Die intensive persönliche künstlerische und wissenschaftliche Betreuung der Studierenden, die Verbindung von Theorie und Praxis sowie vielfältige fachbereichsübergreifende Projekte und Kooperationen mit externen Partnern kennzeichnen die besondere Qualität der Ausbildung in den drei Fachbereichen an der HfMDK Frankfurt am Main.
Der Fachbereich 1 besteht aus den Ausbildungsbereichen Instrumentalausbildung und Dirigieren, Instrumentalpädagogik, Historische Interpretationspraxis sowie Kirchenmusik und bildet gegenwärtig über 400 Studierende aus.
Der Fachbereich 2 umfasst die Ausbildungsbereiche Lehramt und Komposition sowie die wissenschaftlichen Fächer und Musiktheorie.
Der Fachbereich 3 repräsentiert in seinen Ausbildungsbereichen die künstlerische Vielfalt der Darstellenden Kunst in Bezug auf ihre Sparten und Genres im Bereich der öffentlichen Institutionen und der freien Szene. Die Ausbildungsbereiche sind: Gesang/Musiktheater, Schauspiel, Tanz mit den Studiengängen BAtanz und MA CoDE (Contemporary Dance Education), und Szene mit den Studiengängen BA Regie und MA Theater‐ und Orchestermanagement.