Von "Taktiler Kommunikation im Einzelunterricht" über die "Potenziale des Peer-Learnings" bis zum "Musik-Lernen und Musik-Lehren mit Apps"- im Wintersemester 2018/2019 stellt das Netzwerk Musikhochschulen bereits zum elften Mal einen Fundus an praktischen Hilfestellungen für den Hochschulalltag zur Verfügung. Für detaillierte Informationen zu den nachfolgend aufgeführten Themen klicken Sie einfach direkt auf den link.
Hochschulübergreifende Workshops für Lehrende und Mitglieder der Verwaltung
- Vermittlung von "OPTIMAL Üben" - 1. Seminar
- Möglichkeiten und Grenzen der Beratung von Studierenden mit schwierigen Beratungsanlässen
- Abgrenzungskompetenz
- Miteinander lernen - voneinander lernen. Potenziale des Peer-Learnings
- Mit Lernportfolios studentisches Lernen fördern und die eigene Lehre reflektieren
- Das intelligente Ensemble - musikalisch-kommunikative und systemische Prozesse in der Gruppe
- Musik-Lernen und Musik-Lehren mit Apps – Blended-Learning in Musikschule und allgemeinbildender Schule
- Die eigene Lehre mit Feedback und Evaluation reflektieren
- Kommunikationskunst zwischen Lehre und Verwaltung
- Mit Stimmpräsenz, Ausdrucksfreude und Vielfalt moderieren
- Konfliktmanagement – zum konstruktiven Umgang mit Konflikten im Kontext Hochschule
Individuelle Vor-Ort-Angebote
Sie möchten sich zu einem ganz anderen Thema fortbilden oder ein Workshop für und mit Ihrer Klasse durchführen? Unser flexibles Vor-Ort-Angebot macht verschiedene Workshops für Lehrende und ihre Studierenden oder individuelles Coaching möglich. Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer im Downloadbereich.
Zielgruppe: Lehrende aller Instrumentalklassen und ihre Studierenden
- z.B Feedback in der künstlerischen Unterrichts-und Projektpraxis
- Die Kunst des Übens
- Atem-und Klangschulung
- Auftrittscoaching (auch für Studierende)
Zielgruppe: Lehrende aller Instrumental-/Gesangs-/Tanz-/Schauspielklassen und ihre Studierenden
Feedback in der künstlerischen Unterrichts-und Projektpraxis
Gruppencoaching Bühnenpräsenz
Zielgruppe: Lehrende aller Fachgruppen
Kollegialer Austausch/Kollegiale Fachdidaktikrunde
Kollegiale Beratung - Methodenfortbildung
Lehrcoaching
Coachingangebot für Führungskräfte und Lehrende