Sopran
Die Sopranistin Alina Helen Huppertz wurde 1993 in Südhessen an der Bergstraße geboren. Ihre musikalische Ausbildung erfuhr sie früh durch Klavierunterricht und in Kinder- und Jugendchören. Den ersten klassischen Gesangsunterricht erhielt sie 2009 bei Irmhild Wicking an der Akademie für Tonkunst in Darmstadt. Bereits in ihrer Schulzeit sammelte sie zahlreiche Erfahrungen in solistischen und Ensemble-Projekten, wie z.B. dem Deutschen Jugendkammerchor. Nach dem Abitur absolvierte sie zwei Regiehospitanzen, u.a. an der Oper Frankfurt.
Seit Oktober 2017 studiert Alina Huppertz an der HfMDK Frankfurt am Main bei Prof. Thilo Dahlmann das Fach Gesang. Im Jahr 2019 absolvierte sie ihren Bachelorabschluss und tritt im Sommersemester 2020 nun ihr Masterstudium an.
Zuvor studierte sie in Frankfurt die Fächer Musik und Deutsch für Lehramt an Gymnasien mit dem Hauptfach Gesang (Klasse Prof. Melinda Paulsen) und dem Schwerpunkt Stimme und Kommunikation (Klasse Prof. Stefanie Köhler).
Im Rahmen zeitgenössischer Musikprojekte sang sie unter anderem in der Alten Oper Frankfurt in Cornelius Cardews „The Great Learning“ und führte John Cages „Songbooks“ im Foyer des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden sowie Karlheinz Stockhausens „Stimmung“ auf. Seit 2016 ist sie als Mitglied des Extra-Chores an der Oper Frankfurt beschäftigt und wirkte bereits an verschiedenen Opernproduktionen mit. In der Spielzeit 2018/19 sang sie solistisch in der Produktion „Vor Sonnenaufgang“ am Schauspiel Frankfurt (Regie: Roger Vontobel) und verkörperte die Rolle der Priscilla in der Kinderoper „Pit und Paula“ am Staatstheater Darmstadt. Im Bereich Schauspiel war sie als Sängerin bereits an verschiedenen Produktionen und Uraufführungen beteiligt, zuletzt an „No Hero Land“ im Studio Naxos Frankfurt (Regie: Sahar Rezaei, Musik: Jan Burian) und „Novecento“ im Frankfurt LAB (Regie: Dennis Duszczak).
Neben dem klassischen Gesang gilt ihr Interesse der Jazz- und Popularmusik. So steht sie beispielsweise im Elektro-Swing Kollektiv „George Krull & The Schmiddis“, mit dem sie bereits einige Festivals sowie das Kurhaus Wiesbaden bespielte, oder als Support des Jazz-Ensembles „The Main Thing“ als Frontsängerin auf der Bühne.
Alina Huppertz ist Stipendiatin des Deutschlandstipendiums und besuchte Meisterkurse bei Helmut Deutsch, Prof. Klesie Kelly-Moog sowie Prof. Snezana Stamenkovic.
Hinweis: für den Inhalt dieser Seite sind die jeweiligen Studierenden selbst verantwortlich.