Christopher Brandt studierte Schulmusik und Gitarre (KA) an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main, Gitarre (Konzertexamen) an der Musikhochschule Würzburg, Komposition an der Akademie für Tonkunst in Darmstadt sowie Germanistik und Philosophie an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt.
Zusammenarbeit mit dem Ensemble Modern, dem Klangforum Wien, der Musikfabrik NRW, den Radiosinfonieorchestern Frankfurt, Saarbrücken und Berlin, Concerto Köln, Bang on a can, den Bochumer Sinfonikern und anderen. Ur- und Erstaufführugen von Olga Neuwirth, Wolfgang Rihm, Frank Zappa, Helmut Oehring, Moritz Eggert, Clemens Gadenstädter, Helmut Lachenmann und anderen, u. A. bei den Berliner Festwochen, den Wiener Festwochen, dem New Yorker Lincoln Center Festival, der RuhrTriennale und den Dresdner Tagen für Zeitgenössische Musik. Preise und Auszeichungen: Carl-von-Ossietzky-Kompositionspreis, Wiener Karl-Scheit-Gitarrenwettberb u. A.
Brandt ist außerdem E-Gitarrist und E-Bassist der experimentellen Pop-Formation "Mavis", einem Kollektiv aus Mitgliedern der deutschen Avantgarde- und Studioszene. Sein kompositorisches Schaffen umfasst alle Gattungen vom Solostück über Kammer- und Orchestermusik bis zum Musiktheater.
Darüber hinaus zahlreiche Arbeiten als Musikalischer Leiter, Komponist und Bühnenmusiker für das Staatstheater Kassel, das Hamburger Thalia-Theater und das schauspielfrankfurt. Seine umfangreiche pädagogische Tätigkeit umfasst neben Musikschularbeit, Musikvermittlung ("Live music now") und und interdisziplinären Schulprojekten ("response-Neue Musik macht Schule") Lehraufträge für Theorie, Hörschulung, Improvisation und zeitgenössisches Musiktheater. Seit dem Wintersemester 2008/09 ist Christopher Brandt Professor für Gitarre und Methodik an der Frankfurter Hochschule für Musik und Darstellende Kunst.
Die Verantwortung für die Inhalte in den Lehrenden-Portraits liegt bei den jeweiligen Lehrenden, die HfMDK übernimmt keine Haftung bei fehlerhaften Angaben.