bg-effect
Die HfMDK für 
  • Studieren
  • Bewerben
  • Fördern
  • Besuchen
  • Entdecken
Datenschutz   IntranetSuche 
  • Some action
  • Some other action
  • Hover me for more options
    • Second level
    • Even More..
      • 3rd level
      • 3rd level
    • Second level
    • Second level
de|  en

hfmdk-logo

  • Hochschule
    • Fachbereiche

      • FB 1: Künstlerische Instrumentalausbildung
      • FB 2: Lehrämter, Wissenschaft und Komposition
      • FB 3: Darstellende Kunst

      Über die Hochschule

      • Selbstverständnis
      • Standorte
      • Geschichte
      • Leitbild
      • Klimaschutz an der HfMDK
      • Die HfMDK fördern

      Organisation

      • Lehrentwicklung und Lehrevaluation
      • Öffnungszeiten
      • Organigramm
      • Personalvertretung
      • Qualitätssicherung und -entwicklung
      • Rechenzentrum
      • Verwaltung
      • Zentrale Gremien

      Netzwerke

      • Frankfurt LAB
      • Hessische Theaterakademie
      • hessische Film - und Medienakademie (hFMA)
      • Kulturcampus Frankfurt
      • Netzwerk Musikhochschulen für Qualitätsmanagement und Lehrentwicklung
      • Kooperationspartner
  • Studium
    • Bewerbung

      • Studiengänge von A-Z
      • Studienberatung
      • Infotage
      • Onlinebewerbung und Termine
      • Digitale Vorauswahl: Eignungsprüfungen
      • Semestergebühr
      • Internationales
      • Young Academy der HfMDK Frankfurt
      • Promotion
      • Gasthörer

      Studienorganisation

      • Studierendensekretariat
      • Prüfungsamt
      • Internationales
      • Vorlesungsverzeichnisse
      • Digitales Lernen und Lehren
      • Semestertermine
      • Stipendien, BAFöG und Fördermöglichkeiten
      • Intranet
      • WLAN
      • Öffnungszeiten
      • Alumni

      Studienübergreifende Angebote

      • Beratung, Hilfe und Gesprächsangebote
      • Bibliothek
      • Chor und Orchester
      • Institut für zeitgenössische Musik IzM
      • KunstPAKT
      • Studierendenvertretung AStA
      • THE ARTIST'S BODY
      • Ton- und Videoproduktion
      • Studio für elektronische Musik und Akustik
      • Zusätzliches Lehrangebot: Kooperation von Goethe-Universität und HfMDK
  • Forschung
    • Forschung an der HfMDK

      • Forschung an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt

      Projekte

      • Forschungsstelle Jacques Offenbach
      • Graduiertenschule Musikpädagogik
      • Musikalisches Selbstkonzept
      • Musik Monat Mai!
      • Palestrina Forschungsprojekt
      • Primacanta - Jedem Kind seine Stimme
      • Schulprojekt Response
      • Sounding Ways into Mathematics
      • Symposium Künstlerische Forschung 2015
  • Personen
    • Studierende

      • Studierendenprofile

      Lehrende

      • Lehrendenprofile

      Verwaltung und Service

      • Akademisches Controlling
      • Antidiskriminierungsbeauftragte
      • AStA der HfMDK
      • Bibliothek
      • Bau und Gebäudemanagement
      • Beschwerdetelefon
      • Brandschutzbeauftragter
      • Campus Management System
      • Chor- und Orchesterbüro
      • Datenschutzbeauftragte
      • Internationale Angelegenheiten
      • Ersthelfer
      • Fachbereich 1: Künstlerische Instrumentalausbildung, Instrumentalpädagogik, Historische Interpretationspraxis (HIP), Kirchenmusik
      • Fachbereich 2: Lehrämter, Wissenschaft und Komposition
      • Fachbereich 3: Gesang/Musiktheater, Schauspiel, Regie, Theater- und Orchestermanagement, Tanz, Contemporary Dance Education
      • Finanzen und Controlling
      • Forschungsreferentin
      • Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte
      • Fundraising
      • Gesellschaft der Freunde und Förderer der HfMDK e. V.
      • Hessische Theaterakademie (HTA)
      • Institut für Historische Interpretationspraxis (HIP)
      • Institut für zeitgenössische Musik IzM
      • Kanzlerin
      • Künstlerisches Betriebsbüro/KBB
      • Künstlerbörse
      • Netzwerk Musikhochschulen
      • Ombudsmann zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis
      • Personalrat
      • Personalservice und Organisation
      • Präsident
      • Presse und Kommunikation
      • Qualitätssicherung und -entwicklung
      • Rechenzentrum
      • Schwerbehindertenvertretung
      • Sicherheitsbeauftragter
      • Stiftung für die HfMDK Frankfurt am Main
      • Studienservice
      • Ton- und Videoproduktion
      • Vertrauensdozentin für die Studierenden der HfMDK
      • Vizepräsidenten
  • Aktuelles
    • Coronavirus: Infos, Regelungen und FAQs

      • Corona Updates
      • Abstands- und Hygienekonzept an der HfMDK
      • Coronavirus: FAQ
      • Digitales Lernen und Lehren

