bg-effect
Die HfMDK für 
  • Studieren
  • Bewerben
  • Fördern
  • Besuchen
  • Entdecken
Datenschutz   IntranetSuche 
  • Some action
  • Some other action
  • Hover me for more options
    • Second level
    • Even More..
      • 3rd level
      • 3rd level
    • Second level
    • Second level
de|  en

hfmdk-logo

  • Hochschule
    • Fachbereiche

      • FB 1: Künstlerische Instrumentalausbildung
      • FB 2: Lehrämter, Wissenschaft und Komposition
      • FB 3: Darstellende Kunst

      Über die Hochschule

      • Selbstverständnis
      • Standorte
      • Geschichte
      • Leitbild
      • Klimaschutz an der HfMDK
      • Die HfMDK fördern

      Organisation

      • Lehrentwicklung und Lehrevaluation
      • Öffnungszeiten
      • Organigramm
      • Personalvertretung
      • Qualitätssicherung und -entwicklung
      • Rechenzentrum
      • Verwaltung
      • Zentrale Gremien

      Netzwerke

      • Frankfurt LAB
      • Hessische Theaterakademie
      • hessische Film - und Medienakademie (hFMA)
      • Kulturcampus Frankfurt
      • Netzwerk Musikhochschulen für Qualitätsmanagement und Lehrentwicklung
      • Kooperationspartner
  • Studium
    • Bewerbung

      • Studiengänge von A-Z
      • Studienberatung
      • Infotage
      • Onlinebewerbung und Termine
      • Digitale Vorauswahl: Eignungsprüfungen
      • Semestergebühr
      • Internationales
      • Young Academy der HfMDK Frankfurt
      • Promotion
      • Gasthörer

      Studienorganisation

      • Studierendensekretariat
      • Prüfungsamt
      • Internationales
      • Vorlesungsverzeichnisse
      • Digitales Lernen und Lehren
      • Semestertermine
      • Stipendien, BAFöG und Fördermöglichkeiten
      • Intranet
      • WLAN
      • Öffnungszeiten
      • Alumni

      Studienübergreifende Angebote

      • Beratung, Hilfe und Gesprächsangebote
      • Bibliothek
      • Chor und Orchester
      • Institut für zeitgenössische Musik IzM
      • KunstPAKT
      • Studierendenvertretung AStA
      • THE ARTIST'S BODY
      • Ton- und Videoproduktion
      • Studio für elektronische Musik und Akustik
      • Zusätzliches Lehrangebot: Kooperation von Goethe-Universität und HfMDK
  • Forschung
    • Forschung an der HfMDK

      • Forschung an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt

      Projekte

      • Forschungsstelle Jacques Offenbach
      • Graduiertenschule Musikpädagogik
      • Musikalisches Selbstkonzept
      • Musik Monat Mai!
      • Palestrina Forschungsprojekt
      • Primacanta - Jedem Kind seine Stimme
      • Schulprojekt Response
      • Sounding Ways into Mathematics
      • Symposium Künstlerische Forschung 2015
  • Personen
    • Studierende

      • Studierendenprofile

      Lehrende

      • Lehrendenprofile

      Verwaltung und Service

      • Akademisches Controlling
      • Antidiskriminierungsbeauftragte
      • AStA der HfMDK
      • Bibliothek
      • Bau und Gebäudemanagement
      • Beschwerdetelefon
      • Brandschutzbeauftragter
      • Campus Management System
      • Chor- und Orchesterbüro
      • Datenschutzbeauftragte
      • Internationale Angelegenheiten
      • Ersthelfer
      • Fachbereich 1: Künstlerische Instrumentalausbildung, Instrumentalpädagogik, Historische Interpretationspraxis (HIP), Kirchenmusik
      • Fachbereich 2: Lehrämter, Wissenschaft und Komposition
      • Fachbereich 3: Gesang/Musiktheater, Schauspiel, Regie, Theater- und Orchestermanagement, Tanz, Contemporary Dance Education
      • Finanzen und Controlling
      • Forschungsreferentin
      • Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte
      • Fundraising
      • Gesellschaft der Freunde und Förderer der HfMDK e. V.
      • Hessische Theaterakademie (HTA)
      • Institut für Historische Interpretationspraxis (HIP)
      • Institut für zeitgenössische Musik IzM
      • Kanzlerin
      • Künstlerisches Betriebsbüro/KBB
      • Künstlerbörse
      • Netzwerk Musikhochschulen
      • Ombudsmann zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis
      • Personalrat
      • Personalservice und Organisation
      • Präsident
      • Presse und Kommunikation
      • Qualitätssicherung und -entwicklung
      • Rechenzentrum
      • Schwerbehindertenvertretung
      • Sicherheitsbeauftragter
      • Stiftung für die HfMDK Frankfurt am Main
      • Studienservice
      • Ton- und Videoproduktion
      • Vertrauensdozentin für die Studierenden der HfMDK
      • Vizepräsidenten
  • Aktuelles
    • Coronavirus: Infos, Regelungen und FAQs

      • Corona Updates
      • Abstands- und Hygienekonzept an der HfMDK
      • Coronavirus: FAQ
      • Digitales Lernen und Lehren

      News

      • Erfolge und Engagements
      • Presseinformationen
      • Personalia
      • Publikationen
      • Stellenangebote
      • Verschiedenes

      Veranstaltungen

      • Veranstaltungskalender
      • Jazzfest
      • Eintrittspreise und Kartenverkauf
      • Anfahrt
      • Künstlerbörse

      Bleiben Sie in Kontakt

      • Newsletter abonnieren
      • Social Media
    • Erfolge und Engagements
    • Presseinformationen
    • Personalia
    • Publikationen
    • Stellenangebote
    • Verschiedenes
  Aktuelles  News  Erfolge und Engagements

Erfolge und Engagements - Seite 32 von 35

 
      • Erfolge und Engagements
      • Presseinformationen
      • Personalia
      • Publikationen
      • Stellenangebote
      • Verschiedenes

    Seite 32 von 35.

    • Vorherige
    • 1
    • ....
    • 31
    • 32
    • 33
    • ....
    • 35
    • Nächste

    Das Gutfreund Klaviertrio erreicht beim 21. Internationalen Johannes Brahms Wettbewerb den 3. Preis

    Das Gutfreund Klaviertrio, bestehend aus Adrian Fischer (Klavier), Julian Fahrner (Violine) und Bogdan Michael Kisch (Violoncello) erreichte beim 21. Internationalen Johannes Brahms Wettbewerb in Pörtschach/ Österreich in der Kategorie Kammermusik den 3. Preis. Das Trio besteht aus drei Musikern der...

    02.12.2014 Erfolge & Engagements

    Juliana Koch bekommt ein Engagement als Solo-Oboistin der Mailänder Scala

    Juliana Koch, Oboe (Alumna in der Klasse Prof. Fabian Menzel, Diplom 2012), hat ein Engagement als Solo-Oboistin der Mailänder Scala bekommen. Im Vorjahr arbeitete sie beim Pariser Festival „Manifeste“ in Paris kammermusikalisch mit Heinz Holliger zusammen.

    02.12.2014 Erfolge & Engagements

    Das Notos Quartett übernimmt am Royal Northern College of Music (RNCM) in Manchester einen Lehrauftrag für Kammermusik

    Das Notos Quartett, bestehend aus Antonia Köster (Klavier), Sindri Lederer (Violine), Malte Koch (Viola) und Florian Streich (Violoncello, Klasse Prof. Michael Sanderling), hat als „The Waverly Junior Fellows in Chamber Music“ am Royal Northern College of Music (RNCM) in Manchester einen Lehrauftrag...

