bg-effect
Die HfMDK für 
  • Studierende
  • Studieninteressierte
  • Förderer
  • Besucher
  • Entdecken
IntranetSuche 
  • Some action
  • Some other action
  • Hover me for more options
    • Second level
    • Even More..
      • 3rd level
      • 3rd level
    • Second level
    • Second level
de|  en

Logo

  • Hochschule
    • Fachbereiche

      • FB 1: Künstlerische Instrumentalausbildung
      • FB 2: Lehrämter, Wissenschaft und Komposition
      • FB 3: Darstellende Kunst

      Über die Hochschule

      • Selbstverständnis
      • Gebäude
      • Geschichte
      • Leitbild
      • Die HfMDK fördern

      Organisation

      • Fort- und Weiterbildung
      • Öffnungszeiten
      • Organigramm
      • Personalvertretung
      • Qualitätsmanagement
      • Verwaltung
      • Zentrale Gremien

      Netzwerke

      • Frankfurt LAB
      • Hessische Theaterakademie
      • hessische Film - und Medienakademie (hFMA)
      • Kulturcampus Frankfurt
      • Kooperationspartner
  • Studium
    • Bewerbung

      • Studiengänge von A-Z
      • Studienberatung
      • Onlinebewerbung und Termine
      • Semestergebühr
      • Internationales
      • Jungstudierende
      • Promotion
      • Gasthörer

      Studienorganisation

      • Studierendensekretariat
      • Prüfungsamt
      • Internationales
      • Vorlesungsverzeichnisse
      • Semestertermine
      • Stipendien, BAFöG und Fördermöglichkeiten
      • Intranet
      • Öffnungszeiten
      • Alumni

      Studienübergreifende Angebote

      • Bibliothek
      • Chor und Orchester
      • Institut für Historische Interpretationspraxis
      • Institut für zeitgenössische Musik IzM
      • KunstPAKT
      • Studierendenvertretung AStA
      • THE ARTIST'S BODY
      • Tonstudio
      • Zusätzliches Lehrangebot: Kooperation von Goethe-Universität und HfMDK
  • Forschung
    • Forschung an der HfMDK

      • Forschung an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt

      Projekte

      • Forschungsstelle Jacques Offenbach
      • Graduiertenschule Musikpädagogik
      • Musikalisches Selbstkonzept
      • Musik Monat Mai!
      • Palestrina Forschungsprojekt
      • Primacanta - Jedem Kind seine Stimme
      • Schulprojekt Response
      • Sounding Ways into Mathematics
      • Symposium Kuenstlerische Forschung
  • Personen
    • Studierende

      • Studierendenprofile

      Lehrende

      • Lehrendenprofile

      Verwaltung und Service

      • AStA der HfMDK
      • Bibliothek
      • Bau und Gebäudemanagement
      • Beschwerdetelefon
      • Brandschutzbeauftragter
      • Campus-Management
      • Chor- und Orchesterbüro
      • Datenschutzbeauftragte
      • Internationale Angelegenheiten
      • Ersthelfer
      • Fachbereich 1: Künstlerische Instrumentalausbildung, Instrumentalpädagogik, Historische Interpretationspraxis (HIP), Kirchenmusik
      • Fachbereich 2: Lehrämter, Wissenschaft und Komposition
      • Fachbereich 3: Gesang/Musiktheater, Schauspiel, Regie, Theater- und Orchestermanagement, Zeitgenössischer und Klassischer Tanz, Contemporary Dance Education
      • Finanzen und Controlling
      • Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte
      • Fundraising
      • Gesellschaft der Freunde und Förderer der HfMDK e. V.
      • Hessische Theaterakademie (HTA)
      • Institut für Historische Interpretationspraxis (HIP)
      • Institut für zeitgenössische Musik IzM
      • Kanzlerin
      • Künstlerisches Betriebsbüro/KBB
      • Künstlerbörse
      • Ombudsmann zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis
      • Personalrat
      • Personalservice
      • Präsident
      • Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
      • Qualitätsmanagement
      • Rechenzentrum
      • Schwerbehindertenvertretung
      • Sicherheitsbeauftragter
      • Stiftung für die HfMDK Frankfurt am Main
      • Studium und Lehre
      • Tonstudio
      • Vertrauensdozentin für die Studierenden der HfMDK
      • Vizepräsidenten
  • Aktuelles
    • News

      • Erfolge und Engagements
      • Presseinformationen
      • Personalia
      • Publikationen
      • Stellenangebote
      • Verschiedenes

      Veranstaltungen

      • Veranstaltungskalender
      • HfMDK KOMPAKT
      • Eintrittspreise und Kartenverkauf
      • Anfahrt
      • Künstlerbörse

      Bleiben Sie in Kontakt

      • Newsletter abonnieren
      • Social Media
  • Bewerben
  • Studieren
  • Entdecken
  • Fördern
  • Besuchen
  • Aktuelles aus der Hochschule

      alle Meldungen

    Foto: Eike Dingler

    Podium konkret: Bildungszugang und inklusive Ausbildung

    Die Gesprächsreihe "Podium konkret" befasst sich 2018 mit dem Thema Diversity und Inklusion in den Künsten. Zum Auftakt am 6. Mai im Rahmen von HfMDK KOMPAKT diskutieren unsere Gäste über Theorie und Praxistauglichkeit inklusiver (Aus-)Bildungsmöglichkeiten.

