bg-effect
Die HfMDK für 
  • Study
  • Apply
  • Support
  • Visit
  • Explore
Data Privacy Statement   IntranetSuche 
  • Some action
  • Some other action
  • Hover me for more options
    • Second level
    • Even More..
      • 3rd level
      • 3rd level
    • Second level
    • Second level
de|  en

hfmdk-logo

  • University
    • The Departments

      • Department 1: Instrumental Studies (Teaching and Performance)
      • Department 2: Teaching Degrees, Academic Studies and Composition
      • Department 3: Performing Arts

      About the University

      • Self-image
      • Locations
      • History
      • Mission Statement
      • Support the HfMDK

      Organisation

      • Lehrentwicklung und Lehrevaluation
      • Öffnungszeiten
      • Organigramm
      • Personalvertretung
      • Qualitätssicherung und -entwicklung
      • Rechenzentrum
      • Verwaltung
      • Zentrale Gremien

      Netzwerke

      • Frankfurt LAB
      • Hessian Theatre Academy
      • hessische Film - und Medienakademie (hFMA)
      • Kulturcampus Frankfurt
      • Netzwerk Musikhochschulen für Qualitätsmanagement und Lehrentwicklung
      • Cooperations
  • Studies
    • Application

      • Degree Programs A-Z
      • Student Advisory Service
      • Application
      • Fees
      • International Office
      • Young Academy der HfMDK Frankfurt
      • Doctoral degrees
      • Extra-mural students

      Organising your Studies

      • Office of Student Affairs and Admissions
      • Examinations Office
      • International Office
      • Course catalogues
      • Digitales Lernen und Lehren
      • Semestertermine
      • Scholarships, BAFöG and Financial Support
      • Intranet
      • Opening hours
      • Alumni

      Studienübergreifende Angebote

      • Beratung, Hilfe und Gesprächsangebote
      • Library
      • Chor und Orchester
      • Institute of Contemporary Music IZM
      • KunstPAKT
      • THE ARTIST'S BODY
      • Audio and video production
      • Studio für elektronische Musik und Akustik
      • Zusätzliches Lehrangebot: Kooperation von Goethe-Universität und HfMDK
  • Research
    • Research at the HfMDK

      • Research at the HfMDK Frankfurt
      • Organisation
      • Forschungsschwerpunkte
      • Projekte
      • Symposium: Palestrina und seine Zeit
      • Symposium: »U can’t touch this!«
      • Symposium: Forschung an der Kunsthochschule

      Projects

      • Forschungsstelle Jacques Offenbach
      • Graduate Studies in Music Education
      • Musikalisches Selbstkonzept
      • Musik Monat Mai!
      • Palestrina Forschungsprojekt
      • Primacanta - Jedem Kind seine Stimme
      • Schulprojekt Response
      • Sounding Ways into Mathematics
      • Symposium Künstlerische Forschung 2015
  • People
    • Students

      • Studierendenprofile

      Teaching Staff

      • Lehrendenprofile

      Administration and Service

      • Academic Controlling
      • Antidiskriminierungsbeauftragte
      • AStA (student union) of the HfMDK
      • Library
      • Building Services
      • Complaint Hotline
      • Fire Protection Officer
      • Campus Management System
      • Choir and Orchestra Office
      • Data Protection Officer
      • International Office
      • Ersthelfer
      • Department 1: Instrumental Studies (Teaching and Performance)
      • Department 2: Teaching Degrees, Academic Studies and Composition
      • Department 3: Performing Arts
      • Finance
      • Research Officer
      • Women's and Equal Opportunities Officers
      • Fundraising
      • Friends of Frankfurt University of Music and Performing Arts (GFF)
      • Hessian Theater Academy (HTA)
      • Institute for Historical Interpretation Practice (HIP)
      • Institute of Contemporary Music IzM
      • Office of the Chancellor
      • Künstlerisches Betriebsbüro/KBB (Artistic Administration and Events)
      • Künstlerbörse
      • Network Music Universities
      • Ombudsman for the protection of good academic practice
      • Staff Council
      • Human Resources
      • President
      • Communications and press office
      • Quality Assurance and Development
      • IT Services
      • Representative for Employees with Disabilities
      • Safety Officer
      • Stiftung für die HfMDK Frankfurt am Main
      • Office of Academic and Student Affairs
      • Audio and video production
      • Students' Liaison Officer
      • Vice Presidents
  • News
    • Corona virus: Information and FAQs

      • Corona Updates
      • Abstands- und Hygienekonzept an der HfMDK
      • Coronavirus: FAQ
      • Digitales Lernen und Lehren

      News

      • Erfolge und Engagements
      • Presseinformationen
      • Personalia
      • Publikationen
      • Stellenangebote
      • Verschiedenes

