bg-effect
Die HfMDK für 
  • Study
  • Apply
  • Support
  • Visit
  • Explore
Data Privacy Statement   IntranetSuche 
  • Some action
  • Some other action
  • Hover me for more options
    • Second level
    • Even More..
      • 3rd level
      • 3rd level
    • Second level
    • Second level
de|  en

hfmdk-logo

  • University
    • The Departments

      • Department 1: Instrumental Studies (Teaching and Performance)
      • Department 2: Teaching Degrees, Academic Studies and Composition
      • Department 3: Performing Arts

      About the University

      • Self-image
      • Locations
      • History
      • Mission Statement
      • Support the HfMDK

      Organisation

      • Lehrentwicklung und Lehrevaluation
      • Öffnungszeiten
      • Organigramm
      • Personalvertretung
      • Qualitätssicherung und -entwicklung
      • Rechenzentrum
      • Verwaltung
      • Zentrale Gremien

      Netzwerke

      • Frankfurt LAB
      • Hessian Theatre Academy
      • hessische Film - und Medienakademie (hFMA)
      • Kulturcampus Frankfurt
      • Netzwerk Musikhochschulen für Qualitätsmanagement und Lehrentwicklung
      • Cooperations
  • Studies
    • Application

      • Degree Programs A-Z
      • Student Advisory Service
      • Application
      • Online forms: Digital pre-selection
      • Fees
      • International Office
      • Young Academy der HfMDK Frankfurt
      • Doctoral degrees
      • Extra-mural students

      Organising your Studies

      • Office of Student Affairs and Admissions
      • Examinations Office
      • International Office
      • Course catalogues
      • Digitales Lernen und Lehren
      • Semestertermine
      • Scholarships, BAFöG and Financial Support
      • Intranet
      • Opening hours
      • Alumni

      Studienübergreifende Angebote

      • Beratung, Hilfe und Gesprächsangebote
      • Library
      • Chor und Orchester
      • Institute of Contemporary Music IZM
      • KunstPAKT
      • THE ARTIST'S BODY
      • Audio and video production
      • Studio für elektronische Musik und Akustik
      • Zusätzliches Lehrangebot: Kooperation von Goethe-Universität und HfMDK
  • Research
    • Research at the HfMDK

      • Research at the HfMDK Frankfurt

      Projects

      • Forschungsstelle Jacques Offenbach
      • Graduate Studies in Music Education
      • Musikalisches Selbstkonzept
      • Musik Monat Mai!
      • Palestrina Forschungsprojekt
      • Primacanta - Jedem Kind seine Stimme
      • Schulprojekt Response
      • Sounding Ways into Mathematics
      • Symposium Künstlerische Forschung 2015
  • People
    • Students

      • Studierendenprofile

      Teaching Staff

      • Lehrendenprofile

      Administration and Service

      • Academic Controlling
      • Antidiskriminierungsbeauftragte
      • AStA (student union) of the HfMDK
      • Library
      • Building Services
      • Complaint Hotline
      • Fire Protection Officer
      • Campus Management System
      • Choir and Orchestra Office
      • Data Protection Officer
      • International Office
      • Ersthelfer
      • Department 1: Instrumental Studies (Teaching and Performance)
      • Department 2: Teaching Degrees, Academic Studies and Composition
      • Department 3: Performing Arts
      • Finance
      • Research Officer
      • Women's and Equal Opportunities Officers
      • Fundraising
      • Friends of Frankfurt University of Music and Performing Arts (GFF)
      • Hessian Theater Academy (HTA)
      • Institute for Historical Interpretation Practice (HIP)
      • Institute of Contemporary Music IzM
      • Office of the Chancellor
      • Künstlerisches Betriebsbüro/KBB (Artistic Administration and Events)
      • Künstlerbörse
      • Network Music Universities
      • Ombudsman for the protection of good academic practice
      • Staff Council
      • Human Resources
      • President
      • Communications and press office
      • Quality Assurance and Development
      • IT Services
      • Representative for Employees with Disabilities
      • Safety Officer
      • Stiftung für die HfMDK Frankfurt am Main
      • Office of Academic and Student Affairs
      • Audio and video production
      • Students' Liaison Officer
      • Vice Presidents
  • News
    • Corona virus: Information and FAQs

      • Corona Updates
      • Abstands- und Hygienekonzept an der HfMDK
      • Coronavirus: FAQ
      • Digitales Lernen und Lehren

      News

      • Erfolge und Engagements
      • Presseinformationen
      • Personalia
      • Publikationen
      • Stellenangebote
      • Verschiedenes

      Events

      • Events calendar
      • Prices and ticket sales
      • How to find us
      • Hire HfMDK performers

      Bleiben Sie in Kontakt

      • Newsletter abonnieren
      • Social Media
    • Erfolge und Engagements
    • Presseinformationen
    • Personalia
    • Publikationen
    • Stellenangebote
    • Verschiedenes
  News  News  Presseinformationen

Presseinformationen - Page 3 of 5

 
      • Erfolge und Engagements
      • Presseinformationen
      • Personalia
      • Publikationen
      • Stellenangebote
      • Verschiedenes
    Kontakt

    Hier finden Sie die Presseinformationen des laufenden Semesters. Ältere Pressemitteilungen senden wir Ihnen gerne auf Anfrage zu; ebenso Pressefotos in druckfähiger Auflösung.

    Wir nehmen Sie gerne in unseren Presseverteiler auf, bitte senden Sie uns hierfür Ihre Kontaktdaten per E-Mail. 


    Page 3 of 5.

    • Previous
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • Next

    4x Ibsen im Frankfurt LAB

    Jette Büshel, Pia Epping, Malin Lamparter und Jonas Weber studieren im zweiten Jahr Regie an der HfMDK. Unter der Leitung von Elias Perrig zeigen sie vier Regiearbeiten, die sich mit Moral und Lebenslügen der Figuren Henrik Ibsens auseinandersetzen. Premiere ist am 14. Februar.

    02/06/2020 Presseinformationen

    Märchen, Musen und Mysterien: Szeneabende der Gesangsabteilung

    Die Szenenabende geben Einblicke in die schauspielerische Arbeit junger Sängerinnen und Sänger. In diesem Semester wurde an Ausschnitten aus „Hänsel und Gretel“, „La Bohème“ und „Die Zauberflöte“ gearbeitet. Die Ergebnisse gibt es am 7., 8. und 9. Februar zu sehen und zu hören.

    02/03/2020 Presseinformationen

    Barockmarathon

    100 Mitwirkende, vier Bühnen, über 60 Beiträge und die wiederkehrende Frage: Wohin als nächstes? Der Barockmarathon am 5. Februar ist das Konzert-Großereignis der Abteilung Historische Interpretationspraxis, bei dem man sich ab 18 Uhr den ganzen Abend treiben lassen kann.

    01/28/2020 Presseinformationen

    Neuausrichtung im Präsidium der HfMDK

    Die HfMDK hat sich neu aufgestellt und eine neue Vizepräsidentin und zwei neue Vizepräsidenten gewählt. Frau Brigitte Binder, Prof. Ingo Diehl und Prof. Axel Gremmelspacher verstärken das Leitungsteam um Präsident Prof. Elmar Fulda und Kanzlerin Kathrin Schwalb.

    01/28/2020 Personalia

    Von der Vergänglichkeit des Irdischen

    Die Vergänglichkeit des Irdischen – Poesie und Musik zwischen Himmel und Erde: Florian Lohmann hat für sein Antrittskonzert ein eindrückliches Programm zusammengestellt, das er mit dem neu (bzw. wieder-)gegründeten HfMDK-Kammerchor an zwei Abenden aufführt.

    01/27/2020 Presseinformationen

    Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb: 1. Preis für Carmen Artaza

    Carmen Artaza hat den mit 4.000 Euro dotierten Ersten Preis ("Mendelssohn-Preis") des Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerbs 2020 im Fach Gesang gewonnen. Die Mezzosopranistin studiert an der HfMDK in der Klasse von Prof. Michelle Breedt.

    01/20/2020 Erfolge & Engagements

    Podium Konkret: „Kulturinstitution 4.0 - intern und extern kommunizieren“

    #Digitalisierung: Über Möglichkeiten und Konsequenzen der digitalen Kommunikation an Theatern diskutieren am 28. Januar im Frankfurt LAB: Julia Müller (Städtische Bühnen Frankfurt GmbH), Ingo Sawilla (Berliner Ensemble) und Hannes Tronsberg (future demand GmbH).

    01/14/2020 Presseinformationen

    Wintertanzprojekt 2020

    Lust auf Tanz! Vom 7. bis zum 9. Februar zeigen die Studierenden des BAtanz neue Stücke und eigene Arbeiten im Frankfurter Gallus Theater.

    01/10/2020 Presseinformationen

    Willkommen, Lucia Ronchetti!

    Im Januar begrüßt die HfMDK ihre neue Stiftungsgastprofessorin für Komposition: Lucia Ronchetti. Die italienische Komponistin arbeitet in drei Projektphasen mit Studierenden. Ein Höhepunkt wird die deutschsprachige Erstaufführung des Instrumentaltheaters „Pinocchios Abenteuer“. 

    12/18/2019 Personalia

    Premiere am 10. Januar: SINN von Anja Hilling

    Fünf Geschichten – fünf Sinne: Die Stücke erzählen vom Blindsein, vom Inhalieren und vom Ausräuchern, vom Schneiden und Zerstechen, vom Hören und vom Summen, vom Schmecken und Verbrennen, sie heißen „Augen“, „Nase“, „Haut“, „Ohren“ und „Zunge“. 

    12/17/2019 Presseinformationen

    Page 3 of 5.

    • Previous
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • Next

    Kontakt

    Foto: Björn Hadem

    Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

    Dr. Sylvia Dennerle
    T. +49.69.154.007-170
    F. +49.69.154.007-310
    sylvia.dennerle(at)hfmdk-frankfurt.de

    Digitale Kommunikation

    Lorna Lüers
    T. +49.69.154.007-333
    F. +49.69.154.007-310
    lorna.lueers@hfmdk-frankfurt.de

    Studiengänge A-Z

    Bewerbung

    Semestertermine

    Vorlesungsverzeichnisse

    Bibliothek

    Öffnungszeiten der Hochschule

    Infos für Lehrende und Beschäftigte

    Intranet

    Parkantrag

    FB 1: Künstlerische Instrumentalausbildung

    FB 2: Lehrämter, Wissenschaft und Komposition

    FB 3: Darstellende Kunst

    Presseinformationen

    Facebook

    Twitter

    Instagram

    YouTube

    Die HfMDK fördern

    Kontakt

    Anfahrt

    Datenschutz

    Impressum

    © Copyright 2021 Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt