bg-effect
Die HfMDK für 
  • Studieren
  • Bewerben
  • Fördern
  • Besuchen
  • Entdecken
Datenschutz   IntranetSuche 
  • Some action
  • Some other action
  • Hover me for more options
    • Second level
    • Even More..
      • 3rd level
      • 3rd level
    • Second level
    • Second level
de|  en

hfmdk-logo

  • Hochschule
    • Fachbereiche

      • FB 1: Künstlerische Instrumentalausbildung
      • FB 2: Lehrämter, Wissenschaft und Komposition
      • FB 3: Darstellende Kunst

      Über die Hochschule

      • Selbstverständnis
      • Standorte
      • Geschichte
      • Leitbild
      • Klimaschutz an der HfMDK
      • Die HfMDK fördern

      Organisation

      • Lehrentwicklung und Lehrevaluation
      • Öffnungszeiten
      • Organigramm
      • Personalvertretung
      • Qualitätssicherung und -entwicklung
      • Rechenzentrum
      • Verwaltung
      • Zentrale Gremien

      Netzwerke

      • Frankfurt LAB
      • Hessische Theaterakademie
      • hessische Film - und Medienakademie (hFMA)
      • Kulturcampus Frankfurt
      • Netzwerk Musikhochschulen für Qualitätsmanagement und Lehrentwicklung
      • Kooperationspartner
  • Studium
    • Bewerbung

      • Studiengänge von A-Z
      • Studienberatung
      • Infotage
      • Onlinebewerbung und Termine
      • Semestergebühr
      • Internationales
      • Young Academy der HfMDK Frankfurt
      • Promotion
      • Gasthörer

      Studienorganisation

      • Studierendensekretariat
      • Prüfungsamt
      • Internationales
      • Vorlesungsverzeichnisse
      • Digitales Lernen und Lehren
      • Semestertermine
      • Stipendien, BAFöG und Fördermöglichkeiten
      • Intranet
      • WLAN
      • Öffnungszeiten
      • Alumni

      Studienübergreifende Angebote

      • Beratung, Hilfe und Gesprächsangebote
      • Bibliothek
      • Chor und Orchester
      • Institut für zeitgenössische Musik IzM
      • KunstPAKT
      • Studierendenvertretung AStA
      • THE ARTIST'S BODY
      • Ton- und Videoproduktion
      • Studio für elektronische Musik und Akustik
      • Zusätzliches Lehrangebot: Kooperation von Goethe-Universität und HfMDK
  • Forschung
    • Forschung an der HfMDK

      • Forschungsprofil
      • Organisation
      • Forschungsschwerpunkte
      • Projekte
      • Symposium: Palestrina und seine Zeit
      • Symposium: »U can’t touch this!«
      • Symposium: Forschung an der Kunsthochschule

      Projekte

      • Forschungsstelle Jacques Offenbach
      • Graduiertenschule Musikpädagogik
      • Musikalisches Selbstkonzept
      • Musik Monat Mai!
      • Palestrina Forschungsprojekt
      • Primacanta - Jedem Kind seine Stimme
      • Schulprojekt Response
      • Sounding Ways into Mathematics
      • Symposium Künstlerische Forschung 2015
  • Personen
    • Studierende

      • Studierendenprofile

      Lehrende

      • Lehrendenprofile

      Verwaltung und Service

      • Akademisches Controlling
      • Antidiskriminierungsbeauftragte
      • AStA der HfMDK
      • Bibliothek
      • Bau und Gebäudemanagement
      • Beschwerdetelefon
      • Brandschutzbeauftragter
      • Campus Management System
      • Chor- und Orchesterbüro
      • Datenschutzbeauftragte
      • Internationale Angelegenheiten
      • Ersthelfer
      • Fachbereich 1: Künstlerische Instrumentalausbildung, Instrumentalpädagogik, Historische Interpretationspraxis (HIP), Kirchenmusik
      • Fachbereich 2: Lehrämter, Wissenschaft und Komposition
      • Fachbereich 3: Gesang/Musiktheater, Schauspiel, Regie, Theater- und Orchestermanagement, Tanz, Contemporary Dance Education
      • Finanzen und Controlling
      • Forschungsreferentin
      • Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte
      • Fundraising
      • Gesellschaft der Freunde und Förderer der HfMDK e. V.
      • Hessische Theaterakademie (HTA)
      • Institut für Historische Interpretationspraxis (HIP)
      • Institut für zeitgenössische Musik IzM
      • Kanzlerin
      • Künstlerisches Betriebsbüro/KBB
      • Künstlerbörse
      • Netzwerk Musikhochschulen
      • Ombudsmann zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis
      • Personalrat
      • Personalservice und Organisation
      • Präsident
      • Presse und Kommunikation
      • Qualitätssicherung und -entwicklung
      • Rechenzentrum
      • Schwerbehindertenvertretung
      • Sicherheitsbeauftragter
      • Stiftung für die HfMDK Frankfurt am Main
      • Studienservice
      • Ton- und Videoproduktion
      • Vertrauensdozentin für die Studierenden der HfMDK
      • Vizepräsidenten
  • Aktuelles
    • Coronavirus: Infos, Regelungen und FAQs