      Events

      • Events calendar
      • Prices and ticket sales
      • How to find us
      • Hire HfMDK performers

      Bleiben Sie in Kontakt

      • Newsletter abonnieren
      • Social Media
      People  Teaching Staff

    Lehrendenprofil

     

        Prof. Rainer Römer

        Professur
        FB1 Künstlerische Instrumentalausbildung
         - Schlagzeug

        Der Schlagzeuger Rainer Römer wurde am 14.8.1956 in Würzburg geboren. Vor seinem Studium an der Hochschule für Musik in Würzburg bei Prof. Siegfried Fink und Bernd Kremling in den Jahren 1974-1980 .spielte er bereits in verschiedenen Jazz- und Rockbands. Zusammen mit dem Würzburger Percussions -Quartett wurde Römer Preisträger der Bundesauswahl Konzert Junger Künstler 1980/81. Mit demselben Quartett wurde er 1984 Preisträger des Gaudeamus  Concour in Rotterderdam. 1982-1985 unterrichtet er an der ersten Berufsfachschule für Musik Kronach  in Bayern. Nach dem Studium besuchte er Meisterkurse bei Leigh Howard Stevens (Marimba) und nahm Unterricht bei Dudu Tucci  (Conga.) Seit 1999 erhält er Unterricht in Tombak und Daf  (persische Trommeln) bei Behnam und Reza SamaniSeit 1985 ist er Mitglied des Ensemble Modern Frankfurt. Dort Zusammenarbeit mit Komponisten und Dirigenten, wie Karlheinz Stockhausen, György Ligeti, Helmut Lachenmann, Luigi Nono, Wolfgang Rihm, Frank Zappa, Heiner Goebbels, John Cage, John Adams Hans Werner Henze, Maurizio Kagel,  György Kurtag,  Fred Frith, Steve Reich, Peter Eötvös, Hans Zender, Heinz Holliger, Ernest Bour, Pierre Boulez u.v.a. Über 30 CD Produktionen mit dem Ensemble Modern.. Konzertreisen nach den USA, Japan, Australien, Korea, Taiwan .Langjährige Tätigkeit im Geschäftsführer-Gremium des Ensemble Modern.Dozent bei Projekten der Jungen Deutschen Philharmonie, des Gustav Mahler Jugendsinfonie Orchesters und des Landes Jugend Orchesters Hessen. Ab 1993 Lehrauftrag and der HfMDK Frankfurt.Als Solist spielte er die Uraufführung (1997) von 97 Shadow (...of a doubt) für Schlagzeug  und Instrumentalensemble von Michael Obst und war Solist bei der Uraufführung von EKSTASIS von Dieter Schnebel mit dem Rundfunkorchester des WDR in Köln (1997).Spielte eine Minidisk mit Alvin Luciers Triangelsolostück SILVERSTREET CAR FOR THE ORCHESTRA ein.Zusammen mit Hermann Kretzschmar veröffentlichte er den Band DEUTSCHE WERFT (Imperative) bei Belleville, München.(1999). 1999 erstellte er für den Frankfurter  Künstler Ottmar Hörl  Klanginstallationen in Berlin und Frankfurt. Produktionen für das Radio. "seven seconds" (HR2001).  Mit der  Arbeit "Staubmarsch" (2002- gemeinsam mit Ottmar Hörl und Dietmar Wiesner) erhielt er den Intermedium-Award des Bayerischen Rundfunks 2002. 2003 Hörspielmusik "Angebot und Nachfrage" von Roland Schimmelpfennig. 2004 folgt er dem Ruf als Professor für Schlagzeug an die Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt.

        KONTAKT

        E-Mail:
        rainerroemer@web.de
        Adresse:
        Hans-Thoma-Str. 5, 60596 Frankfurt am Main
        Zuletzt aktualisiert am 02.11.2017

        Hinweis

        Die Verantwortung für die Inhalte in den Lehrenden-Portraits liegt bei den jeweiligen Lehrenden, die HfMDK übernimmt keine Haftung bei fehlerhaften Angaben.

        Studiengänge A-Z

        Bewerbung

        Semestertermine

        Vorlesungsverzeichnisse

        Bibliothek

        Öffnungszeiten der Hochschule

        Infos für Lehrende und Beschäftigte

        Intranet

        Parkantrag

        FB 1: Künstlerische Instrumentalausbildung

        FB 2: Lehrämter, Wissenschaft und Komposition

        FB 3: Darstellende Kunst

        Presseinformationen

        Facebook

        Twitter

        Instagram

        YouTube

        Die HfMDK fördern

        Kontakt

        Anfahrt

        Datenschutz

        Impressum

        © Copyright 2021 Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt