bg-effect
Die HfMDK für 
  • Study
  • Apply
  • Support
  • Visit
  • Explore
Data Privacy Statement   IntranetSuche 
  • Some action
  • Some other action
  • Hover me for more options
    • Second level
    • Even More..
      • 3rd level
      • 3rd level
    • Second level
    • Second level
de|  en

hfmdk-logo

  • University
    • The Departments

      • Department 1: Instrumental Studies (Teaching and Performance)
      • Department 2: Teaching Degrees, Academic Studies and Composition
      • Department 3: Performing Arts

      About the University

      • Self-image
      • Locations
      • History
      • Mission Statement
      • Support the HfMDK

      Organisation

      • Lehrentwicklung und Lehrevaluation
      • Öffnungszeiten
      • Organigramm
      • Personalvertretung
      • Qualitätssicherung und -entwicklung
      • Rechenzentrum
      • Verwaltung
      • Zentrale Gremien

      Netzwerke

      • Frankfurt LAB
      • Hessian Theatre Academy
      • hessische Film - und Medienakademie (hFMA)
      • Kulturcampus Frankfurt
      • Netzwerk Musikhochschulen für Qualitätsmanagement und Lehrentwicklung
      • Cooperations
  • Studies
    • Application

      • Degree Programs A-Z
      • Student Advisory Service
      • Application
      • Online forms: Digital pre-selection
      • Fees
      • International Office
      • Young Academy der HfMDK Frankfurt
      • Doctoral degrees
      • Extra-mural students

      Organising your Studies

      • Office of Student Affairs and Admissions
      • Examinations Office
      • International Office
      • Course catalogues
      • Digitales Lernen und Lehren
      • Semestertermine
      • Scholarships, BAFöG and Financial Support
      • Intranet
      • Opening hours
      • Alumni

      Studienübergreifende Angebote

      • Beratung, Hilfe und Gesprächsangebote
      • Library
      • Chor und Orchester
      • Institute of Contemporary Music IZM
      • KunstPAKT
      • THE ARTIST'S BODY
      • Audio and video production
      • Studio für elektronische Musik und Akustik
      • Zusätzliches Lehrangebot: Kooperation von Goethe-Universität und HfMDK
  • Research
    • Research at the HfMDK

      • Research at the HfMDK Frankfurt
      • Organisation
      • Forschungsschwerpunkte
      • Projekte

      Projects

      • Forschungsstelle Jacques Offenbach
      • Graduate Studies in Music Education
      • Musikalisches Selbstkonzept
      • Musik Monat Mai!
      • Palestrina Forschungsprojekt
      • Primacanta - Jedem Kind seine Stimme
      • Schulprojekt Response
      • Sounding Ways into Mathematics
      • Symposium Künstlerische Forschung 2015
  • People
    • Students

      • Studierendenprofile

      Teaching Staff

      • Lehrendenprofile

      Administration and Service

      • Academic Controlling
      • Antidiskriminierungsbeauftragte
      • AStA (student union) of the HfMDK
      • Library
      • Building Services
      • Complaint Hotline
      • Fire Protection Officer
      • Campus Management System
      • Choir and Orchestra Office
      • Data Protection Officer
      • International Office
      • Ersthelfer
      • Department 1: Instrumental Studies (Teaching and Performance)
      • Department 2: Teaching Degrees, Academic Studies and Composition
      • Department 3: Performing Arts
      • Finance
      • Research Officer
      • Women's and Equal Opportunities Officers
      • Fundraising
      • Friends of Frankfurt University of Music and Performing Arts (GFF)
      • Hessian Theater Academy (HTA)
      • Institute for Historical Interpretation Practice (HIP)
      • Institute of Contemporary Music IzM
      • Office of the Chancellor
      • Künstlerisches Betriebsbüro/KBB (Artistic Administration and Events)
      • Künstlerbörse
      • Network Music Universities
      • Ombudsman for the protection of good academic practice
      • Staff Council
      • Human Resources
      • President
      • Communications and press office
      • Quality Assurance and Development
      • IT Services
      • Representative for Employees with Disabilities
      • Safety Officer
      • Stiftung für die HfMDK Frankfurt am Main
      • Office of Academic and Student Affairs
      • Audio and video production
      • Students' Liaison Officer
      • Vice Presidents
  • News
    • Corona virus: Information and FAQs

      • Corona Updates
      • Abstands- und Hygienekonzept an der HfMDK
      • Coronavirus: FAQ
      • Digitales Lernen und Lehren

      News

      • Erfolge und Engagements
      • Presseinformationen
      • Personalia
      • Publikationen
      • Stellenangebote
      • Verschiedenes

      Events

      • Events calendar
      • Prices and ticket sales
      • How to find us
      • Hire HfMDK performers

      Bleiben Sie in Kontakt

      • Newsletter abonnieren
      • Social Media
    • MSBL/KIT
    • msbl/kit am morgen 
    • TAB_Symposien 
    • Dozentinnen und Dozenten 20/21
    • Weitere Bewegungsangebote
    • HfMDK Foren 
      • Überblick
      • Rückblick
      • Augenblick
    • Handapparat Körper & Bewegung 
    • AG Körper & Bewegung
  University Studies  Studienübergreifende Angebote  THE ARTIST'S BODY  HfMDK Foren  Rückblick

Rückblick

 
  • MSBL/KIT
  • msbl/kit am morgen
  • TAB_Symposien
  • Dozentinnen und Dozenten 20/21
  • Weitere Bewegungsangebote
  • HfMDK Foren
  • Handapparat Körper & Bewegung
  • AG Körper & Bewegung
    • MSBL/KIT
    • msbl/kit am morgen 
    • TAB_Symposien 
    • Dozentinnen und Dozenten 20/21
    • Weitere Bewegungsangebote
    • HfMDK Foren 
      • Überblick
      • Rückblick
      • Augenblick
    • Handapparat Körper & Bewegung 
    • AG Körper & Bewegung
Kongresse / Symposien / Vortragsreihen

 

 

1991

Buch:

Forum Musikalisches Üben | 13.-15 Februar

- Inhaltsübersicht der Dokumentation

- Bewusst - Unbewusst Strategien des Übens

- Pressenotiz Frankfurter Rundschau 18.02.91

 

FRAUEN, KÖRPER, KUNST | 25.-26. Oktober

Zur Kreativität, Leistungsfähigkeit, Diskriminierung von Frauen in der Kunst

 

Konzeption:

Prof. Gerhard Mantel

 

1992

FRAUEN, KÖRPER, KUNST | 16.-17. Oktober

Das Bild der Frau in der Bildenden Kunst, der Darstellenden Kunst und in der Musik

Prof. Dr. Martina Peter-Bolaender

1993

FRAUEN, KÖRPER, KUNST | 22.-24. Oktober

Visionen von Frauen in Musik,Tanz, Bild und Theater

Prof. Dr. Martina Peter-Bolaender

1994

FRAUEN, KÖRPER, KUNST | 04.-07. Oktober

Gegenbild: Malerei, Tanz und Musik im Dialog

Flyer

 

Buch:

FRAUEN, KÖRPER, KUNST

- Dokumentation der Tagungen Frauen KörperKunst 1991 - 1994

- Inhaltsübersicht der Kapitel der Tagung

- Programm + Eröffnung 1991

- Programm + Flyer 1993

- Eröffnung der Tagung

- Eröffnung der Tagung 1993

- Eröffnung der Tagung 1994

 

Prof. Dr. Martina Peter-Bolaender  

 

 

 

 

 

 

Hrsg. Martina Peter-Bolaender

1995

3. European Congress on Performing Arts medicine | 17.-18. August

- Flyer

 

1997

Buch:

Ungenutzte Potentiale. Wege zum konstruktiven Üben

 

- Inhaltsübersicht des Kongressberichtes
   Einführung

Prof. Gerhard Mantel

Organisation:
Prof. Dr. med Jochen Blum

1998

Buch:

Querverbindungen | 05.-06. November

Anstöße zur Erweiterung musikpädagogischer Spielräume. Forschungsinstitut für Instrumental- und Gesangspädagogik

 

Organisation:

Forschungsinstitut für Gesangs- und

Interpretationspraxis

1999

Forum Geschlechterforschung | 05. November

- Musik Tanz Theater

- Tagungsprogramm

- Flyer

Organisation:

Prof. Dr. Martina Peter-Bolaender

Prof. Dr. Sybille Gienger

2000

Buch:

FRAUEN KÖRPER KUNST  Band III

- Inhaltsverzeichnis

- Zur Bedeutung des Gender Aspekts in den Künsten - Eine Einführung

Frauen Körper Kunst Cover

 

Forum Geschlechterforschung | 31. Okt. - 02. Nov

- Neue Musik in Szene

- Tagungsprogramm

- Flyer

- Auf weiter Flur, Plakat     

 

III. Symposium der TanzMedizin | 26.-27. Februar

- Programmheft

- Programm Flyer

- Kein Sitzmarathon  

Hrsg. Sybille Gienger,

Martina Peter- Bolaender

 

 

 

 

 

 

 

Prof. Helmi Vent

 

 

 

 

 

 

 

Oda Kieser

2001

Wechselwirkungen | 18. + 19. Januar

- Flyer

- Lecture Performance Klang-Bewegung-Bild

- Türen für Wechselwirkungen FAZ 26.01.2001

 

Organisation; Forschungsinstitut für Gesangs- und Interpretationspraxis:

Prof. Dieter Heitkamp,

Prof. Isabel Mundry

2003

BERUF(UNG) KÜNSTLER/IN

Eine interdisziplinäre Veranstaltung mit Vorträgen, Präsentationen, Diskussionen

- Flyer

Konzept/Realisation:
Gerda Ehrlenbruch M.A., Verena Kuni M.A.,

Elisabeth Geiß, gendersenses - Zentrum

für Genderforschung in den Künsten i. Gr.

 

2003/04

KÖRPER(T)RÄUME | Vortragsreihe Dez. 03 / Jan 04

- Flyer KÖRPER(T)RÄUME

- Thesenpapier zur Choreographie des Architektonischen Raumes

- Protokoll eines Vortrages von Prof. Wolfgang Meisenheimer 

Organisation:

Prof. Dieter Heitkamp

Robin Rohrmann

2008-11

- HTA Ringvorlesungen:
à Die Ringvorlesung der Hessischen Theaterakademie

- 2008 Positionen der Regie und Choreographie seit den 1960er Jahren Plakat

→ 08/09 Die Kunst der Bühne Plakat 08/09

- 2009 Recherchen 09: handeln

→ Plakat 2009

- 09/10 Die Kunst der Bühne 2

→ Plakat

- 2010 Die Kunst der Bühne 3

→ Plakat

-2011 Philosophie der Ästhetik

→ Plakat

- 2012 Simulation, Adaption, Illusion und Pose

→ Ringvorlesung zum Festival der jungen
→ Talente

→ Plakat


- 2013 dirty performing

à Plakat

Dr. Philipp Schulte

2009

THE ARTIST'S BODY| 8.-10. Oktober

- Körper und Körperwahrnehmung in der künstlerischen Ausbildung

- TAB1

 

 

Prof. Dr. Martina Peter-Bolaender,

Prof. Dieter Heitkamp

2010

11.tamed Symposium | 14.-16. Mai

Am Drehpunkt der Bewegung

- Programm

- Flyer

- Lecture Performance Rotiere - ÜberDreh und andere Momente

 

THE ARTIST'S BODY 2 | 15.-16. Oktober

KörperPräsenz & Bühne

 

Prof. Dieter Heitkamp

 

 

 

 

 

 

 

 

Prof. Dr. Martina Peter-Bolaender,

Prof. Dieter Heitkamp

2011

THE ARTIST'S BODY 3 | 20.-22. Oktober

Körper-/Menschenbilder /Wertesysteme

Prof. Dr. Martina Peter-Bolaender,

Prof. Dieter Heitkamp

2012

Fachtage KULTURERBE TANZ | 12.-14. März

 

3. Biennale Tanzausbildung 2012 Frankfurt am Main

- Programm

 

Buch:

pARTnering documentation _approaching dance heritage culture

The 3rd Dance Education Biennale 2012 Frankfurt am Main

- Inhaltsübersicht

 

Kurator:

Prof. Dieter Heitkamp

 

 

 

 

 

Hrsg.

Edith Boxberger,

Gabriele Wittmann

 

 

Studiengänge A-Z

Bewerbung

Semestertermine

Vorlesungsverzeichnisse

Bibliothek

Öffnungszeiten der Hochschule

Infos für Lehrende und Beschäftigte

Intranet

Parkantrag

FB 1: Künstlerische Instrumentalausbildung

FB 2: Lehrämter, Wissenschaft und Komposition

FB 3: Darstellende Kunst

Presseinformationen

Facebook

Twitter

Instagram

YouTube

Die HfMDK fördern

Kontakt

Anfahrt

Datenschutz

Impressum

© Copyright 2021 Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt