bg-effect
Die HfMDK für 
  • Studieren
  • Bewerben
  • Fördern
  • Besuchen
  • Entdecken
Datenschutz   IntranetSuche 
  • Some action
  • Some other action
  • Hover me for more options
    • Second level
    • Even More..
      • 3rd level
      • 3rd level
    • Second level
    • Second level
de|  en

hfmdk-logo

  • Hochschule
    • Fachbereiche

      • FB 1: Künstlerische Instrumentalausbildung
      • FB 2: Lehrämter, Wissenschaft und Komposition
      • FB 3: Darstellende Kunst

      Über die Hochschule

      • Selbstverständnis
      • Standorte
      • Geschichte
      • Leitbild
      • Klimaschutz an der HfMDK
      • Die HfMDK fördern

      Organisation

      • Lehrentwicklung und Lehrevaluation
      • Öffnungszeiten
      • Organigramm
      • Personalvertretung
      • Qualitätssicherung und -entwicklung
      • Rechenzentrum
      • Verwaltung
      • Zentrale Gremien

      Netzwerke

      • Frankfurt LAB
      • Hessische Theaterakademie
      • hessische Film - und Medienakademie (hFMA)
      • Kulturcampus Frankfurt
      • Netzwerk Musikhochschulen für Qualitätsmanagement und Lehrentwicklung
      • Kooperationspartner
  • Studium
    • Bewerbung

      • Studiengänge von A-Z
      • Studienberatung
      • Infotage
      • Onlinebewerbung und Termine
      • Digitale Vorauswahl: Eignungsprüfungen
      • Semestergebühr
      • Internationales
      • Young Academy der HfMDK Frankfurt
      • Promotion
      • Gasthörer

      Studienorganisation

      • Studierendensekretariat
      • Prüfungsamt
      • Internationales
      • Vorlesungsverzeichnisse
      • Digitales Lernen und Lehren
      • Semestertermine
      • Stipendien, BAFöG und Fördermöglichkeiten
      • Intranet
      • WLAN
      • Öffnungszeiten
      • Alumni

      Studienübergreifende Angebote

      • Beratung, Hilfe und Gesprächsangebote
      • Bibliothek
      • Chor und Orchester
      • Institut für zeitgenössische Musik IzM
      • KunstPAKT
      • Studierendenvertretung AStA
      • THE ARTIST'S BODY
      • Ton- und Videoproduktion
      • Studio für elektronische Musik und Akustik
      • Zusätzliches Lehrangebot: Kooperation von Goethe-Universität und HfMDK
  • Forschung
    • Forschung an der HfMDK

      • Forschungsprofil
      • Organisation
      • Forschungsschwerpunkte
      • Projekte

      Projekte

      • Forschungsstelle Jacques Offenbach
      • Graduiertenschule Musikpädagogik
      • Musikalisches Selbstkonzept
      • Musik Monat Mai!
      • Palestrina Forschungsprojekt
      • Primacanta - Jedem Kind seine Stimme
      • Schulprojekt Response
      • Sounding Ways into Mathematics
      • Symposium Künstlerische Forschung 2015
  • Personen
    • Studierende

      • Studierendenprofile

      Lehrende

      • Lehrendenprofile

      Verwaltung und Service

      • Akademisches Controlling
      • Antidiskriminierungsbeauftragte
      • AStA der HfMDK
      • Bibliothek
      • Bau und Gebäudemanagement
      • Beschwerdetelefon
      • Brandschutzbeauftragter
      • Campus Management System
      • Chor- und Orchesterbüro
      • Datenschutzbeauftragte
      • Internationale Angelegenheiten
      • Ersthelfer
      • Fachbereich 1: Künstlerische Instrumentalausbildung, Instrumentalpädagogik, Historische Interpretationspraxis (HIP), Kirchenmusik
      • Fachbereich 2: Lehrämter, Wissenschaft und Komposition
      • Fachbereich 3: Gesang/Musiktheater, Schauspiel, Regie, Theater- und Orchestermanagement, Tanz, Contemporary Dance Education
      • Finanzen und Controlling
      • Forschungsreferentin
      • Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte
      • Fundraising
      • Gesellschaft der Freunde und Förderer der HfMDK e. V.
      • Hessische Theaterakademie (HTA)
      • Institut für Historische Interpretationspraxis (HIP)
      • Institut für zeitgenössische Musik IzM
      • Kanzlerin
      • Künstlerisches Betriebsbüro/KBB
      • Künstlerbörse
      • Netzwerk Musikhochschulen
      • Ombudsmann zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis
      • Personalrat
      • Personalservice und Organisation
      • Präsident
      • Presse und Kommunikation
      • Qualitätssicherung und -entwicklung
      • Rechenzentrum
      • Schwerbehindertenvertretung
      • Sicherheitsbeauftragter
      • Stiftung für die HfMDK Frankfurt am Main
      • Studienservice
      • Ton- und Videoproduktion
      • Vertrauensdozentin für die Studierenden der HfMDK
      • Vizepräsidenten
  • Aktuelles
    • Coronavirus: Infos, Regelungen und FAQs

      • Corona Updates
      • Abstands- und Hygienekonzept an der HfMDK
      • Coronavirus: FAQ
      • Digitales Lernen und Lehren

      News

      • Erfolge und Engagements
      • Presseinformationen
      • Personalia
      • Publikationen
      • Stellenangebote
      • Verschiedenes

      Veranstaltungen

      • Veranstaltungskalender
      • Jazzfest
      • Eintrittspreise und Kartenverkauf
      • Anfahrt
      • Künstlerbörse

      Bleiben Sie in Kontakt

      • Newsletter abonnieren
      • Social Media
    • Erfolge und Engagements
    • Presseinformationen
    • Personalia
    • Publikationen
    • Stellenangebote
    • Verschiedenes
  Aktuelles  News  Presseinformationen

Presseinformationen - Seite 4 von 5

 
      • Erfolge und Engagements
      • Presseinformationen
      • Personalia
      • Publikationen
      • Stellenangebote
      • Verschiedenes
    Kontakt

    Hier finden Sie die Presseinformationen des laufenden Semesters. Ältere Pressemitteilungen senden wir Ihnen gerne auf Anfrage zu; ebenso Pressefotos in druckfähiger Auflösung.

    Wir nehmen Sie gerne in unseren Presseverteiler auf, bitte senden Sie uns hierfür Ihre Kontaktdaten per E-Mail. 


    Seite 4 von 5.

    • Vorherige
    • 1
    • ....
    • 3
    • 4
    • 5
    • Nächste

    Rekordbeteiligung beim Kammermusikpreis der Polytechnischen Gesellschaft

    16 Kammermusikensembles mit insgesamt 45 Musikerinnen und Musikern stellten sich dem diesjährigen musikalischen Wettstreit um insgesamt 10.000 Euro Preisgeld. Nach einem „wahren Kammermusikfest“ gab die Jury zu später Stunde die Ergebnisse bekannt.

    05.12.2019 Erfolge & Engagements

    Brahms, Brahms, Brahms: Werke für Klaviersolo

    Gemeinsam mit Studierenden, Ehemaligen und Freunden feiert Bernhard Wetz seinen Lieblingskomponisten: Mit einem sechsstündigen Brahms-Marathon, verteilt auf drei Abende, verabschiedet sich Bernhard Wetz nach 35 Jahren als Klavierprofessor an der HfMDK in den Ruhestand.

    05.12.2019 Presseinformationen

    Aus dem Dornröschen-Schlaf erwacht: Wiedereinweihung der Kern-Orgel

    Nach aufwendiger Renovierung erklingt sie wieder: Die lange nahezu ungenutzte Orgel im Kleinen Saal der HfMDK. Am 29. November lassen Studierende der Orgel-Klassen das Instrument mit Bachs Summum Opus, dem „Dritten Theil der Clavierübung“ in neuem Glanz erstrahlen.

    25.11.2019 Presseinformationen

    „Mein Lieblingsstück“: Musik von Johann Sebastian Bach und Frederic Rzewski

    Am 30. November beginnt die neue „Lieblingsstück“-Saison in der Alten Oper. HfMDK-Studierende spielen zwei Musikwünsche unserer Gäste: Prof. Dr. Elisa Klapheck, Rabbinerin der Jüdischen Gemeinde Frankfurt und Dr. Nikolaus Reinhuber, Partner der Anwaltskanzlei Baker McKenzie.

    19.11.2019 Presseinformationen

    Junge Talente stellen sich vor

    Seit Oktober macht sich die 16jährige Carla nach der Schule regelmäßig von Nordhessen auf den Weg nach Frankfurt – den Cellokasten immer dabei. Was motiviert die Teenagerin zu diesem Engagement? Am 20. November gibt es Antworten: Wir feiern die Eröffnung der Young Academy!

    15.11.2019 Presseinformationen

    Orchesterkonzert: Märchen und Legenden

    Das Hochschulorchester der HfMDK unter der Leitung von Vassilis Christopoulos lädt am 23. November in den Sendesaal des hr. Auf dem Programm: Märchenhaftes von Maurice Ravel und Nicolai Rimsky-Korsakov – Musik, die das graue Novemberwetter vergessen lässt.

    08.11.2019 Presseinformationen

    Lecture recital mit Roger Treece

    Der Sänger, Komponist, Arrangeur und Produzent Roger Treece tourt weltweit und wurde fünfmal für einen Grammy nominiert. In einer Masterclass arbeitet er u.a. mit dem Jazz- & Popchor und dem Ensemble Et Hepera. Am 16.11. findet um 20.15 Uhr das Abschlusskonzert statt.

    07.11.2019 Presseinformationen

    Florian Lohmann ist neuer Professor für Chorleitung

    Zum Wintersemester 2019/20 hat Florian Lohmann an der HfMDK die Professur für Chorleitung angetreten – in der Nachfolge von Prof. Winfried Toll. Für sein erstes Semester hat er sich einiges vorgenommen. 

    31.10.2019 Presseinformationen

    In memoriam Hans Zender

    Er war Komponist, Dirigent und ein charismatischer Hochschullehrer – von 1988 bis 2002 lehrte Hans Zender als Professor für Komposition an der HfMDK. Am vergangenen Dienstag ist Hans Zender im Alter von 82 Jahren gestorben.

    25.10.2019 Presseinformationen

    Internationales Symposium Notation

    Zum Abschluss der Stiftungsgastprofessur Komposition von Brian Ferneyhough findet vom 8. bis zum 10. November ein international besetztes Symposium zum Thema Notation statt. Mit Vorträgen, Konzerten und Roundtable-Diskussionen laden wir zum Gespräch ein, der Eintritt ist frei.

    24.10.2019 Presseinformationen

    Seite 4 von 5.

    • Vorherige
    • 1
    • ....
    • 3
    • 4
    • 5
    • Nächste

    Kontakt

    Foto: Björn Hadem

    Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

    Dr. Sylvia Dennerle
    T. +49.69.154.007-170
    F. +49.69.154.007-310
    sylvia.dennerle(at)hfmdk-frankfurt.de

    Digitale Kommunikation

    Lorna Lüers
    T. +49.69.154.007-333
    F. +49.69.154.007-310
    lorna.lueers@hfmdk-frankfurt.de

    Studiengänge A-Z

    Bewerbung

    Semestertermine

    Vorlesungsverzeichnisse

    Bibliothek

    Öffnungszeiten der Hochschule

    Infos für Lehrende und Beschäftigte

    Intranet

    Parkantrag

    FB 1: Künstlerische Instrumentalausbildung

    FB 2: Lehrämter, Wissenschaft und Komposition

    FB 3: Darstellende Kunst

    Presseinformationen

    Facebook

    Twitter

    Instagram

    YouTube

    Die HfMDK fördern

    Kontakt

    Anfahrt

    Datenschutz

    Impressum

    © Copyright 2021 Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt