Die Orchesterakademie des Gürzenich-Orchesters fördert den Orchesternachwuchs und versteht sich als internationale Talentschmiede begabter Instrumentalisten, die im Anschluss oder gegen Ende ihres Studiums auf ihre professionelle Laufbahn vorbereitet werden.
Emil Jonathan Riedel, geboren 1995, begann im Alter von 8 Jahren mit dem Cellospiel. Seine Ausbildung erhielt er zunächst in Flensburg bei Aneta Pohlen, gegenwärtig absolviert er sein Bachelorstudium an der HfMDK Frankfurt.
Er besuchte zahlreiche Meisterkurse und erhielt ein Stipendium der Studienvorbereitenden Ausbildung des Landes Schleswig-Holstein. Aktuell erhält er das Deutschlandstipendium der HfMDK Frankfurt und engagiert sich hochschulpolitisch, u.a. als Vorsitzender des AStA.
Emil Jonathan Riedel spielte im Jugendsinfonieorchester des NDR gemeinsam mit den Musikern des NDR Elbphilharmonie-Orchesters unter Christoph Eschenbach und in Orchestern wie der Jungen Deutschen Philharmonie, den Mannheimer Philharmonikern, der Französischen Kammerphilharmonie und als Solocellist in der Norddeutschen Sinfonietta.
Konzertreisen in kammermusikalischen Besetzungen und Orchestertourneen führten ihn in durch ganz Europa.
Er spielt ein Instrument von Thorsten Theis aus dem Jahr 2016.