Mit dem belgischen Blockflötisten gewinnt die Hochschule einen vielseitig profilierten Musiker, der die forschungsorientierte Arbeit mit Alter Musik und die intensive Beschäftigung mit zeitgenössischer Musik sowie die Begeisterung für die Instrumentalpädagogik verbindet. Ab dem kommenden Wintersemester lehrt Jan Van Hoecke als Professor für Blockflöte, Consortspiel und Kammermusik an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main (HfMDK). Er tritt damit die Nachfolgeprofessur von Michael Schneider an, der zum Ende des vergangenen Semesters in den Ruhestand gewechselt ist.
Jan Van Hoecke freut sich auf seine Lehrtätigkeit in Frankfurt: „Mich reizt die Arbeit in der HIP-Abteilung der HfMDK sehr, zumal ich hier in ein hochschulweit vernetztes Institut komme, das von der Renaissance bis zur zeitgenössischen Musik alles macht – und dies auch machen kann. Unter anderem auch Dank der entsprechenden Lehrangebote und den interdisziplinären Projekten des hauseigenen Instituts für zeitgenössische Musik IzM. Es kommen viele interessante Aufgaben auf mich zu. Und nicht zuletzt ist es mir eine besondere Freude, den Csakan, die Blockflöte des 19. Jahrhunderts, in den Unterricht einführen zu können.“ Jan Van Hoecke hat Blockflöte in Belgien und in der Schweiz studiert. 2006 absolvierte er sein Master-Studium summa cum laude bei Bart Coen am Koninklijk Conservatorium Brüssel. Jan Van Hoecke erzielte zahlreiche Preise, darunter u. a. den 1. Preis und Publikumspreis des 7. internationalen Johann Heinrich Schmelzer Wettbewerbs in Melk (Österreich), drei Preise bei dem internationalen Wettbewerb „Musica Antiqua Brügge 2014“ sowie einen Preis für die beste Aufführung stilgerechter eigener Verzierungen bei dem 8. Internationalen Telemann-Wettbewerb in Magdeburg.
Seit 2007 führen ihn Konzertreisen nach Belgien, Deutschland, England, Frankreich, Japan, den Niederlanden, Österreich, der Schweiz und in die Vereinigten Staaten Darüber hinaus ist er in Rundfunkmitschnitten und verschiedenen Aufnahmen zu hören, z.B. auf den CDs mit Philippe Herreweghe und dem Collegium Vocale Gent sowie auf seiner 2016 erschienenen CD mit Transkriptionen der Bachsonaten 525, 527-530, erschienen bei Alpha Classics. Von 2009 bis 2019 lehrte Jan Van Hoecke am Conservatoire de Lausanne, Schweiz und als Lehrbeauftragter an der HEMU (Haute Ecole de Musique), Lausanne.