bg-effect
Die HfMDK für 
  • Studieren
  • Bewerben
  • Fördern
  • Besuchen
  • Entdecken
IntranetSuche 
  • Some action
  • Some other action
  • Hover me for more options
    • Second level
    • Even More..
      • 3rd level
      • 3rd level
    • Second level
    • Second level
de|  en

Logo HfMDK Frankfurt

  • Hochschule
    • Fachbereiche

      • FB 1: Künstlerische Instrumentalausbildung
      • FB 2: Lehrämter, Wissenschaft und Komposition
      • FB 3: Darstellende Kunst

      Über die Hochschule

      • Selbstverständnis
      • Standorte
      • Geschichte
      • Leitbild
      • Klimaschutz an der HfMDK
      • Die HfMDK fördern

      Organisation

      • Fort- und Weiterbildung
      • Öffnungszeiten
      • Organigramm
      • Personalvertretung
      • Qualitätsmanagement
      • Rechenzentrum
      • Verwaltung
      • Zentrale Gremien

      Netzwerke

      • Frankfurt LAB
      • Hessische Theaterakademie
      • hessische Film - und Medienakademie (hFMA)
      • Kulturcampus Frankfurt
      • Netzwerk Musikhochschulen für Qualitätsmanagement und Lehrentwicklung
      • Kooperationspartner
  • Studium
    • Bewerbung

      • Studiengänge von A-Z
      • Studienberatung
      • Infotage
      • Onlinebewerbung und Termine
      • Semestergebühr
      • Internationales
      • Young Academy der HfMDK Frankfurt am Main
      • Promotion
      • Gasthörer

      Studienorganisation

      • Studierendensekretariat
      • Prüfungsamt
      • Internationales
      • Vorlesungsverzeichnisse
      • Semestertermine
      • Stipendien, BAFöG und Fördermöglichkeiten
      • Intranet
      • WLAN
      • Öffnungszeiten
      • Alumni

      Studienübergreifende Angebote

      • Bibliothek
      • Chor und Orchester
      • Institut für Historische Interpretationspraxis
      • Institut für zeitgenössische Musik IzM
      • KunstPAKT
      • Studierendenvertretung AStA
      • THE ARTIST'S BODY
      • Tonstudio
      • Zusätzliches Lehrangebot: Kooperation von Goethe-Universität und HfMDK
  • Forschung
    • Forschung an der HfMDK

      • Forschung an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt

      Projekte

      • Forschungsstelle Jacques Offenbach
      • Graduiertenschule Musikpädagogik
      • Musikalisches Selbstkonzept
      • Musik Monat Mai!
      • Palestrina Forschungsprojekt
      • Primacanta - Jedem Kind seine Stimme
      • Schulprojekt Response
      • Sounding Ways into Mathematics
      • Symposium Künstlerische Forschung 2015
  • Personen
    • Studierende

      • Studierendenprofile

      Lehrende

      • Lehrendenprofile

      Verwaltung und Service

      • AStA der HfMDK
      • Bibliothek
      • Bau und Gebäudemanagement
      • Beschwerdetelefon
      • Brandschutzbeauftragter
      • Campus Management System
      • Chor- und Orchesterbüro
      • Datenschutzbeauftragte
      • Internationale Angelegenheiten
      • Ersthelfer
      • Fachbereich 1: Künstlerische Instrumentalausbildung, Instrumentalpädagogik, Historische Interpretationspraxis (HIP), Kirchenmusik
      • Fachbereich 2: Lehrämter, Wissenschaft und Komposition
      • Fachbereich 3: Gesang/Musiktheater, Schauspiel, Regie, Theater- und Orchestermanagement, Zeitgenössischer und Klassischer Tanz, Contemporary Dance Education
      • Finanzen und Controlling
      • Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte
      • Fundraising
      • Gesellschaft der Freunde und Förderer der HfMDK e. V.
      • Hessische Theaterakademie (HTA)
      • Institut für Historische Interpretationspraxis (HIP)
      • Institut für zeitgenössische Musik IzM
      • Kanzlerin
      • Künstlerisches Betriebsbüro/KBB
      • Künstlerbörse
      • Netzwerk Musikhochschulen
      • Ombudsmann zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis
      • Personalrat
      • Personalservice
      • Präsident
      • Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
      • Qualitätsmanagement
      • Rechenzentrum
      • Schwerbehindertenvertretung
      • Sicherheitsbeauftragter
      • Stiftung für die HfMDK Frankfurt am Main
      • Studium und Lehre
      • Tonstudio
      • Vertrauensdozentin für die Studierenden der HfMDK
      • Vizepräsidenten
  • Aktuelles
    • News

      • Erfolge und Engagements
      • Presseinformationen
      • Personalia
      • Publikationen
      • Stellenangebote
      • Verschiedenes

      Veranstaltungen

      • Veranstaltungskalender
      • Eintrittspreise und Kartenverkauf
      • Anfahrt
      • Künstlerbörse

      Bleiben Sie in Kontakt

      • Newsletter abonnieren
      • Social Media
      Studium  Studienübergreifende Angebote  Bibliothek

    Bibliothek

     
        Kontakt

        Medienbestand

        Die Hochschulbibliothek hat einen Bestand von ca. 120.000 Medieneinheiten, darunter 80.000 Notenausgaben, 25.000 Bücher sowie 15.000 Tonträger und Videos.

        Der Medienbestand der Bibliothek ist systematisch nach Sachgruppen aufgestellt und kann im Online-Katalog der HfMDK recherchiert werden:

        Online-Katalog (OPAC)

        Öffnungs- und Ausleihzeiten

        im Semester

        Mo bis Fr       9.30 bis 18.30 Uhr

        in den Semesterferien 

        Mo, Mi, Fr    10 bis 15 Uhr

        Di, Do          13 bis 18 Uhr

        an gesetzlichen Feiertagen geschlossen


        Ausleihe

        Zur Ausleihe sind ausschließlich die Studierenden und Lehrenden der Hochschule berechtigt, für externe InteressentInnen ist Präsenznutzung möglich. Näheres regelt die Nutzungsordnung der Bibliothek.

        Online-Angebote

        In der Bibliothek befinden sich die öffentlichen Internet-Rechner der Hochschule. Von diesen kann – wie aus dem gesamten Hochschul-Netz – auf verschiedene lizenzierte Online-Angebote zugegriffen werden:

        Naxos Music Library

        • Naxos Music Library

        Online-Datenbanken

        • MGG Online / Die Musik in Geschichte und Gegenwart
        • Oxford Music Online / Grove Music Online
        • Répertoire International de Littérature Musicale (RILM)
        • Music Online Reference – gefördert durch die dfg-Logo
        • Periodicals Index Online (PIO) – gefördert durch die dfg-Logo
        • World Biographical Information System (WBIS) – gefördert durch die dfg-Logo
        • Analecta Hymnica Medii Aevi – gefördert durch die dfg-Logo
        • Oxford Journals Digital Archive – gefördert durch die dfg-Logo
        • Sage Journals Online Deep Backfile – gefördert durch die dfg-Logo
        • Cambridge Journals Digital Archive – gefördert durch die dfg-Logo
        • Taylor and Francis Online Archives 1799 - 2000 – gefördert durch die dfg-Logo 
        • British Periodicals Collection I & II – gefördert durch die dfg-Logo
        • Early British Books Online – gefördert durch die dfg-Logo 
        • Library of Latin Texts – gefördert durch die dfg-Logo 
        • Net Library – gefördert durch die dfg-Logo

        E-Journals

        • Early Music 
        • International Journal of Music Education
        • Journal of Research in Music Education
        • Music and Letters
        • Music Educators Journal
        • The Musical Quarterly
        • Opera Quarterly
        • Psychology of Music
        • Research Studies in Music Education
        • Tempohttp://upd.sagepub.com/
        • Update: Applications of Research in Music Education

        Nachlässe

        Die Bibliothek verwahrt auch einige Musiker-Nachlässe, darunter die des Komponisten und früheren Hochschul-Direktors Bernhard Sekles sowie des Frankfurter Geigers und Violinpädagogen Gustav Lenzewski. Die Nutzung dieser Nachlässe ist nur nach vorheriger Rücksprache mit der Bibliotheksleitung möglich.

        Sachgruppen-Systematiken

        Die Noten- und Buchbestände der Hochschulbibliothek sind systematisch nach Sachgebieten aufgestellt. Die zugrundliegenden Sachgruppen-Systematiken ermöglichen die Suche nach Besetzungen und Ausgabeformen (Noten) sowie nach behandelten Themen (Bücher).

        Noten-Systematik

        Musikbuch-Systematik

        Schlagwortregister zur Musikbuch-Systematik

        Systematik sonstige Bücher

        Kontakt

        Leitung

        Dr. Andreas Odenkirchen
        Zimmer B 122
        T. +49.69.154 007-293
        andreas.odenkirchen(at)hfmdk-frankfurt.de

        Angelika Stevanovic
        Stellv. Leitung
        Zimmer B 029
        T. +49.69.154.007-295
        angelika.stevanovic(at)hfmdk-frankfurt.de

        Sabine Schubert
        Zimmer B 117
        T. +49.69.154.007-294
        sabine.schubert(at)hfmdk-frankfurt.de

        Doris Greiner
        Zimmer B 127
        T. +49.69.154.007-292
        doris.greiner(at)hfmdk-frankfurt.de

        Michael Weiß
        Zimmer B 125
        T. +49.69.154.007-367
        michael.weiss(at)hfmdk-frankfurt.de

        Studiengänge A-Z

        Bewerbung

        Semestertermine

        Vorlesungsverzeichnisse

        Bibliothek

        Öffnungszeiten der Hochschule

        Infos für Lehrende und Beschäftigte

        Intranet

        FB 1: Künstlerische Instrumentalausbildung

        FB 2: Lehrämter, Wissenschaft und Komposition

        FB 3: Darstellende Kunst

        Presseinformationen

        Facebook

        Twitter

        Instagram

        Die HfMDK fördern

        Kontakt

        Anfahrt

        Datenschutz

        Impressum

        © Copyright 2019 Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt