Vita Dr. Gerhard Putschögl:
1971-76 Studium an der Musikhochschule Frankfurt. Anschließend Studium der Amerikanistik (Uni Frankfurt) und der Musikwissenschaft (Uni Gießen). Nach Forschungsaufenthalten in den USA (DAAD-Stipendium) Promotion "summa cum laude" über das Thema "John Coltrane und die afroamerikanische Oraltradition." (1993) Veröffentlichungen in den Schwerpunktbereichen "Jazzforschung" und "Af-roamerikanische Musik". Seit 1991 Lehraufträge Universität Frankfurt und Universität München. Seit 1993 Dozent an der Musikhochschule Frankfurt. 1996 Gastdozentur an der Rutgers University, Newark .(DAAD) Nach klassischem Violinunterricht ab 1965 Tätigkeit als Gitarrist und Sänger in Rock- und Soulgruppen. Seit 1977 Arbeit als Geiger in Jazzformationen ver-schiedenster stilistischer Prägung (u.a. mit Hans Koller, Jürgen Wuchner /"String Project" - Kammerjazz für Streicher, Karl Berger, John Tchicai, Da-vid Baker, Sven-Ake Johannson) Schallplatten u.a. mit dem "String Project". Sein stilistisches Spektrum beinhaltet neben diversen traditionellen und mo-dernen Jazzbereichen (Bebop, Latin Music, Funk, modaler Jazz etc.) auch Hinwendung zu freien Formen sowie zu außereuropäischer Musik. Derzeit Projekte in Duoformationen mit Piano.
Die Verantwortung für die Inhalte in den Lehrenden-Portraits liegt bei den jeweiligen Lehrenden, die HfMDK übernimmt keine Haftung bei fehlerhaften Angaben.