    24.04.2018 Presseinformationen

    HfMDK KOMPAKT: Ein Tag voller Musik, Theater und Tanz

    Am Sonntag, den 6. Mai, öffnet die HfMDK ab 12 Uhr ihre Türen. Groß und Klein, Frankfurterinnen und Frankfurter und alle, die sich für die Arbeit der HfMDK interessieren, können bis in den Abend hinein die künstlerische Vielfalt dieses Hauses erleben.

    16.04.2018

    Honggi Kim im Finale des Concurso Internacional de Piano Jaén

    Doppelerfolg beim Concurso Internacional de Piano Premio “Jaén”

    Beim internationalen Klavierwettbewerb in Jaén gingen die beiden ersten Plätze an HfMDK-Studenten aus der Klasse von Prof. Arnulf von Arnim: Honggi Kim erspielte sich den 1. Preis sowie drei Sonderpreise und Jin-Hyeon Lee erhielt den 2. Preis.

    26.04.2018 Erfolge & Engagements

    Foto: Valeria Gambino

    Engagement für Michael Carman

    Michael Steven Carman, Student im dritten Jahr des Bachelorstudiengangs Tanz, erhält in der nächsten Spielzeit 2018/19 ein Engagement im Corps de Ballet am Theater Chemnitz. Außerdem ist er im Rahmen eines Gastvertrags am Nordharzer Theater Halberstadt engagiert.

    26.04.2018 Erfolge & Engagements

    Hindemith und Benn beim Ausflug 1932; Foto: Fondation Hindemith, Blonay (CH)

    "Das Unaufhörliche" von Paul Hindemith und Gottfried Benn

    „Das Unaufhörliche“, ein gewaltiges Oratorium in drei Teilen für Soli, gemischten Chor, Knabenchor und Orchester, erklingt nur selten im Konzert. Am 5. Mai präsentieren Studierende der HfMDK Teile des Oratoriums in einer Bearbeitung von Prof. Günther Albers.

    25.04.2018 Presseinformationen

    KILLDOZER: Schauspiel-Diplom von Nicolai Gonther

    Mit KILLDOZER präsentiert Nicolai Gonther eine Art Musical über den Mann, der 2004 als moderner Kohlhaas mit einem selbstgebauten Panzer 13 Gebäude in seiner Heimatstadt zerstörte, weil er zuvor behördlich-bürokratisch existentiell zu Grunde gerichtet wurde. Premiere: 26. April.

    16.04.2018 Presseinformationen

    ZuKT_#TANZ im Mousonturm

    Vom 25. bis zum 27. Mai präsentiert der Studiengang Zeitgenössischer und Klassischer Tanz (ZuKT_BAtanz) ein Programm mit Choreographien von Mary Wigman, Cameron McMillan, Marguerite Donlon und Ayman Harper, sowie neuen Stücken, u.a. von Katja Cheraneva, einer ZuKT-Alumna.

    16.04.2018 Presseinformationen

    Festival der jungen Talente vom 4. bis 6. Mai 2018

    Im Fokus des alle zwei Jahre stattfindenden Festivals stehen performative und experimentelle Projekte von Studierenden der künstlerischen Hochschulen im Rhein-Main-Gebiet. Gastgeber ist erneut der Frankfurter Kunstverein, das Festival eröffnet am 3. Mai ab 20 Uhr.

    11.04.2018 Presseinformationen

    Veranstaltungen

      alle Veranstaltungen

    27.04.2018
    20.00 Uhr
    Landungsbrücken Frankfurt
    Diplom Schauspiel

    Mit Nicolai Gonther.

    28.04.2018
    17.00 Uhr
    Großer Saal der HfMDK
    Vortragsabend Trompete

    Studierende der Klasse Prof. Klaus Schuhwerk

    28.04.2018
    19.30 Uhr
    Kleiner Saal der HfMDK
    Maiello Rubinstein Duo: Jazz mit Blockflöte

    Mit Tali Rubinstein & Apollonio Maiello

    28.04.2018
    20.00 Uhr
    Großer Saal der HfMDK
    Vortragsabend Violine

    Studierende der Klasse Prof. Ulrich Edelmann

    29.04.2018
    18.00 Uhr
    Altes Rathaus, Burgholzhausen
    Konzertreihe „miniature“

    CONCELLI:
    Dominik Manz, Janis Marquard, Josephine Bastian & Tobias Schneider, Violoncello

    02.05.2018
    19.30 Uhr
    Kleiner Saal der HfMDK
    Johann Sebastian Bach – Die Sonaten für Flöte und Cembalo

    Vortragsabend Traversflöte der Klasse Prof. Karl Kaiser

    02.05.2018
    19.30 Uhr
    B 203 der HfMDK
    Grundlagen der Technik der linken und rechten Hand

    Vortrag von Prof. Josef Schwab

    03.05.2018
    19.30 Uhr
    Großer Saal der HfMDK
    Vortragsabend Klavier

    Studierende der Klasse Prof. Oliver Kern

     

    Studiengänge A-Z

    Bewerbung

    Semestertermine

    Vorlesungsverzeichnisse

    Bibliothek

    Öffnungszeiten der Hochschule

    Infos für Lehrende und Beschäftigte

    FB 1: Künstlerische Instrumentalausbildung

    FB 2: Lehrämter, Wissenschaft und Komposition

    FB 3: Darstellende Kunst

    Presseinformationen

    Facebook

    Twitter

    Die HfMDK fördern

    Kontakt

    Anfahrt

    Datenschutz

    Impressum

    © Copyright 2018 Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt