bg-effect
Die HfMDK für 
  • Studieren
  • Bewerben
  • Fördern
  • Besuchen
  • Entdecken
Datenschutz   IntranetSuche 
  • Some action
  • Some other action
  • Hover me for more options
    • Second level
    • Even More..
      • 3rd level
      • 3rd level
    • Second level
    • Second level
de|  en

hfmdk-logo

  • Hochschule
    • Fachbereiche

      • FB 1: Künstlerische Instrumentalausbildung
      • FB 2: Lehrämter, Wissenschaft und Komposition
      • FB 3: Darstellende Kunst

      Über die Hochschule

      • Selbstverständnis
      • Standorte
      • Geschichte
      • Leitbild
      • Klimaschutz an der HfMDK
      • Die HfMDK fördern

      Organisation

      • Lehrentwicklung und Lehrevaluation
      • Öffnungszeiten
      • Organigramm
      • Personalvertretung
      • Qualitätssicherung und -entwicklung
      • Rechenzentrum
      • Verwaltung
      • Zentrale Gremien

      Netzwerke

      • Frankfurt LAB
      • Hessische Theaterakademie
      • hessische Film - und Medienakademie (hFMA)
      • Kulturcampus Frankfurt
      • Netzwerk Musikhochschulen für Qualitätsmanagement und Lehrentwicklung
      • Kooperationspartner
  • Studium
    • Bewerbung

      • Studiengänge von A-Z
      • Studienberatung
      • Infotage
      • Onlinebewerbung und Termine
      • Digitale Vorauswahl: Eignungsprüfungen
      • Semestergebühr
      • Internationales
      • Young Academy der HfMDK Frankfurt
      • Promotion
      • Gasthörer

      Studienorganisation

      • Studierendensekretariat
      • Prüfungsamt
      • Internationales
      • Vorlesungsverzeichnisse
      • Digitales Lernen und Lehren
      • Semestertermine
      • Stipendien, BAFöG und Fördermöglichkeiten
      • Intranet
      • WLAN
      • Öffnungszeiten
      • Alumni

      Studienübergreifende Angebote

      • Beratung, Hilfe und Gesprächsangebote
      • Bibliothek
      • Chor und Orchester
      • Institut für zeitgenössische Musik IzM
      • KunstPAKT
      • Studierendenvertretung AStA
      • THE ARTIST'S BODY
      • Ton- und Videoproduktion
      • Studio für elektronische Musik und Akustik
      • Zusätzliches Lehrangebot: Kooperation von Goethe-Universität und HfMDK
  • Forschung
    • Forschung an der HfMDK

      • Forschungsprofil
      • Organisation
      • Forschungsschwerpunkte
      • Projekte

      Projekte

      • Forschungsstelle Jacques Offenbach
      • Graduiertenschule Musikpädagogik
      • Musikalisches Selbstkonzept
      • Musik Monat Mai!
      • Palestrina Forschungsprojekt
      • Primacanta - Jedem Kind seine Stimme
      • Schulprojekt Response
      • Sounding Ways into Mathematics
      • Symposium Künstlerische Forschung 2015
  • Personen
    • Studierende

      • Studierendenprofile

      Lehrende

      • Lehrendenprofile

      Verwaltung und Service

      • Akademisches Controlling
      • Antidiskriminierungsbeauftragte
      • AStA der HfMDK
      • Bibliothek
      • Bau und Gebäudemanagement
      • Beschwerdetelefon
      • Brandschutzbeauftragter
      • Campus Management System
      • Chor- und Orchesterbüro
      • Datenschutzbeauftragte
      • Internationale Angelegenheiten
      • Ersthelfer
      • Fachbereich 1: Künstlerische Instrumentalausbildung, Instrumentalpädagogik, Historische Interpretationspraxis (HIP), Kirchenmusik
      • Fachbereich 2: Lehrämter, Wissenschaft und Komposition
      • Fachbereich 3: Gesang/Musiktheater, Schauspiel, Regie, Theater- und Orchestermanagement, Tanz, Contemporary Dance Education
      • Finanzen und Controlling
      • Forschungsreferentin
      • Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte
      • Fundraising
      • Gesellschaft der Freunde und Förderer der HfMDK e. V.
      • Hessische Theaterakademie (HTA)
      • Institut für Historische Interpretationspraxis (HIP)
      • Institut für zeitgenössische Musik IzM
      • Kanzlerin
      • Künstlerisches Betriebsbüro/KBB
      • Künstlerbörse
      • Netzwerk Musikhochschulen
      • Ombudsmann zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis
      • Personalrat
      • Personalservice und Organisation
      • Präsident
      • Presse und Kommunikation
      • Qualitätssicherung und -entwicklung
      • Rechenzentrum
      • Schwerbehindertenvertretung
      • Sicherheitsbeauftragter
      • Stiftung für die HfMDK Frankfurt am Main
      • Studienservice
      • Ton- und Videoproduktion
      • Vertrauensdozentin für die Studierenden der HfMDK
      • Vizepräsidenten
  • Aktuelles
    • Coronavirus: Infos, Regelungen und FAQs

      • Corona Updates
      • Abstands- und Hygienekonzept an der HfMDK
      • Coronavirus: FAQ
      • Digitales Lernen und Lehren

      News

      • Erfolge und Engagements
      • Presseinformationen
      • Personalia
      • Publikationen
      • Stellenangebote
      • Verschiedenes

      Veranstaltungen

      • Veranstaltungskalender
      • Jazzfest
      • Eintrittspreise und Kartenverkauf
      • Anfahrt
      • Künstlerbörse

      Bleiben Sie in Kontakt

      • Newsletter abonnieren
      • Social Media
      Personen  Studierende

    Studierendenprofil

     

        Katharina Kurschat

        Schauspiel (Diplom)

          

        Jessica Schäfer

        Kontakt


        E-Mail: katharina_kurschat@gmx.de

        geboren 1997 in Bad Oldesloe


        PERSON


        Größe: 169 cm
        Augenfarbe: grüngrau
        Haarfarbe: blond


        AUSBILDUNG


        2003-2016: Statisterie am Theater Lübeck


        2016: Abitur


        seit 2016: Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main


        Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch Tanz: Standard, Steppen, Modern, Contact Improvisation


        zusätzliche Fähigkeiten: Judo (1.Kyu), Bühnenkampf, Bühnenfechten, Akrobatik, Physiodrama, Reiten (GK), Führerschein (Klasse B)


         


        THEATERPRODUKTIONEN


         


        2018 I Patentöchter I Rolle: Corinna Ponto I Regie: Regina Wenig I Schauspiel Frankfurt
        Link: https://www.schauspielfrankfurt.de/spielplan/patentoechter/2767/


         2018 I Zwei Monster I Rolle: Die Stimme der Sonne I Regie: Andreas Mach I Schauspiel Frankfurt
        Link: https://www.schauspielfrankfurt.de/spielplan/premieren/zwei-monster/


        2019 I Sklaven leben I Stückentwicklung im Rahmen der Frankfurter Positionen I Regie: Jan-Christoph Gockel I Schauspiel Frankfurt
        Link: https://www.schauspielfrankfurt.de/spielplan/premieren/sklaven-leben/


         2019 I Alles was zählt I Liederabend I Regie: Michael LohmannI Schauspiel Frankfurt
        Link: https://www.schauspielfrankfurt.de/spielplan/premieren/alles-was-zaehlt/


         2019 I Rausch I Abschlussproduktion I Regie: Rüdiger Pape I Schauspiel Frankfurt


        FILM


        2019 l Unentschieden l HR Judith l Regie: Joschua Keßler 


        2019 l Tanken in Frankfurt l HR Jana l Regie: Tobias Lenel 


         


        LESUNGEN


        Gedichtlesung im Rahmen der Ausstellung BUCHWELTEN / Leitung: Silke Rüdinger
        Sinclair-Haus der Altana Kulturstiftung in Bad Homburg / 2017
        Bad Homburg I 2016


        The Art of Freedom I von und mit Felicitas Schiffner und Katharina Kurschat I Klassik in deinem Kiez Festival - Tonali I 2017


         AUSZEICHNUNGEN 


        2019 Förderpreis für junge Schuspielerinnen und Schauspieler an der HfMDK 


         


         


        PROGRAMMANGEBOT


         


        Hochschulproduktionen an der HfMDK:


        CATHY I Blindlings I Simon Stephens
        Regie: Marc Prätsch I 2017
        ERNA I Kasimir und Karoline I Ödön von Horváth
        Regie: Maxime Mourot I 2017
        MEDEIA I im Rahmen des szenischen Vordiploms „EIFER SUCHT“ | Euripides
        Regie: Werner Wölbern I 2018

        Rollen:

        DANI I hamlet ist tot. keine schwerkraft I Ewald Palmetshofer
        gearbeitet mit Katharina Linder I 2018


        KLARA I Musik I Frank Wedekind
        gearbeitet mit Uwe Zerwer I 2019


        MEROE l Penthesilea l Heinrich von Kleist 


        gearbeitet mit Ragna Guderian 


        BETTY LOU l Nackt steh ich vor euch l Joyce Carol Oats 


        garbeitet mit Ragna Guderian 


         

        Hinweis: für den Inhalt dieser Seite sind die jeweiligen Studierenden selbst verantwortlich.

        Studiengänge A-Z

        Bewerbung

        Semestertermine

        Vorlesungsverzeichnisse

        Bibliothek

        Öffnungszeiten der Hochschule

        Infos für Lehrende und Beschäftigte

        Intranet

        Parkantrag

        FB 1: Künstlerische Instrumentalausbildung

        FB 2: Lehrämter, Wissenschaft und Komposition

        FB 3: Darstellende Kunst

        Presseinformationen

        Facebook

        Twitter

        Instagram

        YouTube

        Die HfMDK fördern

        Kontakt

        Anfahrt

        Datenschutz

        Impressum

        © Copyright 2021 Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt