regelungen und FAQs

      • Corona Updates
      • Abstands- und Hygienekonzept an der HfMDK
      • Coronavirus: FAQ
      • Digitales Lernen und Lehren

      News

      • Erfolge und Engagements
      • Presseinformationen
      • Personalia
      • Publikationen
      • Stellenangebote
      • Verschiedenes

      Veranstaltungen

      • Veranstaltungskalender
      • Jazzfest
      • Eintrittspreise und Kartenverkauf
      • Anfahrt
      • Künstlerbörse

      Bleiben Sie in Kontakt

      • Newsletter abonnieren
      • Social Media
    (
    • Bewerben
    • Studieren
    • Entdecken
    • Fördern
    • Besuchen

    Aktuelles aus der Hochschule

      alle Meldungen

    Die Neuauflage des Ina- und Gustav Lenzewski-Stiftungspreises für Kammermusik geht an Klaviertrio Hannari.

    Der neu aufgelegte Ina- und Gustav Lenzewski-Preis, der in diesem Jahr für Klaviertrios und Klavierquartette ausgeschrieben war, geht an das Trio Hannari mit Hanna Ponkala-Nitsch (Violine, Klasse Prof. Tim Vogler), Larissa Nagel (Violoncello, Klasse Prof. Angelika Merkle) und Rie...

    05.03.2021 Erfolge & Engagements

    Tim Dokter übernimmt die Produktionsleitung der Konzertsparte am Konzert Theater Bern

    Tim Dokter, Student des Masterstudiengangs Theater- und Orchestermanagement (TheO), übernimmt für den Rest der Spielzeit 2020/21 die Produktionsleitung der Konzertsparte am Konzert Theater Bern.

     

     

    05.03.2021 Erfolge & Engagements

    Lehrauftrag „Hauptfach Klavier“

    An der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt ist im Fachbereich 1 ab dem Sommersemester 2021 ein Lehrauftrag „Hauptfach Klavier“ über max. 8 Semesterwochenstunden zu besetzen. Bewerbungsfrist ist der 15. März 2021.

    05.03.2021 Stellenangebote

    SOLIDARITÄT_ABER WIE? Vortragsreihe „DenkArt“ mit Kübra Gümüşay

    In der partizipativen Vortragsreihe „DenkArt“ geht es um aktuelle Herausforderungen des gesellschaftlichen Zusammenhalts. Ab März steht das Thema „Solidarität“ im Zentrum. Am 9. März ist die Autorin und Bloggerin Kübra Gümüşay im Livestream zu Gast.

    04.03.2021 Presseinformationen

    Lehrauftrag „Nebenfach Klavier“

    An der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt ist im Fachbereich 1 ab dem Sommersemester 2021 ein Lehrauftrag „Nebenfach Klavier“ über max. 8 Semesterwochenstunden zu besetzen. Bewerbungsfrist ist der 15. März 2021.

    03.03.2021 Stellenangebote

    Drei Preise beim Kammermusikpreis der Polytechnischen Gesellschaft

    Beim Kammermusikpreis der Polytechnischen Gesellschaft stellten sich 12 Ensembles dem musikalischen Wettbewerb, der am 27. Februar ohne Publikum in der HfMDK stattfand. Die Jury lobte das durchweg hohe Niveau und vergab drei Preise, die mit Preisgeld und Konzerten verbunden sind.

    03.03.2021 Erfolge & Engagements

    INTRACULT: Zusammen? Allein? Gemeinsam!

    Das Ensemble INTRACULT kann während der Pandemie nicht zusammen auf der Bühne stehen. Aber mit einem Griff in die Trickkiste geht es dann doch – eine Kollaboration mit dem Studiengang „Sound and Music Production“ der Hochschule Darmstadt macht's möglich. Neu auf YouTube!

    24.02.2021 Verschiedenes

    Erster Preis für Linus Reul

    Linus Reul, Student unserer Young Academy, hat beim 1. internationalen Klavierwettbewerb in Leipzig für junge Pianisten (im Alter zwischen 10 und 17 Jahren) den ersten Preis gewonnen.

    23.02.2021 Erfolge & Engagements

    Veranstaltungen

      alle Veranstaltungen

    22.03.2021
    12.30 Uhr
    Oper Frankfurt
    Intermezzo – Oper am Mittag

    Studierende der HfMDK

    25.03.2021
    19.30 Uhr
    Kleiner Saal der HfMDK
    IEMA Prüfungskonzert

    Studierende des IEMA Studiengangs

    27.03.2021
    11.00 Uhr
    Alte Oper
    Mein Lieblingsstück

    Studierende der HfMDK
    Prof. Ernst-August Klötzke, Moderation

    27.03.2021
    19.30 Uhr
    Großer Saal der HfMDK
    IEMA Prüfungskonzert

    Studierende des IEMA Studiengangs

    29.03.2021
    19.30 Uhr
    Großer Saal der HfMDK
    IEMA Prüfungskonzert

    Studierende des IEMA Studiengangs

    09.05.2021
    18.00 Uhr
    Altes Rathaus Burgholzhausen
    miniature

    Duo Saxophilie:
    Regina Reiter & Anne Siebrasse

     

    Studiengänge A-Z

    Bewerbung

    Semestertermine

    Vorlesungsverzeichnisse

    Bibliothek

    Öffnungszeiten der Hochschule

    Infos für Lehrende und Beschäftigte

    Intranet

    Parkantrag

    FB 1: Künstlerische Instrumentalausbildung

    FB 2: Lehrämter, Wissenschaft und Komposition

    FB 3: Darstellende Kunst

    Presseinformationen

    Facebook

    Twitter

    Instagram

    YouTube

    Die HfMDK fördern

    Kontakt

    Anfahrt

    Datenschutz

    Impressum

    © Copyright 2021 Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt