bg-effect
Die HfMDK für 
  • Studieren
  • Bewerben
  • Fördern
  • Besuchen
  • Entdecken
Datenschutz   IntranetSuche 
  • Some action
  • Some other action
  • Hover me for more options
    • Second level
    • Even More..
      • 3rd level
      • 3rd level
    • Second level
    • Second level
de|  en

hfmdk-logo

  • Hochschule
    • Fachbereiche

      • FB 1: Künstlerische Instrumentalausbildung
      • FB 2: Lehrämter, Wissenschaft und Komposition
      • FB 3: Darstellende Kunst

      Über die Hochschule

      • Selbstverständnis
      • Standorte
      • Geschichte
      • Leitbild
      • Klimaschutz an der HfMDK
      • Die HfMDK fördern

      Organisation

      • Lehrentwicklung und Lehrevaluation
      • Öffnungszeiten
      • Organigramm
      • Personalvertretung
      • Qualitätssicherung und -entwicklung
      • Rechenzentrum
      • Verwaltung
      • Zentrale Gremien

      Netzwerke

      • Frankfurt LAB
      • Hessische Theaterakademie
      • hessische Film - und Medienakademie (hFMA)
      • Kulturcampus Frankfurt
      • Netzwerk Musikhochschulen für Qualitätsmanagement und Lehrentwicklung
      • Kooperationspartner
  • Studium
    • Bewerbung

      • Studiengänge von A-Z
      • Studienberatung
      • Infotage
      • Onlinebewerbung und Termine
      • Semestergebühr
      • Internationales
      • Young Academy der HfMDK Frankfurt
      • Promotion
      • Gasthörer

      Studienorganisation

      • Studierendensekretariat
      • Prüfungsamt
      • Internationales
      • Vorlesungsverzeichnisse
      • Digitales Lernen und Lehren
      • Semestertermine
      • Stipendien, BAFöG und Fördermöglichkeiten
      • Intranet
      • WLAN
      • Öffnungszeiten
      • Alumni

      Studienübergreifende Angebote

      • Beratung, Hilfe und Gesprächsangebote
      • Bibliothek
      • Chor und Orchester
      • Institut für zeitgenössische Musik IzM
      • KunstPAKT
      • Studierendenvertretung AStA
      • THE ARTIST'S BODY
      • Ton- und Videoproduktion
      • Studio für elektronische Musik und Akustik
      • Zusätzliches Lehrangebot: Kooperation von Goethe-Universität und HfMDK
  • Forschung
    • Forschung an der HfMDK

      • Forschungsprofil
      • Organisation
      • Forschungsschwerpunkte
      • Projekte
      • Symposium: Palestrina und seine Zeit
      • Symposium: »U can’t touch this!«

      Projekte

      • Forschungsstelle Jacques Offenbach
      • Graduiertenschule Musikpädagogik
      • Musikalisches Selbstkonzept
      • Musik Monat Mai!
      • Palestrina Forschungsprojekt
      • Primacanta - Jedem Kind seine Stimme
      • Schulprojekt Response
      • Sounding Ways into Mathematics
      • Symposium Künstlerische Forschung 2015
  • Personen
    • Studierende

      • Studierendenprofile

      Lehrende

      • Lehrendenprofile

      Verwaltung und Service

      • Akademisches Controlling
      • Antidiskriminierungsbeauftragte
      • AStA der HfMDK
      • Bibliothek
      • Bau und Gebäudemanagement
      • Beschwerdetelefon
      • Brandschutzbeauftragter
      • Campus Management System
      • Chor- und Orchesterbüro
      • Datenschutzbeauftragte
      • Internationale Angelegenheiten
      • Ersthelfer
      • Fachbereich 1: Künstlerische Instrumentalausbildung, Instrumentalpädagogik, Historische Interpretationspraxis (HIP), Kirchenmusik
      • Fachbereich 2: Lehrämter, Wissenschaft und Komposition
      • Fachbereich 3: Gesang/Musiktheater, Schauspiel, Regie, Theater- und Orchestermanagement, Tanz, Contemporary Dance Education
      • Finanzen und Controlling
      • Forschungsreferentin
      • Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte
      • Fundraising
      • Gesellschaft der Freunde und Förderer der HfMDK e. V.
      • Hessische Theaterakademie (HTA)
      • Institut für Historische Interpretationspraxis (HIP)
      • Institut für zeitgenössische Musik IzM
      • Kanzlerin
      • Künstlerisches Betriebsbüro/KBB
      • Künstlerbörse
      • Netzwerk Musikhochschulen
      • Ombudsmann zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis
      • Personalrat
      • Personalservice und Organisation
      • Präsident
      • Presse und Kommunikation
      • Qualitätssicherung und -entwicklung
      • Rechenzentrum
      • Schwerbehindertenvertretung
      • Sicherheitsbeauftragter
      • Stiftung für die HfMDK Frankfurt am Main
      • Studienservice
      • Ton- und Videoproduktion
      • Vertrauensdozentin für die Studierenden der HfMDK
      • Vizepräsidenten
  • Aktuelles
    • Coronavirus: Infos, Regelungen und FAQs

      • Corona Updates
      • Abstands- und Hygienekonzept an der HfMDK
      • Coronavirus: FAQ
      • Digitales Lernen und Lehren

      News

      • Erfolge und Engagements
      • Presseinformationen
      • Personalia
      • Publikationen
      • Stellenangebote
      • Verschiedenes

      Veranstaltungen

      • Veranstaltungskalender
      • Jazzfest
      • Eintrittspreise und Kartenverkauf
      • Anfahrt
      • Künstlerbörse

      Bleiben Sie in Kontakt

      • Newsletter abonnieren
      • Social Media
    • Mitglieder
    • AStA Aktuelles
    • Organisation 
    • Service und Angebote 
    • Kontakt
    • Impressum
  Studium  Studienübergreifende Angebote  Studierendenvertretung AStA

Studierendenvertretung AStA

 
  • Mitglieder
  • AStA Aktuelles
  • Organisation
  • Service und Angebote
  • Kontakt
  • Impressum
    • Mitglieder
    • AStA Aktuelles
    • Organisation 
    • Service und Angebote 
    • Kontakt
    • Impressum

Das Studierendenparlament und der AStA

Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) vertritt die studentischen Interessen sowohl innerhalb der Hochschule als auch gegenüber hochschulexternen Organisationen wie z.B. Studentenwerk, RMV u. ä. Der AStA kümmert sich darum, dass dem Studierenden ein AStA-Semesterticket zur Verfügung steht, er vergibt Darlehen, er bietet Hilfe bei Härtefällen, fördert den Austausch mit Studierenden anderer Hochschulen, arbeitet an einer Verbesserung der Überaumsituation, organisiert Partys, Kickerturnier, Hochschulsport und andere Veranstaltungen und betreut Aufnahmeprüflinge am AStA-Infostand während der Aufnahmeprüfungswoche.

Der AStA wird aus den Reihen des Studierendenparlaments gewählt, das sich wiederum aus den zwölf Vertretern zusammensetzt, die ihr am Beginn eines jeden Jahres wählt. Möchtest auch du im StuPa mitarbeiten? Dann lass dich zur nächsten Wahl aufstellen! Wir freuen uns über jedes aktive Gremienmitglied!

Ach ja: StuPa-Sitzungen sind öffentlich! Wer sich also für aktuelle hochschulpolitische Themen interessiert oder Ideen zur Verbesserung seines Studiums hat, kommt vorbei. Die Sitzungen finden aktuell mittwochs um 19.00 Uhr über Zoom statt. Wenn ihr daran teilnehmen wollt, schickt uns einfach eine Mail, dann erhaltet ihr einen Zugang zum Zoom-Meeting.

Solltet ihr Fragen haben könnt ihr euch direkt an uns wenden:

AStA

• AStA-Vorsitzender – Robin Brosowski
• AStA-Vize-Vorsitzende – Cornelia Schenker
• Finanzreferent – Franz Schreiber
• Mobilitätsreferentin – Elisabeth Tzschentke

Studierendenparlament (StuPa)

• Hannah Pommerening (StuPa-Präsidentin)
• Carina Tichanow (StuPa-Vizepräsidentin)
• Carolin Böhm (Vertrauensstudentin)
• Jakob Boyny (Vertrauensstudent)
• Esma Hamurcu
• Julian Benz
• Ines Hartmuth
• Leonard Melcher




Stand: 16.12.2020

Unsere aktuellen Projekte findet ihr hier.

Ihr habt eine Idee für ein Projekt oder möchtet an einem Meisterkurs teilnehmen?
Vielleicht kann euch das StuPa ein wenig finanziell unter die Arme greifen.
Hier
gehts zu den Infos.

Kontakt:

Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main (HfMDK)
Allgemeiner Studierendenausschuss (AStA)
Eschersheimer Landstraße 29-39
60322 Frankfurt am Main 

Zimmer C003 (C-Gebäude, unterster Stock)
T. +49(0)69 34876376

info@asta-hfmdk-frankfurt.de (Anfragen allgemeiner Art)
darlehen@asta-hfmdk-frankfurt.de (Infos und Kontakt bezüglich Darlehensanträgen)
rmv@asta-hfmdk-frankfurt.de (Kontaktaufnahme bezüglich der Rückerstattung des RMV-AStA-Tickets) 

Termine nach Vereinbarung.

Der AStA in den Social Media:

Facebook

Instagram

Twitter

Impressum

Für die Webseiten des AStA der HfMDK gilt ein eigenes Impressum, das hier zu finden ist. Darüber hinaus gilt folgender Disclaimer:

Hiermit distanziert sich der AStA der HfMDK ausdrücklich von den Inhalten aller auf dieser Website gelinkten Seiten und macht sich deren Inhalte nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf dieser Website angebrachten externen Links.

Studiengänge A-Z

Bewerbung

Semestertermine

Vorlesungsverzeichnisse

Bibliothek

Öffnungszeiten der Hochschule

Infos für Lehrende und Beschäftigte

Intranet

Parkantrag

FB 1: Künstlerische Instrumentalausbildung

FB 2: Lehrämter, Wissenschaft und Komposition

FB 3: Darstellende Kunst

Presseinformationen

Facebook

Twitter

Instagram

YouTube

Die HfMDK fördern

Kontakt

Anfahrt

Datenschutz

Impressum

© Copyright 2021 Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt