Hindemith zum Geburtstag
Im diesem Jahr feiern die HfMDK und das Hindemith Institut Frankfurt den Geburtstag des Komponisten gemeinsam mit Werken, die zwischen den Weltkriegen entstanden. Der frühen Sonate für Bratsche und Klavier op. 11,4 (1919) stehen aus den 1930er Jahren das Gitarrenrondo (1930), die Zweite Sonate für Orgel (1937), die Sonate für Horn und Klavier (1939) und Hindemiths Klavierlieder auf Texte von Friedrich Hölderlin (1933/35) gegenüber.
Studierende und Lehrende der HfMDK
Eintrittspreis: Karten online zu 6€ (ermäßigt 4€) zzgl. Online-Gebühren oder an der Abendkasse eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn zu 8€ (ermäßigt 6€)