AND NOTHING IS BUT WHAT IS NOT (Studienprojekt II – Regie)
18 Uhr / 19.15 Uhr / 20.30 Uhr
Der Sturm (William Shakespeare)
David Michael Werner, Prospero/Alonso
Matthias Kurmann, Ferdinand/Antonio/Caliban/Ariel
Denise Hasler, Miranda/Ariel/Bootsmann
Maxime Mourot, Regie
Kati Stubbe, Bühne und Kostüm
Bernhard Plechinger, Musik
Eine Insel, finster und gefährlich. Ein Ort weitab der Zivilisation, an dem die Gesetze der Menschen bedeutungslos sind. Hier herrscht das Recht des Stärkeren, der Trieb, der Überlebenswille. Hier herrscht Prospero, gebietet über Freiheit und Wahrheit, über Liebe und Leben. Hier findet das alptraumhafte Schauspiel seiner Rache statt. Hier sitzen die unterworfenen Individuen hilflos in der pechschwarzen Wildnis und sind dem blanken Irrsinn ausgeliefert.
///////////////////////////////////////////////
Macbeth (William Shakespeare)
Mit: Katharina Wittenbrink, Oliver Konietzny, Ben Gageik & Alina Huppertz
Sabrina Bock, Bühne & Kostüm
Elias Schomers, Musik
Soheil Aghazadeh, Dramaturgie
Sahar Rezaei, Regie
Ich, Macbeth
Die Welt dreht sich. Der Mond leuchtet. Macbeth und Lady Macbeth spielen in einem Traum mit Puppen. Sie sprechen nicht. Sie können sich nicht bewegen. Sie sind tot. Nur: Puppen spielen sogar den Tod besser.
///////////////////////////////////////////////
Ein Sommernachtstraum (William Shakespeare)
Andre Vauthey, Peter Squenz
Lutz Spira, Klaus Zettel/Phyramus
Si Kao Tran, Flaut Flute/Thisbe
Lukas Etzel, Frank Schlucker/ Wand/ Mond/ Löwe
Maya Jasmin, Titania
Yana Madriyani & Stefane Meseguer Alves, Elfen
Dennis Duszczak, Regie
Stefanie Barz, Kostüme
Dorothea Lütke Wöstmann, Bühne
Lutz Spira, Musikalische Leitung
Die Meister.
Ein Regisseur, eine Company und die Aufgabe, die größte Liebesgeschichte der Antike zu erzählen: Phyramus und Thisbe. Durch Missverständnisse und sprachliches Versagen entspinnt sich auf zauberhafte Art eine musikalische Erzählung.
Dennis Duszczak, Maxime Mourot & Sahar Rezaei, Regie
Studienprojekt II des Studiengangs Regie der HfMDK. Ausbildungsdirektor:
Prof. Hans-Ulrich Becker
Betreuung: Prof. Hans-Ulrich Becker, Friederike Thielmann, Julia Hölscher (Regie) / Stephanie Hackl / Sabine Lippold / Deborah Ziegler (Sprache)
Eintritt frei |
Eintrittspreis: Einlasskarten erforderlich!