Diesen internationalen Masterstudiengang bietet die HfMdK gemeinsam mit dem Institut für Angewandte Theaterwissenschaft in Gießen an.
Sein Ziel ist die Ausbildung von KünstlerInnen, die auf die Komplexität der Produktionsbedingungen im Bereich von zeitgenössischem Tanz und Performance theoretisch und praktisch vorbereitet sind. Der Studiengang soll die Studierenden befähigen, in und außerhalb etablierter Produktionsverhältnisse eigene tanz- und bewegungsorientierte Inszenierungen kreativ umzusetzen, sie inhaltlich, theoretisch und praktisch anhand relevanter wissenschaftlicher und künstlerischer Forschungsansätze, auch mit Bezug auf Strategien des Medialen und Performativen, zu reflektieren, zu verbessern und zu behaupten sowie das erworbene Wissen auf andere Arbeitsfelder übertragen zu können oder neue zu eröffnen. Vermittelt wird neben den historischen und theoretischen Grundlagen auch die körperliche Praxis in unterschiedlichen Trainingsformen, Bewegungsrecherche und Körperbewusstheitsmethoden.
Studienverlaufsplan
Übersicht der Speziellen Ordnungen zum Master-Studiengang