bg-effect
Die HfMDK für 
  • Studieren
  • Bewerben
  • Fördern
  • Besuchen
  • Entdecken
Datenschutz   IntranetSuche 
  • Some action
  • Some other action
  • Hover me for more options
    • Second level
    • Even More..
      • 3rd level
      • 3rd level
    • Second level
    • Second level
de|  en

hfmdk-logo

  • Hochschule
    • Fachbereiche

      • FB 1: Künstlerische Instrumentalausbildung
      • FB 2: Lehrämter, Wissenschaft und Komposition
      • FB 3: Darstellende Kunst

      Über die Hochschule

      • Selbstverständnis
      • Standorte
      • Geschichte
      • Leitbild
      • Klimaschutz an der HfMDK
      • Die HfMDK fördern

      Organisation

      • Lehrentwicklung und Lehrevaluation
      • Öffnungszeiten
      • Organigramm
      • Personalvertretung
      • Qualitätssicherung und -entwicklung
      • Rechenzentrum
      • Verwaltung
      • Zentrale Gremien

      Netzwerke

      • Frankfurt LAB
      • Hessische Theaterakademie
      • hessische Film - und Medienakademie (hFMA)
      • Kulturcampus Frankfurt
      • Netzwerk Musikhochschulen für Qualitätsmanagement und Lehrentwicklung
      • Kooperationspartner
  • Studium
    • Bewerbung

      • Studiengänge von A-Z
      • Studienberatung
      • Infotage
      • Onlinebewerbung und Termine
      • Digitale Vorauswahl: Eignungsprüfungen
      • Semestergebühr
      • Internationales
      • Young Academy der HfMDK Frankfurt
      • Promotion
      • Gasthörer

      Studienorganisation

      • Studierendensekretariat
      • Prüfungsamt
      • Internationales
      • Vorlesungsverzeichnisse
      • Digitales Lernen und Lehren
      • Semestertermine
      • Stipendien, BAFöG und Fördermöglichkeiten
      • Intranet
      • WLAN
      • Öffnungszeiten
      • Alumni

      Studienübergreifende Angebote

      • Beratung, Hilfe und Gesprächsangebote
      • Bibliothek
      • Chor und Orchester
      • Institut für zeitgenössische Musik IzM
      • KunstPAKT
      • Studierendenvertretung AStA
      • THE ARTIST'S BODY
      • Ton- und Videoproduktion
      • Studio für elektronische Musik und Akustik
      • Zusätzliches Lehrangebot: Kooperation von Goethe-Universität und HfMDK
  • Forschung
    • Forschung an der HfMDK

      • Forschungsprofil
      • Organisation
      • Forschungsschwerpunkte
      • Projekte

      Projekte

      • Forschungsstelle Jacques Offenbach
      • Graduiertenschule Musikpädagogik
      • Musikalisches Selbstkonzept
      • Musik Monat Mai!
      • Palestrina Forschungsprojekt
      • Primacanta - Jedem Kind seine Stimme
      • Schulprojekt Response
      • Sounding Ways into Mathematics
      • Symposium Künstlerische Forschung 2015
  • Personen
    • Studierende

      • Studierendenprofile

      Lehrende

      • Lehrendenprofile

      Verwaltung und Service

      • Akademisches Controlling
      • Antidiskriminierungsbeauftragte
      • AStA der HfMDK
      • Bibliothek
      • Bau und Gebäudemanagement
      • Beschwerdetelefon
      • Brandschutzbeauftragter
      • Campus Management System
      • Chor- und Orchesterbüro
      • Datenschutzbeauftragte
      • Internationale Angelegenheiten
      • Ersthelfer
      • Fachbereich 1: Künstlerische Instrumentalausbildung, Instrumentalpädagogik, Historische Interpretationspraxis (HIP), Kirchenmusik
      • Fachbereich 2: Lehrämter, Wissenschaft und Komposition
      • Fachbereich 3: Gesang/Musiktheater, Schauspiel, Regie, Theater- und Orchestermanagement, Tanz, Contemporary Dance Education
      • Finanzen und Controlling
      • Forschungsreferentin
      • Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte
      • Fundraising
      • Gesellschaft der Freunde und Förderer der HfMDK e. V.
      • Hessische Theaterakademie (HTA)
      • Institut für Historische Interpretationspraxis (HIP)
      • Institut für zeitgenössische Musik IzM
      • Kanzlerin
      • Künstlerisches Betriebsbüro/KBB
      • Künstlerbörse
      • Netzwerk Musikhochschulen
      • Ombudsmann zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis
      • Personalrat
      • Personalservice und Organisation
      • Präsident
      • Presse und Kommunikation
      • Qualitätssicherung und -entwicklung
      • Rechenzentrum
      • Schwerbehindertenvertretung
      • Sicherheitsbeauftragter
      • Stiftung für die HfMDK Frankfurt am Main
      • Studienservice
      • Ton- und Videoproduktion
      • Vertrauensdozentin für die Studierenden der HfMDK
      • Vizepräsidenten
  • Aktuelles
    • Coronavirus: Infos, Regelungen und FAQs

      • Corona Updates
      • Abstands- und Hygienekonzept an der HfMDK
      • Coronavirus: FAQ
      • Digitales Lernen und Lehren

      News

      • Erfolge und Engagements
      • Presseinformationen
      • Personalia
      • Publikationen
      • Stellenangebote
      • Verschiedenes

      Veranstaltungen

      • Veranstaltungskalender
      • Jazzfest
      • Eintrittspreise und Kartenverkauf
      • Anfahrt
      • Künstlerbörse

      Bleiben Sie in Kontakt

      • Newsletter abonnieren
      • Social Media
      Personen  Studierende

    Studierendenprofil

     

        Meike Hedderich

        Regie (Bachelor of Arts)

          

        Kontakt


        E-Mail: meikehedderich@gmail.com

        Meike Hedderich wurde 1990 geboren. Nach diversen Hospitanzen studiert sie in Rostock Germanistik und Sprachliche Kommunikation. Von 2010 bis 2013 war sie Regieassistentin an der Badischen Landesbühne Bruchsal und am Jungen Theater Heidelberg. Seit Herbst 2013 studiert sie Regie an der HfMDK Frankfurt und arbeitet in verschiedenen Konstellationen als freischaffende Regisseurin und Theaterpädagogin.


        Inszenierungen / Projekte (Auswahl)


        2019 | Schweigen | Frankfurt LAB


        2019 | Zwei Monster von Gertrud Pigor | Theater der Altmark Stendal


        2019 | stadt raum körper - Wer ist Bruchsal? Teil 1 | Eigenproduktion Bürgertheater Badische Landesbühne Bruchsal


        2018 | Risse in den Wörtern von Rike Reiniger | Theater der Altmark Stendal


        2018 | Von pinken Elefanten und Wörterbüchern | Try Out des Next Generation Workspace | Künstlerhaus Mousonturm


        2018 | Die Prinzessin und der Schweinehirt nach Hans Christian Andersen | Badische Landesbühne Bruchsal


        2017 | OVARtorium - eine heilige Theaterzeremonie | Kollektiv: mädchen*theater | Landungsbrücken Frankfurt


        2017 | Beta.Life - Leben als Testversion | Kollektiv: raketenstation | KinderTheaterHaus Hannover


        2017 | Olymp.ja! - Eigenproduktion Theaterwerkstatt für Erwachsene | Staatstheater Darmstadt


        2016 | Ich habe mich bewegt - Eigenproduktion Theaterwerkstatt für Erwachsene | Staatstheater Darmstadt


        2015 | Antigone UNPLUGGED nach Sophokles | HfMDK Frankfurt


        2015 | Die Frau vom Meer nach Henrik Ibsen | Landungsbrücken Frankfurt


        2014| Orestie Teil 1 | HfMDK Frankfurt


        2014 | "Bar - Sicher oder Fairytale Reloaded" | HfMDK Frankfurt


        2013 | Mehlbabys - Eigenproduktion des Club Jugend | Junges Theater Heidelberg


        2012 | (Ohn)mächtig gewaltig | Theater und Orchester Heidelberg


        2012 | Blind Date - Ein Abend für zu Hause | Badische Landesbühne Bruchsal


        Sonstiges


        2017 | Gründung des Kollektivs „mädchen*theater“


        2017/2018 | Stipendiatin des Next Generation Workspace - Forschungsresidenz Theater für junges Publikum | Mousonturm Frankfurt | Starke Stücke


        2015 | Next Generation Stipendium beim „Augenblick Mal!“ Festival und Artistic Gathering der ASSITEJ International


        2012 | Heidelberger Präventionspreis für „(Ohn)mächtig gewaltig“

        Fotos

        Schweigen | 2019 | Frankfurt LAB | Foto: Tayfun Selcuk

        Zwei Monster | 2019 | Theater der Altmark Stendal | Foto: Nilz Böhme

        Olymp.ja! | 2017 | Staatstheater Darmstadt | Theaterwerkstatt für Erwachsene | Foto: Robert Schittko

        Antigone UNPLUGGED | 2015 | HfMDK Frankfurt | Foto: Marie van Aarsen

        Weitere Links

        Portfolio_Hedderich_0320.pdf

        Hinweis: für den Inhalt dieser Seite sind die jeweiligen Studierenden selbst verantwortlich.

        Studiengänge A-Z

        Bewerbung

        Semestertermine

        Vorlesungsverzeichnisse

        Bibliothek

        Öffnungszeiten der Hochschule

        Infos für Lehrende und Beschäftigte

        Intranet

        Parkantrag

        FB 1: Künstlerische Instrumentalausbildung

        FB 2: Lehrämter, Wissenschaft und Komposition

        FB 3: Darstellende Kunst

        Presseinformationen

        Facebook

        Twitter

        Instagram

        YouTube

        Die HfMDK fördern

        Kontakt

        Anfahrt

        Datenschutz

        Impressum

        © Copyright 2021 Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt