bg-effect
Die HfMDK für 
  • Study
  • Apply
  • Support
  • Visit
  • Explore
Data Privacy Statement   IntranetSuche 
  • Some action
  • Some other action
  • Hover me for more options
    • Second level
    • Even More..
      • 3rd level
      • 3rd level
    • Second level
    • Second level
de|  en

hfmdk-logo

  • University
    • The Departments

      • Department 1: Instrumental Studies (Teaching and Performance)
      • Department 2: Teaching Degrees, Academic Studies and Composition
      • Department 3: Performing Arts

      About the University

      • Self-image
      • Locations
      • History
      • Mission Statement
      • Support the HfMDK

      Organisation

      • Lehrentwicklung und Lehrevaluation
      • Öffnungszeiten
      • Organigramm
      • Personalvertretung
      • Qualitätssicherung und -entwicklung
      • Rechenzentrum
      • Verwaltung
      • Zentrale Gremien

      Netzwerke

      • Frankfurt LAB
      • Hessian Theatre Academy
      • hessische Film - und Medienakademie (hFMA)
      • Kulturcampus Frankfurt
      • Netzwerk Musikhochschulen für Qualitätsmanagement und Lehrentwicklung
      • Cooperations
  • Studies
    • Application

      • Degree Programs A-Z
      • Student Advisory Service
      • Application
      • Online forms: Digital pre-selection
      • Fees
      • International Office
      • Young Academy der HfMDK Frankfurt
      • Doctoral degrees
      • Extra-mural students

      Organising your Studies

      • Office of Student Affairs and Admissions
      • Examinations Office
      • International Office
      • Course catalogues
      • Digitales Lernen und Lehren
      • Semestertermine
      • Scholarships, BAFöG and Financial Support
      • Intranet
      • Opening hours
      • Alumni

      Studienübergreifende Angebote

      • Beratung, Hilfe und Gesprächsangebote
      • Library
      • Chor und Orchester
      • Institute of Contemporary Music IZM
      • KunstPAKT
      • THE ARTIST'S BODY
      • Audio and video production
      • Studio für elektronische Musik und Akustik
      • Zusätzliches Lehrangebot: Kooperation von Goethe-Universität und HfMDK
  • Research
    • Research at the HfMDK

      • Research at the HfMDK Frankfurt
      • Organisation
      • Forschungsschwerpunkte
      • Projekte

      Projects

      • Forschungsstelle Jacques Offenbach
      • Graduate Studies in Music Education
      • Musikalisches Selbstkonzept
      • Musik Monat Mai!
      • Palestrina Forschungsprojekt
      • Primacanta - Jedem Kind seine Stimme
      • Schulprojekt Response
      • Sounding Ways into Mathematics
      • Symposium Künstlerische Forschung 2015
  • People
    • Students

      • Studierendenprofile

      Teaching Staff

      • Lehrendenprofile

      Administration and Service

      • Academic Controlling
      • Antidiskriminierungsbeauftragte
      • AStA (student union) of the HfMDK
      • Library
      • Building Services
      • Complaint Hotline
      • Fire Protection Officer
      • Campus Management System
      • Choir and Orchestra Office
      • Data Protection Officer
      • International Office
      • Ersthelfer
      • Department 1: Instrumental Studies (Teaching and Performance)
      • Department 2: Teaching Degrees, Academic Studies and Composition
      • Department 3: Performing Arts
      • Finance
      • Research Officer
      • Women's and Equal Opportunities Officers
      • Fundraising
      • Friends of Frankfurt University of Music and Performing Arts (GFF)
      • Hessian Theater Academy (HTA)
      • Institute for Historical Interpretation Practice (HIP)
      • Institute of Contemporary Music IzM
      • Office of the Chancellor
      • Künstlerisches Betriebsbüro/KBB (Artistic Administration and Events)
      • Künstlerbörse
      • Network Music Universities
      • Ombudsman for the protection of good academic practice
      • Staff Council
      • Human Resources
      • President
      • Communications and press office
      • Quality Assurance and Development
      • IT Services
      • Representative for Employees with Disabilities
      • Safety Officer
      • Stiftung für die HfMDK Frankfurt am Main
      • Office of Academic and Student Affairs
      • Audio and video production
      • Students' Liaison Officer
      • Vice Presidents
  • News
    • Corona virus: Information and FAQs

      • Corona Updates
      • Abstands- und Hygienekonzept an der HfMDK
      • Coronavirus: FAQ
      • Digitales Lernen und Lehren

      News

      • Erfolge und Engagements
      • Presseinformationen
      • Personalia
      • Publikationen
      • Stellenangebote
      • Verschiedenes

      Events

      • Events calendar
      • Prices and ticket sales
      • How to find us
      • Hire HfMDK performers

      Bleiben Sie in Kontakt

      • Newsletter abonnieren
      • Social Media
      People  Students

    Studierendenprofil

     

        Marie Schwesinger

        Regie (Bachelor of Arts)

          

        Kontakt

        Telefon: 0176-67857053

        Marie Schwesinger wurde 1988 geboren und wuchs in Hamburg auf. Seit 2007 spielte sie im Theater-Jugendclub "Backstage" am Deutschen Schauspielhaus Hamburg und hospitierte seit 2008 ebenfalls am Schauspielhaus u.a. bei Ramin Gray, Markus Heinzelmann, Jarg Pataki und Klaus Schumacher.
        2012 hospitierte und assistierte sie bei Volker Löschs Produktion "Draußen vor der Tür" an der Schaubühne Berlin, welche den Borchert-Text mit Passagen aus Neizel/ Welzers "Soldaten"-Texten verknüpfte.
        Sie studierte Angewandte Theater-, Medien- und Literaturwissenschaften an der Universität Hildesheim und "Drama" an der University of Exeter, England und schloss ihr Studium 2013 mit einer Arbeit zum Chor im zeitgenössischen Theater am Beispiel der Antigone-Inszenierung unter der Regie von Freiderike Heller an der Schaubühne Berlin ab.
        2013-14 assistierte Marie Schwesinger als feste Regieassistentin am Oldenburgischen Staatstheater und betreute Produktionen in der Regie von u.a. K. D. Schmidt, Marc Becker, werkgruuppe 2 und Markolf Naujoks. Besonders beeindruckend war die Arbeit zur Abschiebethematik in Deutschland bei der Produktion "Deportation Cast" von Björn Bicker unter der Regie von Brit Bartkowiak.
        Zudem inszenierte sie in einem szenischen Abend den eigenen Text "Da ist eine Leerstelle in meinem Kopf" und adaptierte in einem Theater-Jugendclub mit den Jugendlichen das Stück "Sinn" von Anja Hilling.
        2014 assistierte sie im Herbst am Hessischen Landestheater Marburg bei Gerald Gluth-Goldmann.
        Seit Oktober 2014 studiert sie Theaterregie an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt.
        Bisher realisierte sie in einem Bar-Format eine Szenische Lesung von "Herr der Ringe Teil 1-3 in 40 Minuten" und eine Frankfurt Performance, welche sich mit den Themen Tempo und Innehalten auseinandersetzt.

        Stipendien:

        2014-2015 Sarterstipendium der Gesellschaft der Freunde und Förderer der HfMDK für besondere Leistungen in der Aufnahmeprüfung

        2011-2013 Stipendiatin des Minerva-Kollegs der Stiftungsuniversität Hildesheim

        2012 Stipendiaten bei „Spurensuche 11 – Fast Forward >> Festival und Arbeitstreffen der freien Kinder- und Jugendtheater in der ASSITEJ“ in Hannover

        Theater-, Film- oder Fernseh-Produktionen:

        "Tempo", eine Frankfurt-Performance
        Konzeption und Regie
        Premiere 13.02.2015,
        Studiobühne der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst

        "Sinn" nach Anja Hilling
        Eine Produktion des Jugendclubs des Oldenburgischen Staatstheater
        Konzeption (Adaption), Regie
        Premiere: 6.7.2014
        Oldenburgisches Staatstheater

        "Da ist eine Leerstelle in meinem Kopf Oder Ein Riese verschwindet in einer Pfütze", Szenisches Projekt
        Text und Regie
        Premiere: 20.12. 2015
        Oldenburgisches Staatstheater

        "Erosion"
        Ein 24-Hour-Play
        Konzeption, Regie
        Premiere: November 2011
        Studio-Theatre
        University of Exeter

        "The Day of the Happy Event"
        Eine Adaption von Peter Jacksons "Heavenly Creatures"
        Konzeption, Text, Spiel, Regie
        Premiere: Juni/Juli 2011
        Mackensen Kaserne Hildesheim

        "Instant Festival 2011"
        Ein Austauschfestival zwischen den Universitäten Hildesheim, Gießen und der Zürcher Hochschule der Künste
        Kuration, Produktionsleitung
        Mai 20122
        Mackensen Kaserne Hildesheim

        "ichbinmirabhandengekommen"
        Text, Regie
        Premiere: Oktober 2010
        Theaterhaus Hildesheim

        Fotos

        Marie Schwesinger wurde 198

        Hinweis: für den Inhalt dieser Seite sind die jeweiligen Studierenden selbst verantwortlich.

        Studiengänge A-Z

        Bewerbung

        Semestertermine

        Vorlesungsverzeichnisse

        Bibliothek

        Öffnungszeiten der Hochschule

        Infos für Lehrende und Beschäftigte

        Intranet

        Parkantrag

        FB 1: Künstlerische Instrumentalausbildung

        FB 2: Lehrämter, Wissenschaft und Komposition

        FB 3: Darstellende Kunst

        Presseinformationen

        Facebook

        Twitter

        Instagram

        YouTube

        Die HfMDK fördern

        Kontakt

        Anfahrt

        Datenschutz

        Impressum

        © Copyright 2021 Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt