bg-effect
Die HfMDK für 
  • Studieren
  • Bewerben
  • Fördern
  • Besuchen
  • Entdecken
Datenschutz   IntranetSuche 
  • Some action
  • Some other action
  • Hover me for more options
    • Second level
    • Even More..
      • 3rd level
      • 3rd level
    • Second level
    • Second level
de|  en

hfmdk-logo

  • Hochschule
    • Fachbereiche

      • FB 1: Künstlerische Instrumentalausbildung
      • FB 2: Lehrämter, Wissenschaft und Komposition
      • FB 3: Darstellende Kunst

      Über die Hochschule

      • Selbstverständnis
      • Standorte
      • Geschichte
      • Leitbild
      • Klimaschutz an der HfMDK
      • Die HfMDK fördern

      Organisation

      • Lehrentwicklung und Lehrevaluation
      • Öffnungszeiten
      • Organigramm
      • Personalvertretung
      • Qualitätssicherung und -entwicklung
      • Rechenzentrum
      • Verwaltung
      • Zentrale Gremien

      Netzwerke

      • Frankfurt LAB
      • Hessische Theaterakademie
      • hessische Film - und Medienakademie (hFMA)
      • Kulturcampus Frankfurt
      • Netzwerk Musikhochschulen für Qualitätsmanagement und Lehrentwicklung
      • Kooperationspartner
  • Studium
    • Bewerbung

      • Studiengänge von A-Z
      • Studienberatung
      • Infotage
      • Onlinebewerbung und Termine
      • Digitale Vorauswahl: Eignungsprüfungen
      • Semestergebühr
      • Internationales
      • Young Academy der HfMDK Frankfurt
      • Promotion
      • Gasthörer

      Studienorganisation

      • Studierendensekretariat
      • Prüfungsamt
      • Internationales
      • Vorlesungsverzeichnisse
      • Digitales Lernen und Lehren
      • Semestertermine
      • Stipendien, BAFöG und Fördermöglichkeiten
      • Intranet
      • WLAN
      • Öffnungszeiten
      • Alumni

      Studienübergreifende Angebote

      • Beratung, Hilfe und Gesprächsangebote
      • Bibliothek
      • Chor und Orchester
      • Institut für zeitgenössische Musik IzM
      • KunstPAKT
      • Studierendenvertretung AStA
      • THE ARTIST'S BODY
      • Ton- und Videoproduktion
      • Studio für elektronische Musik und Akustik
      • Zusätzliches Lehrangebot: Kooperation von Goethe-Universität und HfMDK
  • Forschung
    • Forschung an der HfMDK

      • Forschungsprofil
      • Organisation
      • Forschungsschwerpunkte
      • Projekte

      Projekte

      • Forschungsstelle Jacques Offenbach
      • Graduiertenschule Musikpädagogik
      • Musikalisches Selbstkonzept
      • Musik Monat Mai!
      • Palestrina Forschungsprojekt
      • Primacanta - Jedem Kind seine Stimme
      • Schulprojekt Response
      • Sounding Ways into Mathematics
      • Symposium Künstlerische Forschung 2015
  • Personen
    • Studierende

      • Studierendenprofile

      Lehrende

      • Lehrendenprofile

      Verwaltung und Service

      • Akademisches Controlling
      • Antidiskriminierungsbeauftragte
      • AStA der HfMDK
      • Bibliothek
      • Bau und Gebäudemanagement
      • Beschwerdetelefon
      • Brandschutzbeauftragter
      • Campus Management System
      • Chor- und Orchesterbüro
      • Datenschutzbeauftragte
      • Internationale Angelegenheiten
      • Ersthelfer
      • Fachbereich 1: Künstlerische Instrumentalausbildung, Instrumentalpädagogik, Historische Interpretationspraxis (HIP), Kirchenmusik
      • Fachbereich 2: Lehrämter, Wissenschaft und Komposition
      • Fachbereich 3: Gesang/Musiktheater, Schauspiel, Regie, Theater- und Orchestermanagement, Tanz, Contemporary Dance Education
      • Finanzen und Controlling
      • Forschungsreferentin
      • Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte
      • Fundraising
      • Gesellschaft der Freunde und Förderer der HfMDK e. V.
      • Hessische Theaterakademie (HTA)
      • Institut für Historische Interpretationspraxis (HIP)
      • Institut für zeitgenössische Musik IzM
      • Kanzlerin
      • Künstlerisches Betriebsbüro/KBB
      • Künstlerbörse
      • Netzwerk Musikhochschulen
      • Ombudsmann zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis
      • Personalrat
      • Personalservice und Organisation
      • Präsident
      • Presse und Kommunikation
      • Qualitätssicherung und -entwicklung
      • Rechenzentrum
      • Schwerbehindertenvertretung
      • Sicherheitsbeauftragter
      • Stiftung für die HfMDK Frankfurt am Main
      • Studienservice
      • Ton- und Videoproduktion
      • Vertrauensdozentin für die Studierenden der HfMDK
      • Vizepräsidenten
  • Aktuelles
    • Coronavirus: Infos, Regelungen und FAQs

      • Corona Updates
      • Abstands- und Hygienekonzept an der HfMDK
      • Coronavirus: FAQ
      • Digitales Lernen und Lehren

      News

      • Erfolge und Engagements
      • Presseinformationen
      • Personalia
      • Publikationen
      • Stellenangebote
      • Verschiedenes

      Veranstaltungen

      • Veranstaltungskalender
      • Jazzfest
      • Eintrittspreise und Kartenverkauf
      • Anfahrt
      • Künstlerbörse

      Bleiben Sie in Kontakt

      • Newsletter abonnieren
      • Social Media
      Personen  Studierende

    Studierendenprofil

     

        Miguel Klein Medina

        Schauspiel (Diplom)

          

        © Niklas Berg

        Kontakt


        E-Mail: m.kleinmedina@web.de
        Website: https://www.agenturfactory.de/schauspieler/miguel-

        Person 


        Miguel Klein Medina 


        geboren 12.11.1996


        Wohnort: Frankfurt am Main


        Größe: 184 cm 


        Figur: sportlich/ athletisch 


        Sprachen: Deutsch(Muttersprache), Spanisch(Muttersprache), Englisch, Französisch 


        Besondere Fähigkeiten: Professionelle urbane Tanzerfahrung: Breakdance, Hip Hop, House, Popping/ Hip Hop Tanzlehrer / Modern Dance / Stunt / Bühnenfechten / Basketball 


        Gesang: Bariton 


         


        Auszeichnungen 


        2017 |   Nachwuchsfilmfestival "Abgedreht" Hamburg - Nominierung Kurzfilm COMA


        2017 |   4. Tanztreffen der Jugend Berlin - Qualifikation Tanzstück FACE2FACE


        2014 |   Einladung Tag der Talente Berlin 


         


        Stipendien 


        2020 | Deutschlandstipendium 


         


        Ausbildung 



        • 2020 - heute  Schauspiel Studium HfMDK / Frankfurt am Main 

        • 2020  Casting Training / Intensiv Workshop Tim Garde / Berlin 

        • 2019  Chubbuck & Choices / Intensiv Workshop Tim Garde / Berlin 

        • 2018  Giles Foreman Centre for Acting / Intensiv Workshop / London 

        • 2015  Abitur am Gymnasium am Schloss Saarbrücken 


         


        Künstlerische Aktivitäten 



        • 2015 - 2016   Jugendtheater U21 des Saarländischen Staatstheaters    Saarbrücken 

        • 2012 - 2016   Youth Ballett Company IMove des Saarländischen Staatstheaters      Saarbrücken 

        • 2010 - 2015   Jugendclub Theater Überzwerg Saarbrücken 


        |


        Film 



        • 2020 |   In Meiner Haut / Kurzfilm IFS Köln / Regie: Matthias Atzinger  

        • 2020 |   Wild Republic / TV-Serie MagentaTV, arte, SWR, WDR / Regie: Markus Goller

        • 2019  |   Der Lissabon Krimi / TV-Film(Reihe) ARD / Regie: Tim Trageser

        • 2019  |   Der Staatsanwalt / TV-Film(Reihe) ZDF / Regie: Ulrich Zrenner

        • 2019  |   Shut Up / Kurzfilm IFS Köln / Regie: Leonard Grobien

        • 2018  |   Meine Teuflisch Gute Freundin / Kino / Regie: Marco Petry

        • 2017  |   Coma / Kurzfilm Kunstschule Wandsbek Hamburg / Regie: Nele Köster


         


        Theater 



        • 2020  |   Gürzenich Orchester (Kölner Philharmonie) / Der Nussknacker / Rolle Nussknacker / Regie: Kai Anne Schuhmacher / Dirigent: Harry Ogg 

        • 2019  |   Opernwerkstatt am Rhein / Hamlet / Rolle Laertes / Regie: Sascha von Donat

        • 2019  |   Opernwerkstatt am Rhein / Peer Gynt / Rolle Begriffenfeld, Master Cotton u.a /    Regie: Sascha von Donat 

        • 2016  |   Saarländisches Staatstheater / Wir Wellen / Rolle Der Anführer / Regie: Jörg Wesemüller


         


        Tanz 



        • 2019  |   Tanzfaktur Köln / Urban Research / Choreographie: Daniela Rodriguez Romero, Bahar Gökten

        • 2017  |   Theater Aachen / Face 2 Face / Choreographie: Yvonne Eibig

        • 2016  |   Saarländisches Staatstheater / Comfort Zone / Choreographie: Elmer Domdom


         


        Monologe der Aufnahmeprüfung 


        (Rolle/ Titel/ Autor) 



        • Werther / Die Leiden des Jungen Werther / Johann Wolfgang von Goethe 

        • Franz Moor / Die Räuber / Friedrich Schiller 

        • Kebab / Klassenfeind / Nigel Williams 

        • Müller / Top dogs / Urs Widmer 


        9 |   |  | 


        ||||

        Fotos

        © Niklas Berg

        © Sebastian Knoth

        Videos

        Showreel 2020

        Weitere Links

        Vita_Komplett_neu_.pdf

        Hinweis: für den Inhalt dieser Seite sind die jeweiligen Studierenden selbst verantwortlich.

        Studiengänge A-Z

        Bewerbung

        Semestertermine

        Vorlesungsverzeichnisse

        Bibliothek

        Öffnungszeiten der Hochschule

        Infos für Lehrende und Beschäftigte

        Intranet

        Parkantrag

        FB 1: Künstlerische Instrumentalausbildung

        FB 2: Lehrämter, Wissenschaft und Komposition

        FB 3: Darstellende Kunst

        Presseinformationen

        Facebook

        Twitter

        Instagram

        YouTube

        Die HfMDK fördern

        Kontakt

        Anfahrt

        Datenschutz

        Impressum

        © Copyright 2021 Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt