Jenseits des regulären Hochschulbetriebs und über Fächergrenzen hinaus steht die Vertrauensdozentin den Studierenden für vertrauliche und offene Gespräche zur Verfügung. Das gilt sowohl für Fragen der individuellen Studien- und Berufsplanung als auch für persönliche Probleme oder Konflikte.
Unter strengster Verschwiegenheit und ohne Weisungsbindung gegenüber der Hochschulleitung versucht die Vertrauensdozentin, gemeinsam mit der/dem Ratsuchenden Lösungen für persönliche Probleme zu entwickeln oder sie bemüht sich um die Vermittlung an eine Stelle, welche die entsprechende professionelle Hilfe anbieten kann.
Offenheit und Empathie im vertraulichen Gespräch bei absoluter Verschwiegenheit sowie engagierte Unterstützung in folgenden Bereichen:
... und wenn das direkte Gespräch zwischen den Betroffenen noch keinen Erfolg hatte:
Nicht in den Kompetenz- und Zuständigkeitsbereich der Vertrauensdozentin gehören jedoch
Falls Sie zögern oder unsicher sind, ob Ihre Frage überhaupt in den Zuständigkeitsbereich der Vertrauensdozentin fällt, scheuen Sie sich aber bitte nicht, sich zu melden!
Prof. Stefanie Köhler
stefanie.koehler(at)hfmdk-frankfurt.de
Beratungssprechzeit: nach persönlicher oder schriftlicher Vereinbarung