Ein Masterstudiengang führt, aufbauend auf einen ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss, zu einem weiteren berufsqualifizierenden Abschluss und dient der Spezialisierung. Er zielt darauf ab, die im ersten Studium erworbenen Fähigkeiten zu vertiefen und zu erweitern. Die Zulassung zu einem Masterstudiengang setzt ein abgeschlossenes Hochschulstudium an einer Musikhochschule oder einer vergleichbaren Hochschule im In- oder Ausland und eine bestandene Eignungsprüfung voraus.
Die Regelstudienzeit für künstlerische Masterstudiengänge beträgt i.d.R. zwei Studienjahre (4 Semester). Die Studiengänge führen zum Abschlussgrad Master of Music (M.Mus.) oder Master of Arts (M.A.).
Derzeit bietet die HfMDK folgende Masterstudiengänge an:
• Choreographie & Performance
• Contemporary Dance Education
• Gesang
• Historische Interpretationspraxis
• Instrumentalpädagogik
• Internationale «Ensemble Modern» Akademie
• Kammermusik
• Kirchenmusik
• Komposition
• Kronberg Academy Master
• Künstlerische Instrumentalausbildung
• Musikpädagogik
• Theater- & Orchestermanagement