Dr. Anatol Stefan Riemer studierte an der Folkwang-Hochschule Essen Komposition/Elektronische Komposition in der Klasse von Prof. Wolfgang Hufschmid/Prof. Dirk Reith, Musiktheorie bei Prof. Dr. Dieter Torkewitz sowie Musikwissenschaft bei Prof. Dr. Matthias Brzoska.
An der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main promovierte er im Fach Musikwissenschaft bei Prof. Dr. Peter Ackermann mit einer Arbeit über die Kompositionstechnik Jacques Offenbachs (summa cum laude). Schwerpunkte seiner musikwissenschaftlichen Studien sind Oper im 19. Jahrhundert, Symphonik sowie Musik des 20. Jahrhunderts.
Sein kompositorisches Werk umfasst Solo-, Ensemble-, Orchester- und Chorstücke sowie zahlreiche Lieder. Ausgangspunkt seiner Stücke ist häufig die Beschäftigung mit literarischen Texten und mit Werken anderer Komponisten. Die Beziehungen zu den „Vorlagen“ werden dabei immer wieder neu definiert und schließlich selbst zum Gegenstand des kompositorischen Prozesses: Von reiner Textvertonung bis hin zur Sprachkomposition sowie von verschiedenen Zitat- und Verfremdungstechniken bis hin zu freier Reflexion.
Die Verantwortung für die Inhalte in den Lehrenden-Portraits liegt bei den jeweiligen Lehrenden, die HfMDK übernimmt keine Haftung bei fehlerhaften Angaben.