bg-effect
Die HfMDK für 
  • Study
  • Apply
  • Support
  • Visit
  • Explore
Data Privacy Statement   IntranetSuche 
  • Some action
  • Some other action
  • Hover me for more options
    • Second level
    • Even More..
      • 3rd level
      • 3rd level
    • Second level
    • Second level
de|  en

hfmdk-logo

  • University
    • The Departments

      • Department 1: Instrumental Studies (Teaching and Performance)
      • Department 2: Teaching Degrees, Academic Studies and Composition
      • Department 3: Performing Arts

      About the University

      • Self-image
      • Locations
      • History
      • Mission Statement
      • Support the HfMDK

      Organisation

      • Lehrentwicklung und Lehrevaluation
      • Öffnungszeiten
      • Organigramm
      • Personalvertretung
      • Qualitätsmanagement
      • Rechenzentrum
      • Verwaltung
      • Zentrale Gremien

      Netzwerke

      • Frankfurt LAB
      • Hessian Theatre Academy
      • hessische Film - und Medienakademie (hFMA)
      • Kulturcampus Frankfurt
      • Netzwerk Musikhochschulen für Qualitätsmanagement und Lehrentwicklung
      • Cooperations
  • Studies
    • Application

      • Degree Programs A-Z
      • Student Advisory Service
      • Application
      • Fees
      • International Office
      • Young Academy der HfMDK Frankfurt am Main
      • Doctoral degrees
      • Extra-mural students

      Organising your Studies

      • Office of Student Affairs and Admissions
      • Examinations Office
      • International Office
      • Course catalogues
      • Semester dates and teaching periods
      • Scholarships, BAFöG and Financial Support
      • Intranet
      • Opening hours
      • Alumni

      Studienübergreifende Angebote

      • Beratungsangebot und Beschwerdestellen
      • Library
      • Chor und Orchester
      • Institute of Contemporary Music IZM
      • KunstPAKT
      • THE ARTIST'S BODY
      • Recording Studio
      • Zusätzliches Lehrangebot: Kooperation von Goethe-Universität und HfMDK
  • Research
    • Forschung an der HfMDK

      • Forschung an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt

      Projects

      • Forschungsstelle Jacques Offenbach
      • Graduate Studies in Music Education
      • Musikalisches Selbstkonzept
      • Musik Monat Mai!
      • Palestrina Forschungsprojekt
      • Primacanta - Jedem Kind seine Stimme
      • Schulprojekt Response
      • Sounding Ways into Mathematics
      • Symposium Künstlerische Forschung 2015
  • People
    • Students

      • Studierendenprofile

      Teaching Staff

      • Lehrendenprofile

      Administration and Service

      • Antidiskriminierungsbeauftragte
      • AStA (student union) of the HfMDK
      • Library
      • Building Services
      • Complaint Hotline
      • Fire Protection Officer
      • Campus Management System
      • Choir and Orchestra Office
      • Data Protection Officer
      • International Office
      • Ersthelfer
      • Department 1: Instrumental Studies (Teaching and Performance)
      • Department 2: Teaching Degrees, Academic Studies and Composition
      • Department 3: Performing Arts
      • Finance
      • Women's and Equal Opportunities Officers
      • Fundraising
      • Friends of Frankfurt University of Music and Performing Arts (GFF)
      • Hessian Theater Academy (HTA)
      • Institute for Historical Interpretation Practice (HIP)
      • Institute of Contemporary Music IzM
      • Office of the Chancellor
      • Künstlerisches Betriebsbüro/KBB (Artistic Administration and Events)
      • Künstlerbörse
      • Network Music Universities
      • Ombudsman for the protection of good academic practice
      • Staff Council
      • Human Resources
      • President
      • Office of Communications and Public Affairs
      • Quality Management in Study and Teaching
      • IT Services
      • Representative for Employees with Disabilities
      • Safety Officer
      • Stiftung für die HfMDK Frankfurt am Main
      • Office of Academic and Student Affairs
      • Recording Studio
      • Students' Liaison Officer
      • Vice Presidents
  • News
    • News

      • Erfolge und Engagements
      • Presseinformationen
      • Personalia
      • Publikationen
      • Stellenangebote
      • Verschiedenes

      Events

      • Events calendar
      • Prices and ticket sales
      • How to find us
      • Hire HfMDK performers

      Bleiben Sie in Kontakt

      • Newsletter abonnieren
      • Social Media
      People  Teaching Staff

    Lehrendenprofil

     

        Prof. Dr. Werner Jank

        Professur
        Ausbildungsdirektor Lehrämter
        FB2 Lehrämter Wissenschaft und Komposition
         - Musikpädagogik

        Werner Jank ist seit 2009 Professor für Musikpädagogik an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main.

        Seine Arbeitsschwerpunkte: Didaktik und Methodik des Musikunterrichts an allgemein bildenden Schulen, Aufbauender Musikunterricht, Philosophy of Music Education, ästhetische Bildung und Erfahrung, musikalische Lernpsychologie, Reform der Musiklehrer-Ausbildung, lateinamerikanische Musik, Kooperation mit Musikschulen.
        Er ist Autor zahlreicher Fachpublikationen in den Bereichen der Musikpädagogik und der Allgemeinen Didaktik. Das von ihm gemeinsam mit Hilbert Meyer verfasste Buch „Didaktische Modelle“ zählt seit der Erstauflage von 1991 zur Standardliteratur in der Lehrerausbildung. Übersetzungen liegen vor in das Slowenische und in das Dänische, Auszüge erschienen auf Schwedisch und Serbisch. Seine „Musik-Didaktik“ von 2005 ging im Sommer 2009 in die dritte Auflage. Zusammen mit mehreren Kolleginnen und Kollegen ist er ein Hauptautor des musikdidaktischen Modells „Aufbauender Musikunterricht“ (http://www.aufbauender-musikunterricht.de/), das in Frankfurt die Grundlagen des erfolgreichen Grundschul-Projekts „Primacanta“ liefert (http://www.primacanta.de/).
        Werner Jank hat in Wien, Oldenburg und Hamburg Schulmusik und Geschichte (Lehramt Gymnasium) sowie Pädagogik studiert. Promotion an der Universität Wien über die österreichische Arbeiter-Musikbewegung zwischen den Weltkriegen, mehrere Jahre Lehrer in Wien, Wilhelmshaven, Heidelberg. Ab 1981 Hochschullehrer (Lehraufträge) zunächst für Musiktheorie und Gehörbildung, dann für Musikdidaktik und Allgemeine Didaktik an verschiedenen Universitäten und Hochschulen in der BRD (Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg, Universität Hamburg, Justus-Liebig-Universität Gießen). Seit 1993 Professor für Musikpädagogik an der Musikhochschule Mannheim, 2009 Ruf nach Frankfurt am Main an die HfMDK. Werner Jank ist Vorstandsmitglied der „Bundesfachgruppe Musikpädagogik“ (http://www.bfg-musikpaedagogik.de/) und des Landesverbands Hessen des Arbeitskreises für Schulmusik (AfS; www.afs-musik.de/). 2004-2008 leitete er die AG Schulmusik der Rektorenkonferenz der deutschen Musikhochschulen. Zur Zeit bereitet er als Vorstandsmitglied der International Society for the Philosophy of Music Education das Programm ihrer nächsten Tagung in Helsinki (Juni 2010) vor (www2.siba.fi/ispme_symposium). Gastvorträge und Workshops führten ihn nach Österreich, in die Schweiz, nach Dänemark, Italien, Finnland, USA und Kanada.

        KONTAKT

        Telefon:
        069-154007-245
        E-Mail:
        werner.jank(at)hfmdk-frankfurt.de
        Homepage:
        www.wernerjank.de
        Adresse:
        Heinrich-von-Brentano-Str. 51, 64625 Bensheim
        Zuletzt aktualisiert am 07.11.2017

        Hinweis

        Die Verantwortung für die Inhalte in den Lehrenden-Portraits liegt bei den jeweiligen Lehrenden, die HfMDK übernimmt keine Haftung bei fehlerhaften Angaben.

        Studiengänge A-Z

        Bewerbung

        Semestertermine

        Vorlesungsverzeichnisse

        Bibliothek

        Öffnungszeiten der Hochschule

        Infos für Lehrende und Beschäftigte

        Intranet

        Parkantrag

        FB 1: Künstlerische Instrumentalausbildung

        FB 2: Lehrämter, Wissenschaft und Komposition

        FB 3: Darstellende Kunst

        Presseinformationen

        Facebook

        Twitter

        Instagram

        Die HfMDK fördern

        Kontakt

        Anfahrt

        Datenschutz

        Impressum

        © Copyright 2019 Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt