Meike Hedderich wurde 1990 geboren. Nach diversen Hospitanzen studiert sie in Rostock Germanistik und Sprachliche Kommunikation. Von 2010 bis 2013 war sie Regieassistentin an der Badischen Landesbühne Bruchsal und am Jungen Theater Heidelberg. Seit Herbst 2013 studiert sie Regie an der HfMDK Frankfurt und arbeitet in verschiedenen Konstellationen als freischaffende Regisseurin und Theaterpädagogin.
Inszenierungen / Projekte (Auswahl)
2019 | Schweigen | Frankfurt LAB
2019 | Zwei Monster von Gertrud Pigor | Theater der Altmark Stendal
2019 | stadt raum körper - Wer ist Bruchsal? Teil 1 | Eigenproduktion Bürgertheater Badische Landesbühne Bruchsal
2018 | Risse in den Wörtern von Rike Reiniger | Theater der Altmark Stendal
2018 | Von pinken Elefanten und Wörterbüchern | Try Out des Next Generation Workspace | Künstlerhaus Mousonturm
2018 | Die Prinzessin und der Schweinehirt nach Hans Christian Andersen | Badische Landesbühne Bruchsal
2017 | OVARtorium - eine heilige Theaterzeremonie | Kollektiv: mädchen*theater | Landungsbrücken Frankfurt
2017 | Beta.Life - Leben als Testversion | Kollektiv: raketenstation | KinderTheaterHaus Hannover
2017 | Olymp.ja! - Eigenproduktion Theaterwerkstatt für Erwachsene | Staatstheater Darmstadt
2016 | Ich habe mich bewegt - Eigenproduktion Theaterwerkstatt für Erwachsene | Staatstheater Darmstadt
2015 | Antigone UNPLUGGED nach Sophokles | HfMDK Frankfurt
2015 | Die Frau vom Meer nach Henrik Ibsen | Landungsbrücken Frankfurt
2014| Orestie Teil 1 | HfMDK Frankfurt
2014 | "Bar - Sicher oder Fairytale Reloaded" | HfMDK Frankfurt
2013 | Mehlbabys - Eigenproduktion des Club Jugend | Junges Theater Heidelberg
2012 | (Ohn)mächtig gewaltig | Theater und Orchester Heidelberg
2012 | Blind Date - Ein Abend für zu Hause | Badische Landesbühne Bruchsal
Sonstiges
2017 | Gründung des Kollektivs „mädchen*theater“
2017/2018 | Stipendiatin des Next Generation Workspace - Forschungsresidenz Theater für junges Publikum | Mousonturm Frankfurt | Starke Stücke
2015 | Next Generation Stipendium beim „Augenblick Mal!“ Festival und Artistic Gathering der ASSITEJ International
2012 | Heidelberger Präventionspreis für „(Ohn)mächtig gewaltig“
Hinweis: für den Inhalt dieser Seite sind die jeweiligen Studierenden selbst verantwortlich.