Die gebürtige Wuppertalerin studierte zunächst in Freiburg Schulmusik mit Hauptfach Klavier und Englisch. Parallel dazu begann sie in Zürich mit ihrem Gesangsstudium, welches sie in Mannheim fortsetzte. Der Gewinn verschiedener Stipendien und Preise (Kiefer-Hablitzl-Stiftung, Stipendium der Stadt Zürich, Joseph-Suder-Liedwettbewerb, Richard-Wagner-Verband) begleitete ihr Studium. Ihre wichtigsten Lehrerinnen waren Prof. Monica Pick-Hieronimi und Burga Schwarzbach.
Bereits während ihres Studiums begann sie eine rege Konzerttätigkeit mit Liederabenden und Oratorien. Sie hat die Altpartien der meisten großen Oratorien in ihrem Repertoire. Opernengagements führten sie u.a. nach Trier, an die Kammeroper Frankfurt, Neuchâtel (CH), Baden-Baden und an das Staatstheater Darmstadt. Sie beschäftigt sich oft und gerne mit Neuer Musik und wirkte bei diversen Uraufführungen mit. Konzertreisen führten sie in die Schweiz, Österreich, nach England und nach Israel.
Sie unterrichtet auch an der Akademie für Tonkunst Darmstadt.
"Das breite Spektrum der Tätigkeitsfelder in der Gesangspädagogik fasziniert mich und fordert mich immer wieder neu heraus. Coachings für Chöre, Semiare zur Stimmbildung, Unterricht von Jugendlichen, Erwachsenen mit all ihren unterschiedlichen Bedürfnissen finde ich wirklich spannend"
Die Verantwortung für die Inhalte in den Lehrenden-Portraits liegt bei den jeweiligen Lehrenden, die HfMDK übernimmt keine Haftung bei fehlerhaften Angaben.