    02.12.2014 Erfolge & Engagements

    Christoph Schiestl gewinnt Probespiel bei den Baden-Badener Philharmonikern

    Christoph Schiestl, Trompete (Klasse Prof. Klaus Schuhwerk), hat das Probespiel für die Solotrompete bei den Baden-Badener Philharmonikern gewonnen.

    02.12.2014 Erfolge & Engagements

    Lukas Kay gewinnt Probespiel für die Aushilfsstelle an der Staatsoper Hannover

    Lukas Kay, Trompete (Klasse Prof. Klaus Schuhwerk), hat das Probespiel für die Aushilfsstelle an der Staatsoper Hannover für die Spielzeit 2014/15 gewonnen.

    02.12.2014 Erfolge & Engagements

    Das „Trio Tromba“ gewinnen den „Gleis Lutz Kulturpreis 2014“

    Das „Trio Tromba“ mit Attila Kett, Oliver Krenz und Christoph Schiestl (alle Trompetenklasse Prof. Klaus Schuhwerk) hat den „Gleis Lutz Kulturpreis 2014“ gewonnen.

    02.12.2014 Erfolge & Engagements

    Lisa Bergmann ist 2014 Mitglied im Baltic Youth Orchestra und ebenso beim Schleswig Holstein Musik Festival Orchester

    Lisa Bergmann, Oboe (Klasse Prof. Fabian Menzel, Bachelor 2014), ist 2014 Mitglied im Baltic Youth Orchestra und ebenso beim Schleswig Holstein Musik Festival Orchester.

    02.12.2014 Erfolge & Engagements

    Celia Olivares Pérez-Bustos ist Wardwell-Stipendiatin der Alexander Humboldt-Stiftung

    Celia Olivares Pérez-Bustos, Oboe (Klasse Prof. Fabian Menzel), ist Wardwell- Stipendiatin der Alexander Humboldt-Stiftung und gewann Probespiele für Tätigkeiten beim Orchestre des Jeunes de la Méditerrannée (Provence), beim Orquesta sinfónica Verum (Madrid) und beim Orquesta Opus 23 (Madrid).

    02.12.2014 Erfolge & Engagements

    Daniel Egido Cuchí musizierte im Jahr 2014 in mehreren spanischen Orchestern

    Daniel Egido Cuchí, Oboe (Klasse Prof. Fabian Menzel), musizierte im Jahr 2014 in mehreren spanischen Orchestern: Orquesta Sinfónica de Castilla Y Léon, Real Orquesta Sinfónica de Sevilla, Orquesta Sinfónica de Córdoba und im Rahmen einer Bühnenmusik beim Frankfurter Museumsorchester.

    02.12.2014 Erfolge & Engagements

    Maurice Lenhard übernimmt kurzfristig die Baritonpartie in der Oper „Lady Sarashina“ beim Contemporary Arts Festival in Budapest im Oktober 2014

    Maurice Lenhard, Bariton (Klasse Prof. Thomas Heyer), übernahm kurzfristig die Baritonpartie in der Oper „Lady Sarashina“ von Péter Eötvös beim Contemporary Arts Festival in Budapest im Oktober 2014.

    02.12.2014 Erfolge & Engagements

    Seite 32 von 35.

    • Vorherige
    • 1
    • ....
    • 31
    • 32
    • 33
    • ....
    • 35
    • Nächste

    Studiengänge A-Z

    Bewerbung

    Semestertermine

    Vorlesungsverzeichnisse

    Bibliothek

    Öffnungszeiten der Hochschule

    Infos für Lehrende und Beschäftigte

    Intranet

    Parkantrag

    FB 1: Künstlerische Instrumentalausbildung

    FB 2: Lehrämter, Wissenschaft und Komposition

    FB 3: Darstellende Kunst

    Presseinformationen

    Facebook

    Twitter

    Instagram

    YouTube

    Die HfMDK fördern

    Kontakt

    Anfahrt

    Datenschutz

    Impressum

    © Copyright 2021 Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt