Prof. Dr. Sarah-Lisa Beier
Professorin für Instrumentalpädagogik i.V.
Sarah-Lisa Beier vertritt seit dem Wintersemester 2019/20 Prof. Dr. Katharina Deserno im Fach Instrumentalpädagogik an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt. Bereits 2017 hatte sie eine Vertretungsprofessur für Musikpädagogik am Institut für Instrumental- und Gesangspädagogik der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg inne.
Sarah-Lisa Beier ist außerdem Dozentin für Musikpädagogik und Bachelorbeauftragte an der Wiesbadener Musikakademie (seit 2008). Schwerpunkte ihrer künstlerisch-pädagogischen sowie wissenschaftlichen Lehre sind die Musikvermittlung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie Forschungen zum Hören (sparkling ears, siehe: https://schott-campus.com/sparkling-ears-for-music-and-film/ ).
Seit 2018 ist Sarah-Lisa Beier am Dr. Hoch‘s Konservatorium Lehrbeauftragte für Klaviermethodik (Anfangs-, Mittelstufe und Gruppenunterricht) sowie für Klavier im Pre College. An diesem Institut wirkte sie bereits 2013 bis 2015 als Lehrbeauftragte für Klaviermethodik und Musikpädagogik. Außerdem hat sie in diesen Jahren die Leitung des Dr. Hoch`s Konservatoriums für die Instandsetzung des ersten Bachelor-Studiengangs beraten (Erstakkreditierung). Sarah-Lisa Beier wirkt zudem als Jurorin (2017) und als Jury-Vorsitzende (2020) bei den Regionalwettbewerben von Jugend musiziert in Hessen mit.
Ihre Promotion schloss Sarah-Lisa Beier 2016 bei Prof. Dr. Norbert Abels und Prof. Dr. Ute Jung-Kaiser an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt ab. In ihrer Dissertation "Benjamin Britten als Friedenskomponist – Perspektiven zur Musikvermittlung" (Europäische Hochschulschriften Bd. 279, Frankfurt 2017) präsentiert sie ein interdisziplinäres Konzept zur Musikvermittlung für erwachsene Laien im Konzertbetrieb.
Hieran anknüpfend veranstaltet Sarah-Lisa Beier anlässlich der Aufführung des War Requiem 2020 in Marburg vorbereitende Seminare im "Konzertklub" der evangelischen Familienbildungsstätte (1. April, 24. Juni und 28. Oktober 2020); siehe: https://www.kurhessische-kantorei.de/category/projekte.
Sarah-Lisa Beier ist seit der Spielzeit 2017/18 zudem Referentin an der Oper Frankfurt und ist für die Einführungsvorträge zu den Inszenierungen von Peter Grimes, Die Passagierin, Billy Budd und La damnation de Faust verantwortlich: https://oper-frankfurt.de/de/ensemble-gaeste-teams/kuenstlerischer-betrieb-oper/?detail=849
2007 absolvierte Sarah-Lisa Beier Ihr Magister-Studium mit Auszeichnung in den Fächern: Musikpädagogik, Musikwissenschaft und Psychologie an der Goethe Universität (M.A.) sowie Klavier (Hauptfach), Saxophon und Gesang (Nebenfächer) an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main.
Die Verantwortung für die Inhalte in den Lehrenden-Portraits liegt bei den jeweiligen Lehrenden, die HfMDK übernimmt keine Haftung bei fehlerhaften Angaben.