bg-effect
Die HfMDK für 
  • Studieren
  • Bewerben
  • Fördern
  • Besuchen
  • Entdecken
Datenschutz   IntranetSuche 
  • Some action
  • Some other action
  • Hover me for more options
    • Second level
    • Even More..
      • 3rd level
      • 3rd level
    • Second level
    • Second level
de|  en

hfmdk-logo

  • Hochschule
    • Fachbereiche

      • FB 1: Künstlerische Instrumentalausbildung
      • FB 2: Lehrämter, Wissenschaft und Komposition
      • FB 3: Darstellende Kunst

      Über die Hochschule

      • Selbstverständnis
      • Standorte
      • Geschichte
      • Leitbild
      • Klimaschutz an der HfMDK
      • Die HfMDK fördern

      Organisation

      • Lehrentwicklung und Lehrevaluation
      • Öffnungszeiten
      • Organigramm
      • Personalvertretung
      • Qualitätssicherung und -entwicklung
      • Rechenzentrum
      • Verwaltung
      • Zentrale Gremien

      Netzwerke

      • Frankfurt LAB
      • Hessische Theaterakademie
      • hessische Film - und Medienakademie (hFMA)
      • Kulturcampus Frankfurt
      • Netzwerk Musikhochschulen für Qualitätsmanagement und Lehrentwicklung
      • Kooperationspartner
  • Studium
    • Bewerbung

      • Studiengänge von A-Z
      • Studienberatung
      • Infotage
      • Onlinebewerbung und Termine
      • Digitale Vorauswahl: Eignungsprüfungen
      • Semestergebühr
      • Internationales
      • Young Academy der HfMDK Frankfurt
      • Promotion
      • Gasthörer

      Studienorganisation

      • Studierendensekretariat
      • Prüfungsamt
      • Internationales
      • Vorlesungsverzeichnisse
      • Digitales Lernen und Lehren
      • Semestertermine
      • Stipendien, BAFöG und Fördermöglichkeiten
      • Intranet
      • WLAN
      • Öffnungszeiten
      • Alumni

      Studienübergreifende Angebote

      • Beratung, Hilfe und Gesprächsangebote
      • Bibliothek
      • Chor und Orchester
      • Institut für zeitgenössische Musik IzM
      • KunstPAKT
      • Studierendenvertretung AStA
      • THE ARTIST'S BODY
      • Ton- und Videoproduktion
      • Studio für elektronische Musik und Akustik
      • Zusätzliches Lehrangebot: Kooperation von Goethe-Universität und HfMDK
  • Forschung
    • Forschung an der HfMDK

      • Forschung an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt

      Projekte

      • Forschungsstelle Jacques Offenbach
      • Graduiertenschule Musikpädagogik
      • Musikalisches Selbstkonzept
      • Musik Monat Mai!
      • Palestrina Forschungsprojekt
      • Primacanta - Jedem Kind seine Stimme
      • Schulprojekt Response
      • Sounding Ways into Mathematics
      • Symposium Künstlerische Forschung 2015
  • Personen
    • Studierende

      • Studierendenprofile

      Lehrende

      • Lehrendenprofile

      Verwaltung und Service

      • Akademisches Controlling
      • Antidiskriminierungsbeauftragte
      • AStA der HfMDK
      • Bibliothek
      • Bau und Gebäudemanagement
      • Beschwerdetelefon
      • Brandschutzbeauftragter
      • Campus Management System
      • Chor- und Orchesterbüro
      • Datenschutzbeauftragte
      • Internationale Angelegenheiten
      • Ersthelfer
      • Fachbereich 1: Künstlerische Instrumentalausbildung, Instrumentalpädagogik, Historische Interpretationspraxis (HIP), Kirchenmusik
      • Fachbereich 2: Lehrämter, Wissenschaft und Komposition
      • Fachbereich 3: Gesang/Musiktheater, Schauspiel, Regie, Theater- und Orchestermanagement, Tanz, Contemporary Dance Education
      • Finanzen und Controlling
      • Forschungsreferentin
      • Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte
      • Fundraising
      • Gesellschaft der Freunde und Förderer der HfMDK e. V.
      • Hessische Theaterakademie (HTA)
      • Institut für Historische Interpretationspraxis (HIP)
      • Institut für zeitgenössische Musik IzM
      • Kanzlerin
      • Künstlerisches Betriebsbüro/KBB
      • Künstlerbörse
      • Netzwerk Musikhochschulen
      • Ombudsmann zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis
      • Personalrat
      • Personalservice und Organisation
      • Präsident
      • Presse und Kommunikation
      • Qualitätssicherung und -entwicklung
      • Rechenzentrum
      • Schwerbehindertenvertretung
      • Sicherheitsbeauftragter
      • Stiftung für die HfMDK Frankfurt am Main
      • Studienservice
      • Ton- und Videoproduktion
      • Vertrauensdozentin für die Studierenden der HfMDK
      • Vizepräsidenten
  • Aktuelles
    • Coronavirus: Infos, Regelungen und FAQs

      • Corona Updates
      • Abstands- und Hygienekonzept an der HfMDK
      • Coronavirus: FAQ
      • Digitales Lernen und Lehren

      News

      • Erfolge und Engagements
      • Presseinformationen
      • Personalia
      • Publikationen
      • Stellenangebote
      • Verschiedenes

      Veranstaltungen

      • Veranstaltungskalender
      • Jazzfest
      • Eintrittspreise und Kartenverkauf
      • Anfahrt
      • Künstlerbörse

      Bleiben Sie in Kontakt

      • Newsletter abonnieren
      • Social Media
      Personen  Studierende

    Studierendenprofil

     

        Anna Bardavelidze

        Schauspiel (Diplom)

          

        Rebecca Hahn

        Kontakt


        E-Mail: annuki.b@gmail.com

        geb. 10.02.1998 in Pullach i. Isartal


          


         


        PERSON


        Größe: 1,73 m


        Augenfarbe: Braun-Grün


        Haarfarbe: Dunkelbraun


        Figur: Sportlich Schlank


         


        AUSBILDUNG


        Seit 2018 Studium an der HFMDK Frankfurt


        2017 Abitur an Rudolf- Steiner- Schule Daglfing 


        Von 2009-2017 Teilnahme in einer Theatergruppe im Theater Spielhaus, München


         


        Auszeichnungen 


        Seit 01.10.2019 Stipendiatin der Volkstheater-Frankfurt Stiftung/ Liesel und Gisela-      Christ- Stipendium für Mundart und Zweisprachigkeit 


         Preis für die beste Patnerrolle: Migros- Kulturprozent: Schauspiel- Wettbewerb 2019


        Seit 01.08.2020 Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes 


         


         


        FÄHIGKEITEN


        SPRACHEN:


        Deutsch (Muttersprache), Georgisch (Muttersprache), Englisch, Französisch (Grundkentnisse)


        TANZ:


        Hip-Hop, Jazz-Dance, Steppen, Contact Improvisation, Zumba


        INSTRUMENTE:


        Klarintette, Ukulele, Klavier (Grundkenntnisse)


        GESANG:


        Mezzosopran


        SONSTIGES:


        Kickboxen, Snowboard, Akrobatik, Physiodrama, Geräteturnen, Einradfahren


        Führerschein: Klasse B


         


        Künstlerische Projekte


         -am Schauspiel Frankfurt in der Spielzeit 20/21


        "Ich und Ich" von Else Lasker -Schüler, Regie: Christina Tscharyski


        "Posthumane Geschichte" von Pat To Yan, Regie: Jessica Glause


        "Ode" von Thomas Melle, Regie: Anne Bader


         


         -während des Studiums (Auswahl)


        2019 aus ,,Push up" von Robert Schimmelpfennig ,,Sabine", Regie: Andreas Mach, Regieassistenz: Jette Büssel


         2019 aus ,,Klassenfeind" von Nigel Williams ,,Fetzer", Regie: Leo Schenkel und Simon Schwan 


        2019 aus ,,Maria Stuart" von Friedrich Schiller ,,Maria Stuart". Eigenarbeit, betreut von Werner Wölbern


        2020 aus ,,Sinn" von Anja Hilling ,,Natasha", Regie Werner Wölbern


        2020 aus ,,Hedda Gabler" von Henrik Ibsen ,,Hedda", Regie Jette Büssel


        2020 aus Dea Loher "Land ohne Worte", gearbeitet mit Henner Momann


        2021 Teytauszug aus ,,Gier" von Sahra Kane, gearbeitet mit Julia Hölscher


         


         


         

        Fotos

        @Birgit Hupfeld

        Tiere und Klischees Foto: @Jörg Rindsberg

        Maria Stuart Foto: Jörg Rindsberg

        Hedda Gabler

        Weitere Links

        Ich_bin_HFMDK._Interviewt_von_Rebecca_Hahn.pdf

        Hinweis: für den Inhalt dieser Seite sind die jeweiligen Studierenden selbst verantwortlich.

        Studiengänge A-Z

        Bewerbung

        Semestertermine

        Vorlesungsverzeichnisse

        Bibliothek

        Öffnungszeiten der Hochschule

        Infos für Lehrende und Beschäftigte

        Intranet

        Parkantrag

        FB 1: Künstlerische Instrumentalausbildung

        FB 2: Lehrämter, Wissenschaft und Komposition

        FB 3: Darstellende Kunst

        Presseinformationen

        Facebook

        Twitter

        Instagram

        YouTube

        Die HfMDK fördern

        Kontakt

        Anfahrt

        Datenschutz

        Impressum

        © Copyright 2021 Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt