Musikalisches Handeln und aktives Erleben von Musik sind ein zentraler Bestandteil für die Persönlichkeitsbildung eines jeden Menschen. Daher sollte jedes Kind, unabhängig von seiner Herkunft, ein qualifiziertes und breit angelegtes Angebot musikalischer Bildung erhalten.
Die Chance, einen frühen Zugang zu musikalischer Bildung zu ermöglichen, bietet sich vor allem in Kindertageseinrichtungen und in Grundschulen, da hier alle Kinder erreicht werden können, ebenso aber auch in außerschulischen Angeboten.
Aus diesem Grund setzen bestehende und geplante Programme an dieser Stelle an. Den Fokus bildet das Singen, da die Stimme als körpereigenes Instrument allen Kindern zur Verfügung steht.
Bereits seit mehreren Jahren läuft das Fortbildungsprogramm „Primacanta – Jedem Kind seine Stimme“ für Grundschullehrende als Gemeinschaftsprojekt der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main und der Crespo Foundation äußerst erfolgreich.
Zugleich sind wir davon überzeugt, dass musikalische Bildung bereits im Vorschulalter gefördert werden muss. Daher startet in diesem Jahr mit PrimacantaKita ein musikpädagogisches Fortbildungsprogramm im Kita-Bereich. Durch die Verknüpfung beider Projekte wird Frankfurter Kindern von der Kita bis in die Schule ein musikalischer Bildungsweg eröffnet.