      News

      • Erfolge und Engagements
      • Presseinformationen
      • Personalia
      • Publikationen
      • Stellenangebote
      • Verschiedenes

      Veranstaltungen

      • Veranstaltungskalender
      • Jazzfest
      • Eintrittspreise und Kartenverkauf
      • Anfahrt
      • Künstlerbörse

      Bleiben Sie in Kontakt

      • Newsletter abonnieren
      • Social Media
      Personen  Studierende

    Studierendenprofil

     

        Fenna Benetz

        Schauspiel (Diplom)

          

        Angelika | Push Up | 2019 © Hansjörg Rindsberg

        Kontakt


        E-Mail: fenna.benetz@web.de

        ist 1997 in Oldenburg geboren


         


        Person


        Größe: 1,78 cm


        Sprachen: Französisch (einjähriger Au-Pair Aufenthalt in Paris), Englisch


        Gesang: Mezzosopran/Alt 


        Instrument: Gitarre


        Tanz: Tanztheater, Modern Dance, Hip-Hop 


        Sonstiges: Mikrofonsprechen, Physiodrama, Bühnenfechten, Bühnenkampf, Handball, Badminton


        Wohnmöglichkeiten: Hamburg, Berlin, Köln, Wien, Basel, Stuttgart, Leipzig, Hannover, Bremen 


         


         


        Produktionen im Schauspiel Frankfurt 


        ETERNAL PEACE (Stückentwicklung) | Regie: Alexander Eisenach 


        Premiere am 20.11.20  https://www.schauspielfrankfurt.de/spielplan/premieren/eternal-peace/


         


        ICHUNDICH | Else Lasker-Schüler | Regie: Christina Tscharyiski | Rolle: Regie 


        Premiere am 02.10.20 | https://www.schauspielfrankfurt.de/spielplan/premieren/ich-und-ich/


         


         


        Rollen


        NINA | Die Möwe | Tschechow | Eigenarbeit 


        KASSANDRA | Die Troerinnen nach Euripides | Sartre | gearbeitet mit Isaak Dentler


        ELSE | Fräulein Else | Schnitzler | gearbeitet mit Leo Schenkel


        MARGARETHE | Faust | Goethe | Eigenarbeit 


        BEATE | Sinn | Hilling | gearbeitet mit Werner Wölbern 


        ANGELIKA | Push Up | Schimmelpfennig | gearbeitet mit Andreas Mach 


         


        Theater vor dem Studium


        2015 | Oldenburgisches Staatstheater | "Nix as weg - raus aus Åmål (Fucking Åmål)" | Regie: Michael Uhl | Rolle: Agnes


        2014 | "Tanzwerkstatt" des Oldenburgischen Staatstheaters | "Starting Point Sisyphos" | Choreograph: Felix Berner


        2012-2016 | Jugendtheatergruppe "Kurlandtheater" der "Jugendkulturarbeit e.V." in Oldenburg | Aufführungen, internationale Theateraustausche


        2011 | Oldenburgisches Staatstheater | "Die Hölle von Donnerschwee" | Regie: Michael Uhl | Rolle: Verschiedene


         


        Film 


        2020: "Ebbe und Wut" | Regie: Gina Drews | Kurzfilm 


        2020: "Nicht in bester Verfassung" | Regie: Maximilian Wigger  


        2017: "Q - oder wie die Reformation nach Oldenburg kam" | Regie: Bernt Wach | Produktion der Kulturetage Oldenburg und des Oeins (Kultursender) 


         


        Lesung


        2019: Live Einsprache beim Kinder-und Jugendfilmfestival LUCAS vom DFF


        2018: Live-Einsprache beim Kinder-und Jugendfilmfestival LUCAS vom DFF


        2018: Buchhandlung Weltenleser | "Winter Reise" - Musikalische Lesung | Regie: Silke Rüdinger | "Die Schneekönigin" von Hans Christian Andersen


         


         


         

        Fotos

        Racheal | Port | Regie: Jonas Weber | 2019 © Hansjörg Rindsberg

        Marie | Woyzeck | Regie: Merle Böhnhardt | 2019

        Else | Fräulein Else | Regie: Leo Schenkel | 2019 © Hansjörg Rindsberg |

        Klischee Fußballtrainer | Regie: Marc Prätsch und Hannah Shakti Bühler | 2018 © Hansjörg Rindsberg

        Hinweis: für den Inhalt dieser Seite sind die jeweiligen Studierenden selbst verantwortlich.

        Studiengänge A-Z

        Bewerbung

        Semestertermine

        Vorlesungsverzeichnisse

        Bibliothek

        Öffnungszeiten der Hochschule

        Infos für Lehrende und Beschäftigte

        Intranet

        Parkantrag

        FB 1: Künstlerische Instrumentalausbildung

        FB 2: Lehrämter, Wissenschaft und Komposition

        FB 3: Darstellende Kunst

        Presseinformationen

        Facebook

        Twitter

        Instagram

        YouTube

        Die HfMDK fördern

        Kontakt

        Anfahrt

        Datenschutz

        Impressum

        © Copyright 2021 Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt