bg-effect
Die HfMDK für 
  • Studieren
  • Bewerben
  • Fördern
  • Besuchen
  • Entdecken
Datenschutz   IntranetSuche 
  • Some action
  • Some other action
  • Hover me for more options
    • Second level
    • Even More..
      • 3rd level
      • 3rd level
    • Second level
    • Second level
de|  en

hfmdk-logo

  • Hochschule
    • Fachbereiche

      • FB 1: Künstlerische Instrumentalausbildung
      • FB 2: Lehrämter, Wissenschaft und Komposition
      • FB 3: Darstellende Kunst

      Über die Hochschule

      • Selbstverständnis
      • Standorte
      • Geschichte
      • Leitbild
      • Klimaschutz an der HfMDK
      • Die HfMDK fördern

      Organisation

      • Lehrentwicklung und Lehrevaluation
      • Öffnungszeiten
      • Organigramm
      • Personalvertretung
      • Qualitätssicherung und -entwicklung
      • Rechenzentrum
      • Verwaltung
      • Zentrale Gremien

      Netzwerke

      • Frankfurt LAB
      • Hessische Theaterakademie
      • hessische Film - und Medienakademie (hFMA)
      • Kulturcampus Frankfurt
      • Netzwerk Musikhochschulen für Qualitätsmanagement und Lehrentwicklung
      • Kooperationspartner
  • Studium
    • Bewerbung

      • Studiengänge von A-Z
      • Studienberatung
      • Infotage
      • Onlinebewerbung und Termine
      • Semestergebühr
      • Internationales
      • Young Academy der HfMDK Frankfurt
      • Promotion
      • Gasthörer

      Studienorganisation

      • Studierendensekretariat
      • Prüfungsamt
      • Internationales
      • Vorlesungsverzeichnisse
      • Digitales Lernen und Lehren
      • Semestertermine
      • Stipendien, BAFöG und Fördermöglichkeiten
      • Intranet
      • WLAN
      • Öffnungszeiten
      • Alumni

      Studienübergreifende Angebote

      • Beratung, Hilfe und Gesprächsangebote
      • Bibliothek
      • Chor und Orchester
      • Institut für zeitgenössische Musik IzM
      • KunstPAKT
      • Studierendenvertretung AStA
      • THE ARTIST'S BODY
      • Ton- und Videoproduktion
      • Studio für elektronische Musik und Akustik
      • Zusätzliches Lehrangebot: Kooperation von Goethe-Universität und HfMDK
  • Forschung
    • Forschung an der HfMDK

      • Forschungsprofil
      • Organisation
      • Forschungsschwerpunkte
      • Projekte
      • Symposium: Palestrina und seine Zeit
      • Symposium: »U can’t touch this!«
      • Symposium: Forschung an der Kunsthochschule

      Projekte

      • Forschungsstelle Jacques Offenbach
      • Graduiertenschule Musikpädagogik
      • Musikalisches Selbstkonzept
      • Musik Monat Mai!
      • Palestrina Forschungsprojekt
      • Primacanta - Jedem Kind seine Stimme
      • Schulprojekt Response
      • Sounding Ways into Mathematics
      • Symposium Künstlerische Forschung 2015
  • Personen
    • Studierende

      • Studierendenprofile

      Lehrende

      • Lehrendenprofile

      Verwaltung und Service

      • Akademisches Controlling
      • Antidiskriminierungsbeauftragte
      • AStA der HfMDK
      • Bibliothek
      • Bau und Gebäudemanagement
      • Beschwerdetelefon
      • Brandschutzbeauftragter
      • Campus Management System
      • Chor- und Orchesterbüro
      • Datenschutzbeauftragte
      • Internationale Angelegenheiten
      • Ersthelfer
      • Fachbereich 1: Künstlerische Instrumentalausbildung, Instrumentalpädagogik, Historische Interpretationspraxis (HIP), Kirchenmusik
      • Fachbereich 2: Lehrämter, Wissenschaft und Komposition
      • Fachbereich 3: Gesang/Musiktheater, Schauspiel, Regie, Theater- und Orchestermanagement, Tanz, Contemporary Dance Education
      • Finanzen und Controlling
      • Forschungsreferentin
      • Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte
      • Fundraising
      • Gesellschaft der Freunde und Förderer der HfMDK e. V.
      • Hessische Theaterakademie (HTA)
      • Institut für Historische Interpretationspraxis (HIP)
      • Institut für zeitgenössische Musik IzM
      • Kanzlerin
      • Künstlerisches Betriebsbüro/KBB
      • Künstlerbörse
      • Netzwerk Musikhochschulen
      • Ombudsmann zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis
      • Personalrat
      • Personalservice und Organisation
      • Präsident
      • Presse und Kommunikation
      • Qualitätssicherung und -entwicklung
      • Rechenzentrum
      • Schwerbehindertenvertretung
      • Sicherheitsbeauftragter
      • Stiftung für die HfMDK Frankfurt am Main
      • Studienservice
      • Ton- und Videoproduktion
      • Vertrauensdozentin für die Studierenden der HfMDK
      • Vizepräsidenten
  • Aktuelles
    • Coronavirus: Infos, Regelungen und FAQs

      • Corona Updates
      • Abstands- und Hygienekonzept an der HfMDK
      • Coronavirus: FAQ
      • Digitales Lernen und Lehren

      News

      • Erfolge und Engagements
      • Presseinformationen
      • Personalia
      • Publikationen
      • Stellenangebote
      • Verschiedenes

      Veranstaltungen

      • Veranstaltungskalender
      • Jazzfest
      • Eintrittspreise und Kartenverkauf
      • Anfahrt
      • Künstlerbörse

      Bleiben Sie in Kontakt

      • Newsletter abonnieren
      • Social Media
    • AKTUELLES AUS DEM FB 2 
    • Lehramt für Grundschulen (L1) 
    • Lehramt für Haupt- und Realschulen (L2) und Förderschulen (L5) 
    • Lehramt Gymnasium (L3) 
    • Musikpädagogik Master 
    • Komposition Bachelor 
    • Komposition Master 
    • Graduiertenschule Musikpädagogik
    • Internationale Ensemble Modern Akademie (IEMA) 
    • Promotion
  Hochschule  Fachbereiche  FB 2: Lehrämter, Wissenschaft und Komposition

FB 2: Lehrämter, Wissenschaft und Komposition

 
  • AKTUELLES AUS DEM FB 2
  • Lehramt für Grundschulen (L1)
  • Lehramt für Haupt- und Realschulen (L2) und Förderschulen (L5)
  • Lehramt Gymnasium (L3)
  • Musikpädagogik Master
  • Komposition Bachelor
  • Komposition Master
  • Graduiertenschule Musikpädagogik
  • Internationale Ensemble Modern Akademie (IEMA)
  • Promotion
    • AKTUELLES AUS DEM FB 2 
    • Lehramt für Grundschulen (L1) 
    • Lehramt für Haupt- und Realschulen (L2) und Förderschulen (L5) 
    • Lehramt Gymnasium (L3) 
    • Musikpädagogik Master 
    • Komposition Bachelor 
    • Komposition Master 
    • Graduiertenschule Musikpädagogik
    • Internationale Ensemble Modern Akademie (IEMA) 
    • Promotion
Kontakt

Herzlich Willkommen auf den Seiten des Fachbereichs 2, der die Ausbildungsbereiche Lehramt und Komposition sowie die wissenschaftlichen Fächer und Musiktheorie umfasst.

Gegenwärtig werden etwa 300 Studierende in den Lehramtsstudiengängen für alle Schulformen, im Master Musikpädagogik, in den Kompositionsstudiengängen sowie im Masterstudiengang der Internationalen Ensemble Modern Akademie (IEMA) ausgebildet.

Wir freuen uns über ihr Interesse an den vielseitigen Studienangeboten und Aktivitäten unseres Fachbereichs, zu denen Sie hier weiterführende und aktuelle Informationen finden.

Für alle weiteren Fragen stehen Ihnen die Ansprechpartner*innen des Fachbereichs gerne zur Verfügung.

Schnellzugriffe Fachbereich 2

Aktuelles aus dem FB 2

Sprechstundenzeiten im FB 2

FB 2-Newsletter

Projektkalender des FB 2

Infotag zum Studium Lehramt Musik

Informationen zu den Eignungsprüfungen im Fachbereich 2

Lehramt Musik

Lehramt für Grundschulen (L1)

Lehramt für Haupt- und Realschulen (L2) und Förderschulen (L5)

Lehramt für Gymnasien (L3)

Akademien, Konservatorien und Musikschulen mit EP-Vorbereitungskursen

  • Musikakademie der Stadt Kassel "Louis Spohr"
  • Musikschule Kassel e.V.
  • Musikschule Butzbach e.V. Jugendbahnhof
  • Musikschule Fulda
  • Alsfelder Musikschule
  • Musikschule Frankfurt e.V.
  • Dr. Hoch´s Konservatorium
  • Paul-Hindemith Musikschule
  • Akademie für Tonkunst
  • Wiesbadener Musik- & Kunstschule e.V.
  • Musikschule Taunus
  • Musikschule Schwalbach
  • Rheinische Musikschule
  • Peter-Cornelius-Konservatorium der Stadt Mainz
  • Musikschule der Stadt Koblenz
  • Musik- und Singschule Heidelberg

Komposition

Komposition Bachelor

Komposition Master

Musikpädagogik

Musikpädagogik Master

Internationale Ensemble Modern Akademie

Internationale Ensemble Modern Akademie (IEMA)

Kontakt

Dekanin

Prof. Dr. Katharina Schilling-Sandvoß
Gervinusstr. 15 Zimmer 210
Sprechstunde: Mi. 11.30-13.00 Uhr 
T. 069.154.007-248
katharina.schilling-sandvoss(at)hfmdk-frankfurt.de

Prodekan

Prof. Eike Wernhard
Gervinusstr. 15 Zimmer 214
T. +49.69.154 007-561
eike.wernhard(at)hfmdk-frankfurt.de

Dekanat Fachbereich 2

Studiengänge A-Z

Bewerbung

Semestertermine

Vorlesungsverzeichnisse

Bibliothek

Öffnungszeiten der Hochschule

Infos für Lehrende und Beschäftigte

Intranet

Parkantrag

FB 1: Künstlerische Instrumentalausbildung

FB 2: Lehrämter, Wissenschaft und Komposition

FB 3: Darstellende Kunst

Presseinformationen

Facebook

Twitter

Instagram

YouTube

Die HfMDK fördern

Kontakt

Anfahrt

Datenschutz

Impressum

© Copyright 2021 Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt