Florian Lohmann begann seine musikalische Ausbildung im Knabenchor Hannover. Er studierte Schulmusik, Germanistik, Gesang und Gesangspädagogik und war Stipendiat der Evangelischen Studienstiftung Villigst. Seine chorleiterische Ausbildung erhielt er allen voran bei Frank Löhr und Jörg Straube. Weitere Impulse gaben unter anderem Anne Kohler, Walter Nußbaum, Georg Grün, Paul van Nevel und Frieder Bernius.
Lohmann ist künstlerischer Leiter der Capella St. Crucis und des Collegium Vocale Hannover. Beide Chöre sind u.a. Preisträger des 10. Deutschen Chorwettbewerbs 2018 in ihren jeweiligen Kategorien. Einladungen zu Festivals und renommierten Konzertreihen im In- und Ausland sowie CD- und Rundfunkproduktionen im gesamten stilistischen Spektrum von der historischen Aufführungspraxis bis hin zur zeitgenössischen Vokalmusik einschließlich zahlreicher Uraufführungen dokumentieren seine Arbeit. Konzertreisen führten seine Chöre und ihn in zahlreiche europäische Länder, nach Argentinien, Südafrika und Australien.
Die Professur für Chorleitung an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main (Nachfolge Winfried Toll) nimmt Florian Lohmann mit Beginn des Wintersemesters 2019/20 auf. Zuvor unterrichtete er als Lehrbeauftragter von 2010 bis 2019 die Fächer Stimmbildung und Gesang an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover sowie von 2013 bis 2019 Chorleitung an der Hochschule für Musik Detmold.
Die Verantwortung für die Inhalte in den Lehrenden-Portraits liegt bei den jeweiligen Lehrenden, die HfMDK übernimmt keine Haftung bei fehlerhaften Angaben.