      • Corona Updates
      • Abstands- und Hygienekonzept an der HfMDK
      • Coronavirus: FAQ
      • Digitales Lernen und Lehren

      News

      • Erfolge und Engagements
      • Presseinformationen
      • Personalia
      • Publikationen
      • Stellenangebote
      • Verschiedenes

      Veranstaltungen

      • Veranstaltungskalender
      • Jazzfest
      • Eintrittspreise und Kartenverkauf
      • Anfahrt
      • Künstlerbörse

      Bleiben Sie in Kontakt

      • Newsletter abonnieren
      • Social Media
    • Mitglieder
    • AStA Aktuelles
    • Organisation 
    • Service und Angebote 
      • RMV-AStA-Ticket
        • Geltungsbereich
        • Rückerstattung
      • Kulturticket
      • Call a Bike
      • Darlehen
      • Förderantrag
    • Kontakt
    • Impressum
  Studium  Studienübergreifende Angebote  Studierendenvertretung AStA  Service und Angebote  RMV-AStA-Ticket

RMV-AStA-Ticket

 
  • Mitglieder
  • AStA Aktuelles
  • Organisation
  • Service und Angebote
  • Kontakt
  • Impressum
    • Mitglieder
    • AStA Aktuelles
    • Organisation 
    • Service und Angebote 
      • RMV-AStA-Ticket
        • Geltungsbereich
        • Rückerstattung
      • Kulturticket
      • Call a Bike
      • Darlehen
      • Förderantrag
    • Kontakt
    • Impressum

Der Klassiker: das Semesterticket für Bus und Bahn


So funktioniert es...

Der AStA hat für Studierende der HfMDK das sechs Monate lang gültige RMV-AStA- Semesterticket ausgehandelt. Es berechtigt Dich im gesamten Semester zu beliebig vielen Fahrten in der 2. Klasse mit allen Nahverkehrsmitteln im gesamten Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) und dem Übergangstarifgebiet zum Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) und zum Nordhessischen Verkehrsverbund (NVV). Das Ticket wird im Studentensekretariat auf den Studierendenausweis aufgeklebt. Du bezahlst es am Anfang des Semesters mit der Rückmeldung.   

Das RMV-AStA-Semesterticket ist jedoch konkurrenzlos preiswert. Das relativ günstige Semesterticket kommt zu Stande, weil es alle Studierenden der hessischen Hochschulen in einem Solidarsystem erwerben. Es kann daher nur in Ausnahmen zurückerstattet werden.  Hier hast Du im RMV freie Fahrt: RE (Regional Express), RB (Regional Bahnen), SE (Stadtexpress), S-Bahnen, U-Bahnen, Straßenbahnen, Busse, Anrufsammeltaxen des RMV (soweit vorhanden).

Geltungsbereich...

ist das gesamte RMV-Gebiet und die VRN- und NVV - Übergangstarifgebiete, also in ganz Mittel- und Südhessen. Das RMV-AStA Semesterticket gilt immer bis zum letzten (oder ersten) Bahnhof im Geltungsbereich. Weitere Infos unter www.rmv.de.   

Ticket/Ausweis vergessen - erwischt- und nun?

Lege das Ticket innerhalb einer Woche mit Ausweis bei den Verkaufsstellen des Verkehrsunternehmens vor, von dem Du erwischt wurdest; dann kostet es nur 7 Euro Gebühr. Für die VGF ist die Verkaufsstelle das Kundenzentrum am Börneplatz, für die S-Bahn geht jeder Bahnschalter im Hauptbahnhof. Tust Du das nicht, kostet es 40 Euro!   

Ticket verloren - was nun?

Verlierst Du das Ticket 14 Tage nach Vorlesungsbeginn oder später, so gehe ins Studentensekretariat. Dort erhältst Du gegen eine Gebühr ein Neues. Verlierst Du es vor diesem Zeitpunkt, so musst Du Dir zuvor noch vom AStA bestätigen lassen, dass Du keine Erstattung des Semesterticketbeitrags beantragt hast.

Mehr Informationen

zum Geltungsbereich…

zur Rückerstattung...

Kontakt

Elisabeth Tzschentke
Mobilitätsreferentin
elisabeth.tzschentke@asta-hfmdk-frankfurt.de

Rückerstattung

Kontaktaufnahme bezüglich der Rückerstattung des RMV-AStA-Tickets:
rmv@asta-hfmdk-frankfurt.de

Downloads

Antragsformular

Studiengänge A-Z

Bewerbung

Semestertermine

Vorlesungsverzeichnisse

Bibliothek

Öffnungszeiten der Hochschule

Infos für Lehrende und Beschäftigte

Intranet

Parkantrag

FB 1: Künstlerische Instrumentalausbildung

FB 2: Lehrämter, Wissenschaft und Komposition

FB 3: Darstellende Kunst

Presseinformationen

Facebook

Twitter

Instagram

YouTube

Die HfMDK fördern

Kontakt

Anfahrt

Datenschutz

Impressum

© Copyright 2021 Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt