bg-effect
Die HfMDK für 
  • Studieren
  • Bewerben
  • Fördern
  • Besuchen
  • Entdecken
Datenschutz   IntranetSuche 
  • Some action
  • Some other action
  • Hover me for more options
    • Second level
    • Even More..
      • 3rd level
      • 3rd level
    • Second level
    • Second level
de|  en

hfmdk-logo

  • Hochschule
    • Fachbereiche

      • FB 1: Künstlerische Instrumentalausbildung
      • FB 2: Lehrämter, Wissenschaft und Komposition
      • FB 3: Darstellende Kunst

      Über die Hochschule

      • Selbstverständnis
      • Standorte
      • Geschichte
      • Leitbild
      • Klimaschutz an der HfMDK
      • Die HfMDK fördern

      Organisation

      • Lehrentwicklung und Lehrevaluation
      • Öffnungszeiten
      • Organigramm
      • Personalvertretung
      • Qualitätssicherung und -entwicklung
      • Rechenzentrum
      • Verwaltung
      • Zentrale Gremien

      Netzwerke

      • Frankfurt LAB
      • Hessische Theaterakademie
      • hessische Film - und Medienakademie (hFMA)
      • Kulturcampus Frankfurt
      • Netzwerk Musikhochschulen für Qualitätsmanagement und Lehrentwicklung
      • Kooperationspartner
  • Studium
    • Bewerbung

      • Studiengänge von A-Z
      • Studienberatung
      • Infotage
      • Onlinebewerbung und Termine
      • Semestergebühr
      • Internationales
      • Young Academy der HfMDK Frankfurt
      • Promotion
      • Gasthörer

      Studienorganisation

      • Studierendensekretariat
      • Prüfungsamt
      • Internationales
      • Vorlesungsverzeichnisse
      • Digitales Lernen und Lehren
      • Semestertermine
      • Stipendien, BAFöG und Fördermöglichkeiten
      • Intranet
      • WLAN
      • Öffnungszeiten
      • Alumni

      Studienübergreifende Angebote

      • Beratung, Hilfe und Gesprächsangebote
      • Bibliothek
      • Chor und Orchester
      • Institut für zeitgenössische Musik IzM
      • KunstPAKT
      • Studierendenvertretung AStA
      • THE ARTIST'S BODY
      • Ton- und Videoproduktion
      • Studio für elektronische Musik und Akustik
      • Zusätzliches Lehrangebot: Kooperation von Goethe-Universität und HfMDK
  • Forschung
    • Forschung an der HfMDK

      • Forschungsprofil
      • Organisation
      • Forschungsschwerpunkte
      • Projekte
      • Symposium: Palestrina und seine Zeit
      • Symposium: »U can’t touch this!«
      • Symposium: Forschung an der Kunsthochschule

      Projekte

      • Forschungsstelle Jacques Offenbach
      • Graduiertenschule Musikpädagogik
      • Musikalisches Selbstkonzept
      • Musik Monat Mai!
      • Palestrina Forschungsprojekt
      • Primacanta - Jedem Kind seine Stimme
      • Schulprojekt Response
      • Sounding Ways into Mathematics
      • Symposium Künstlerische Forschung 2015
  • Personen
    • Studierende

      • Studierendenprofile

      Lehrende

      • Lehrendenprofile

      Verwaltung und Service

      • Akademisches Controlling
      • Antidiskriminierungsbeauftragte
      • AStA der HfMDK
      • Bibliothek
      • Bau und Gebäudemanagement
      • Beschwerdetelefon
      • Brandschutzbeauftragter
      • Campus Management System
      • Chor- und Orchesterbüro
      • Datenschutzbeauftragte
      • Internationale Angelegenheiten
      • Ersthelfer
      • Fachbereich 1: Künstlerische Instrumentalausbildung, Instrumentalpädagogik, Historische Interpretationspraxis (HIP), Kirchenmusik
      • Fachbereich 2: Lehrämter, Wissenschaft und Komposition
      • Fachbereich 3: Gesang/Musiktheater, Schauspiel, Regie, Theater- und Orchestermanagement, Tanz, Contemporary Dance Education
      • Finanzen und Controlling
      • Forschungsreferentin
      • Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte
      • Fundraising
      • Gesellschaft der Freunde und Förderer der HfMDK e. V.
      • Hessische Theaterakademie (HTA)
      • Institut für Historische Interpretationspraxis (HIP)
      • Institut für zeitgenössische Musik IzM
      • Kanzlerin
      • Künstlerisches Betriebsbüro/KBB
      • Künstlerbörse
      • Netzwerk Musikhochschulen
      • Ombudsmann zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis
      • Personalrat
      • Personalservice und Organisation
      • Präsident
      • Presse und Kommunikation
      • Qualitätssicherung und -entwicklung
      • Rechenzentrum
      • Schwerbehindertenvertretung
      • Sicherheitsbeauftragter
      • Stiftung für die HfMDK Frankfurt am Main
      • Studienservice
      • Ton- und Videoproduktion
      • Vertrauensdozentin für die Studierenden der HfMDK
      • Vizepräsidenten
  • Aktuelles
    • Coronavirus: Infos, Regelungen und FAQs

      • Corona Updates
      • Abstands- und Hygienekonzept an der HfMDK
      • Coronavirus: FAQ
      • Digitales Lernen und Lehren

      News

      • Erfolge und Engagements
      • Presseinformationen
      • Personalia
      • Publikationen
      • Stellenangebote
      • Verschiedenes

      Veranstaltungen

      • Veranstaltungskalender
      • Jazzfest
      • Eintrittspreise und Kartenverkauf
      • Anfahrt
      • Künstlerbörse

      Bleiben Sie in Kontakt

      • Newsletter abonnieren
      • Social Media
    • Mitglieder
    • AStA Aktuelles
    • Organisation 
    • Service und Angebote 
      • RMV-AStA-Ticket
      • Kulturticket
      • Call a Bike
      • Darlehen
      • Förderantrag
    • Kontakt
    • Impressum
  Studium  Studienübergreifende Angebote  Studierendenvertretung AStA  Service und Angebote  Darlehen

Darlehen

 
  • Mitglieder
  • AStA Aktuelles
  • Organisation
  • Service und Angebote
  • Kontakt
  • Impressum
    • Mitglieder
    • AStA Aktuelles
    • Organisation 
    • Service und Angebote 
      • RMV-AStA-Ticket
      • Kulturticket
      • Call a Bike
      • Darlehen
      • Förderantrag
    • Kontakt
    • Impressum

«Das Studierendenparlament kann ordentlich immatrikulierten Studierenden der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Darlehen mit kurzer Laufzeit gewähren.»  

So beginnt die Darlehensordnung des StuPa's, die auch am schwarzen Brett des AStA hängt.  Hier mal eine kurze Übersicht:  

• Das Studierendenparlament kann Euch Darlehen gewähren.
• Die Höhe beträgt in der Regel zwischen 250 und 500 Euro.
• Es hat im Regelfall eine Laufzeit von einem halben Jahr, kann aber zweimal um jeweils weitere drei 
Monate verlängert werden.
• Während dieser Zeit ist es zinslos.

 

Voraussetzungen:  

• Ihr habt akute Geldsorgen, die Euch das Weiterstudieren schwierig bis unmöglich machen.
• Ihr seid in absehbarer Zeit in der Lage, Euern Lebensunterhalt wieder selbst zu tragen.
• Ein anderer Student der Hochschule ist bereit, für Euch zu bürgen. Er selbst darf zu dem Zeitpunkt aber kein noch laufendes Darlehen von uns erhalten oder beantragt haben.    

 

Ablauf:  

• Ihr schreibt einen Brief an den AStA. Darin legt Ihr Euer Problem kurz dar. Diesen Brief hinterlegt Ihr im AStA-Fach an der Pforte.  Und nicht Euren Namen und die Telefonnummer vergessen...
• Dann wird sich das Finanzreferat bei Euch melden und einen Termin vereinbaren. Zu diesem Termin kommt der Bürge mit. Ihr unterschreibt beide den Antrag. Bringt hierzu bitte Eure Studentenausweise mit.
• Jetzt entscheidet das StuPa in einer der folgenden wöchentlichen Sitzungen über die Vergabe des Darlehens. Danach setzt sich das Finanzreferat mit Euch in Verbindung. Sollte das Darlehen gewährt werden, werden die Rückzahlungsraten vereinbart.  In jedem Fall erhaltet Ihr noch einen entsprechenden Brief, der die Entscheidung vom AStA und die restlichen Einzelheiten beinhaltet.
• Das Geld wird Euch im Regelfall überwiesen. Damit beginnt dann auch die Laufzeit, innerhalb derer Ihr Euer finanzielles Tief hoffentlich überwunden und das Darlehen wieder an den AStA zurückgezahlt habt. Für eine eventuelle Verlängerung der Laufzeit oder andere Schwierigkeiten wendet Ihr Euch ans Finanzreferat.

Dies ist, wie gesagt, nur eine kurze Zusammenfassung der Darlehensordnung. Diese solltet Ihr letztendlich immer noch lesen, da sie die Grundlage für den Vertrag ist!

Stand: 04.05.2011

Kontakt

Infos und Kontakt bezüglich Darlehensanträgen:
darlehen@asta-hfmdk-frankfurt.de

Studiengänge A-Z

Bewerbung

Semestertermine

Vorlesungsverzeichnisse

Bibliothek

Öffnungszeiten der Hochschule

Infos für Lehrende und Beschäftigte

Intranet

Parkantrag

FB 1: Künstlerische Instrumentalausbildung

FB 2: Lehrämter, Wissenschaft und Komposition

FB 3: Darstellende Kunst

Presseinformationen

Facebook

Twitter

Instagram

YouTube

Die HfMDK fördern

Kontakt

Anfahrt

Datenschutz

Impressum

© Copyright 2021 Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt