bg-effect
Die HfMDK für 
  • Study
  • Apply
  • Support
  • Visit
  • Explore
Data Privacy Statement   IntranetSuche 
  • Some action
  • Some other action
  • Hover me for more options
    • Second level
    • Even More..
      • 3rd level
      • 3rd level
    • Second level
    • Second level
de|  en

hfmdk-logo

  • University
    • The Departments

      • Department 1: Instrumental Studies (Teaching and Performance)
      • Department 2: Teaching Degrees, Academic Studies and Composition
      • Department 3: Performing Arts

      About the University

      • Self-image
      • Locations
      • History
      • Mission Statement
      • Support the HfMDK

      Organisation

      • Lehrentwicklung und Lehrevaluation
      • Öffnungszeiten
      • Organigramm
      • Personalvertretung
      • Qualitätssicherung und -entwicklung
      • Rechenzentrum
      • Verwaltung
      • Zentrale Gremien

      Netzwerke

      • Frankfurt LAB
      • Hessian Theatre Academy
      • hessische Film - und Medienakademie (hFMA)
      • Kulturcampus Frankfurt
      • Netzwerk Musikhochschulen für Qualitätsmanagement und Lehrentwicklung
      • Cooperations
  • Studies
    • Application

      • Degree Programs A-Z
      • Student Advisory Service
      • Application
      • Fees
      • International Office
      • Young Academy der HfMDK Frankfurt
      • Doctoral degrees
      • Extra-mural students

      Organising your Studies

      • Office of Student Affairs and Admissions
      • Examinations Office
      • International Office
      • Course catalogues
      • Digitales Lernen und Lehren
      • Semestertermine
      • Scholarships, BAFöG and Financial Support
      • Intranet
      • Opening hours
      • Alumni

      Studienübergreifende Angebote

      • Beratung, Hilfe und Gesprächsangebote
      • Library
      • Chor und Orchester
      • Institute of Contemporary Music IZM
      • KunstPAKT
      • THE ARTIST'S BODY
      • Audio and video production
      • Studio für elektronische Musik und Akustik
      • Zusätzliches Lehrangebot: Kooperation von Goethe-Universität und HfMDK
  • Research
    • Research at the HfMDK

      • Research at the HfMDK Frankfurt
      • Organisation
      • Forschungsschwerpunkte
      • Projekte
      • Symposium: Palestrina und seine Zeit
      • Symposium: »U can’t touch this!«
      • Symposium: Forschung an der Kunsthochschule

      Projects

      • Forschungsstelle Jacques Offenbach
      • Graduate Studies in Music Education
      • Musikalisches Selbstkonzept
      • Musik Monat Mai!
      • Palestrina Forschungsprojekt
      • Primacanta - Jedem Kind seine Stimme
      • Schulprojekt Response
      • Sounding Ways into Mathematics
      • Symposium Künstlerische Forschung 2015
  • People
    • Students

      • Studierendenprofile

      Teaching Staff

      • Lehrendenprofile

      Administration and Service

      • Academic Controlling
      • Antidiskriminierungsbeauftragte
      • AStA (student union) of the HfMDK
      • Library
      • Building Services
      • Complaint Hotline
      • Fire Protection Officer
      • Campus Management System
      • Choir and Orchestra Office
      • Data Protection Officer
      • International Office
      • Ersthelfer
      • Department 1: Instrumental Studies (Teaching and Performance)
      • Department 2: Teaching Degrees, Academic Studies and Composition
      • Department 3: Performing Arts
      • Finance
      • Research Officer
      • Women's and Equal Opportunities Officers
      • Fundraising
      • Friends of Frankfurt University of Music and Performing Arts (GFF)
      • Hessian Theater Academy (HTA)
      • Institute for Historical Interpretation Practice (HIP)
      • Institute of Contemporary Music IzM
      • Office of the Chancellor
      • Künstlerisches Betriebsbüro/KBB (Artistic Administration and Events)
      • Künstlerbörse
      • Network Music Universities
      • Ombudsman for the protection of good academic practice
      • Staff Council
      • Human Resources
      • President
      • Communications and press office
      • Quality Assurance and Development
      • IT Services
      • Representative for Employees with Disabilities
      • Safety Officer
      • Stiftung für die HfMDK Frankfurt am Main
      • Office of Academic and Student Affairs
      • Audio and video production
      • Students' Liaison Officer
      • Vice Presidents
  • News
    • Corona virus: Information and FAQs

      • Corona Updates
      • Abstands- und Hygienekonzept an der HfMDK
      • Coronavirus: FAQ
      • Digitales Lernen und Lehren

      News

      • Erfolge und Engagements
      • Presseinformationen
      • Personalia
      • Publikationen
      • Stellenangebote
      • Verschiedenes

      Events

      • Events calendar
      • Prices and ticket sales
      • How to find us
      • Hire HfMDK performers

      Bleiben Sie in Kontakt

      • Newsletter abonnieren
      • Social Media
      People  Teaching Staff

    Lehrendenprofil

     

        Prof. Michael Sagmeister

        Professur
        FB2 Lehrämter Wissenschaft und Komposition
         - Gitarre
        (E-Gitarre)

        Michael Sagmeister, Jahrgang 1959,  zählt zu den renommiertesten Jazz - und Fusiongitarristen der Gegenwart und gilt als einer der führenden zeitgenössischen Musiker seines Genres weltweit.

        Geboren und aufgewachsen in Frankfurt / Main, galt er schon bald als musikalisches Wunderkind und spielte in der Frankfurter Jazzszene, die seinerzeit als eine der bedeutendsten Szenen Europas angesehen wurde, eine zentrale Rolle. Schnell folgten die ersten Plattenproduktionen und Tourneen, die ihn im Laufe der Jahre durch die ganze Welt führen sollten. Mehr als 30 Schallplatten- und CD Produktionen belegen, dass Michael Sagmeister einer der produktivsten Künstler der Jazzszene ist.

        Im Laufe seiner Karriere hat er mit den bedeutendsten Jazzmusikern zusammengearbeitet, so z. B. mit  :

        Pat Martino, Larry Coryell, Attila Zoller, Volker Kriegel, Barney Kessel, Charlie Bird, Herb Ellis, Lyle Mays, Billy Cobham, Jack de Jonette, Dave Samuels, Randy Brecker, Miroslav Vitous, Dominik di Piazza, Gerry Brown, Will Kennedy, Albert Mangelsdorff, Wolfgang Dauner, Charlie Mariano, Shakti, Philip Catherine, United Jazz und Rock Ensemble,  HR Bigband, Jazzensemble des Hessischen Rundfunks, u. v. a.

        Neben seiner Tätigkeit als „performing artist“ hat er immer wieder Wert darauf gelegt seine Liebe zum Jazz und zu seinem Instrument jungen Musikern und Musikerinnen zu vermitteln; Fachwissen, technische Fähigkeiten, Erfahrungen und Know How weiterzugeben. Eine Haltung, die in seiner Ernennung zum ordentlichen Professor für Jazzgitarre an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main im Jahre 1999 zweifellos ihre höchste Anerkennung erfuhr. Seine langjährigen Erfahrungen im Vermitteln des „Gitarrenunwesens“, wie er es gerne nennt, haben ihn zu einem der gefragtesten und erfahrensten Pädagogen weltweit gemacht. So war er als erster Deutscher überhaupt Dozent am Berklee College of Music in Boston,  USA. An vielen weiteren renommierten Musikinstituten hat er seitdem weltweit unterrichtet, so z.B. an der „New Music School“ in New York, am MGI München, an der Akademie für musische Bildung und Medienwissenschaften Remscheid, an der Hochschule Hamburg, an der Glen Buschmann Jazzakademie Dortmund, bei den Schorndorfer Gitarrentagen, an der Musikakademie Bremen etc. Seit 1995 veröffentlicht er regelmäßig Workshops für das Magazin „Gitarre & Bass“ und seit 1997 ist er Dozent an der Mediterranean Music School.

        Auch als Buchautor ist Michael Sagmeister erfolgreich. Sein 1999 beim AMA Verlag erschienenes Buch „Sagmeisters Jazzgitarre“  hat sich zum meistverkauften Gitarrenlehrbuch Deutschlands entwickelt und gilt als DAS Standardwerk für Jazzgitarre schlechthin. Ebenfalls beim AMA Verlag erschien 2001 das Lehrbuch „Arpeggien“, 2004 das „Michael Sagmeister Songbook“ beim Acoustic Music Verlag.

        Mit dem 1992 erschienen Lehrvideo „Scale Design“ nutze er zum ersten Mal die „neuen Medien“, um einen noch größeren Interessentenkreis zu erreichen.

        Zitate :

        Larry Coryell : „Unfassbar wie gut er ist. Für mich einer er besten Gitarristen der Welt“.

        Pat Martino : „Michael is simply tremendous“

        Lyle Mays ( Pat Metheny Group ) : „One of the best guitarists I ever played with“

        Dave Samuels : „ A true genius“

        Jonny Griffin ( Wes Montgomery Group ) : „ My favorit guitar player since Wes“

        Albert Mangelsdorff  : „das beste was der Gitarre in diesem Land passieren konnte“

         

        Diskographie :

        1979 : „Sagmeister Trio“, produziert von Volker Kriegel

        1980 : „Ganshy“

        1984 : „Two is a crowd“.

        1983 :  „The Silent Spectacle“ ( live )

        1986: „Waiting for better Days“.

        1987 :

        „Looking through my window” ( Sagmeister Quartett )

        “So near, so far” ( Sagmeister- Spendel Duo )

        „Highlights“  ( Michael Sagmeister solo )

         

        1988 - 89 :  

        “Still with me” ( Michael Sagmeister solo )

        “Global Guitar” ( Sampler )

         

        1990 - 92 :

        „A certain gift“ ( Live )

        „Motions and Emotions“

        „Soulful Questions“

        „Primo Passo“ ( mit Camillo D´Ancona )

         

        1998 :

        “Here and now”

        “Camillo D´Ancona”

         

        1999 :

        „Binary“ ( mit Christoph Spendel )

        „Finally Back Home“  ( mit Klaus Goebel )

        “Conversations”  (mit Pat Martino )

        „Straight Ahead“  ( Michael Sagmeister Trio )

         

        2002 :

         „Dualism“  ( mit Dave Samuels )

         „Repose“             (Solo)

         

        2003 :

        „The way we feel about it“  ( mit Britta Medeiros )

         

        2004

        “When the moment sings”   (mit Britta Medeiros)

         

        2006

        Sagmeister Group

        “Soul ticket”

         

        2009

        Sagmeister Trio

        “Bouncing around”

         

        2010

        Sagmeister Quintett feat. Antonella Dorio

        “True to the moment”

         

         

        2012

        Sagmeister /Dório

        “Nel  Anima”

        KONTAKT

        Zuletzt aktualisiert am 03.11.2017

        Hinweis

        Die Verantwortung für die Inhalte in den Lehrenden-Portraits liegt bei den jeweiligen Lehrenden, die HfMDK übernimmt keine Haftung bei fehlerhaften Angaben.

        Studiengänge A-Z

        Bewerbung

        Semestertermine

        Vorlesungsverzeichnisse

        Bibliothek

        Öffnungszeiten der Hochschule

        Infos für Lehrende und Beschäftigte

        Intranet

        Parkantrag

        FB 1: Künstlerische Instrumentalausbildung

        FB 2: Lehrämter, Wissenschaft und Komposition

        FB 3: Darstellende Kunst

        Presseinformationen

        Facebook

        Twitter

        Instagram

        YouTube

        Die HfMDK fördern

        Kontakt

        Anfahrt

        Datenschutz

        Impressum

        © Copyright 2021 Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt