Der Hochschulchor der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main (HfMDK) setzt sich aus Studierenden aller Fachbereiche zusammen und tritt sowohl in Kammerchor-Formation als auch in großer oratorischer Besetzung auf. Die künstlerische Leitung des Chores liegt seit dem Wintersemester 2019/20 in den Händen von Prof. Florian Lohmann. Seit diesem Semester besteht neben dem Hochschulchor auch ein Kammerchor als festes, ebenfalls fachbereichsübergreifendes Ensemble der HfMDK.
Zuvor leitete Prof. Winfried Toll den Hochschulchor seit 2009. Unter ihm erarbeitete das Ensemble zahlreiche, stilistisch breit gefächerte Konzertprogramme – a cappella, kammermusikalisch begleitet oder mit großer Orchesterbesetzung. So kamen in den letzten Jahren unter anderem Mendelssohn Bartholdys „Erste Walpurgisnacht“ und Szenen aus „Ein Sommernachtstraum“, Konzertprogramme mit Werken von Lotti, Bach und Vivaldi sowie Dvorak, Vasks, Cage und Dove, Bernsteins „Chichester Psalms“ und Doves „Passing of the Year“, der 23. Psalm von Alexander Zemlinsky sowie Brahms „Neue Liebeslieder-Walzer“ zur Aufführung. Der Chor konzertiert in der Regel einmal pro Semester in der Hochschule. 2012 präsentierte er sich zudem zweimal im Großen Saal der Alten Oper: im Juni mit Brahms „Nänie“ und „Alt-Rhapsodie“ gemeinsam mit dem Hochschulorchester beim Deutschen Chorfest sowie der Frauenchor im November bei einer Aufführung von Mahlers 3. Symphonie mit dem Museumsorchester Frankfurt unter der Leitung von Sebastian Weigle. Im Juli 2015 beteiligte sich der Hochschulchor an der Barocknacht der Abteilung für Historische Aufführungspraxis mit Aufführungen in Weilburg und Darmstadt. Im April 2017 trat der Hochschulchor gemeinsam mit dem Frankfurter Opern- und Museumsorchester in der Alten Oper mit dem Mozart-Requiem auf.
Im Sommersemester 2018 erarbeitete der Hochschulchor Carl Orffs "Carmina Burana", welche er gemeinsam mit dem Hochschulorchester am 4. Juli 2018 im Rahmen des Rheingau Musik Festivals im Kloster Eberbach präsentierte. Prof. Winfried Toll verabschiedete sich in einem gemeinsamen Konzert des Hochschulchores mit der Frankfurter Kantorei und dem Hochschulorchester am 12. April 2019 im Sendesaal des Hessischen Rundfunks mit dem Verdi-Requiem von seiner Tätigkeit an der HfMDK.
Bitte beachten Sie folgende Hinweise zur Chorpflicht:
Chorverpflichtung (Stand WiSe 2019/20)
Im Wintersemester 2020/21 kann pandemiebedingt leider kein Hochschulchor-Projekt angeboten werden.
Proben:
i.d.R. Mi, 16-18 Uhr (Raumangaben siehe Probenplan)
Konzerttermine:
Fr, 5. Februar 2021, 19.00 Uhr, Stiftskirche Stuttgart
So, 7. Februar 2021, 18.00 Uhr, Großer Saal HfMDK
Programm:
siehe Probenplan
Probenplan Kammerchor I WiSe 2020/21 (Stand 24.11.2020)
Arbeitsphase:
20.02.2021-27.02.2021 (Raumangaben siehe Probenplan)
Konzerttermine:
Fr, 26. Februar 2021, 19.30 Uhr, Großer Saal HfMDK
Sa, 27. Februar 2021, 15.00 Uhr und 18.00 Uhr, Ev.-luth. Wartburgkirche Frankfurt
Programm:
"Johannes-Passion" von Johann Sebastian Bach, BWV 245
Probenplan Kammerchor II WiSe 2020/21 (Stand 24.11.2020)