bg-effect
Die HfMDK für 
  • Studieren
  • Bewerben
  • Fördern
  • Besuchen
  • Entdecken
Datenschutz   IntranetSuche 
  • Some action
  • Some other action
  • Hover me for more options
    • Second level
    • Even More..
      • 3rd level
      • 3rd level
    • Second level
    • Second level
de|  en

hfmdk-logo

  • Hochschule
    • Fachbereiche

      • FB 1: Künstlerische Instrumentalausbildung
      • FB 2: Lehrämter, Wissenschaft und Komposition
      • FB 3: Darstellende Kunst

      Über die Hochschule

      • Selbstverständnis
      • Standorte
      • Geschichte
      • Leitbild
      • Klimaschutz an der HfMDK
      • Die HfMDK fördern

      Organisation

      • Lehrentwicklung und Lehrevaluation
      • Öffnungszeiten
      • Organigramm
      • Personalvertretung
      • Qualitätssicherung und -entwicklung
      • Rechenzentrum
      • Verwaltung
      • Zentrale Gremien

      Netzwerke

      • Frankfurt LAB
      • Hessische Theaterakademie
      • hessische Film - und Medienakademie (hFMA)
      • Kulturcampus Frankfurt
      • Netzwerk Musikhochschulen für Qualitätsmanagement und Lehrentwicklung
      • Kooperationspartner
  • Studium
    • Bewerbung

      • Studiengänge von A-Z
      • Studienberatung
      • Infotage
      • Onlinebewerbung und Termine
      • Digitale Vorauswahl: Eignungsprüfungen
      • Semestergebühr
      • Internationales
      • Young Academy der HfMDK Frankfurt
      • Promotion
      • Gasthörer

      Studienorganisation

      • Studierendensekretariat
      • Prüfungsamt
      • Internationales
      • Vorlesungsverzeichnisse
      • Digitales Lernen und Lehren
      • Semestertermine
      • Stipendien, BAFöG und Fördermöglichkeiten
      • Intranet
      • WLAN
      • Öffnungszeiten
      • Alumni

      Studienübergreifende Angebote

      • Beratung, Hilfe und Gesprächsangebote
      • Bibliothek
      • Chor und Orchester
      • Institut für zeitgenössische Musik IzM
      • KunstPAKT
      • Studierendenvertretung AStA
      • THE ARTIST'S BODY
      • Ton- und Videoproduktion
      • Studio für elektronische Musik und Akustik
      • Zusätzliches Lehrangebot: Kooperation von Goethe-Universität und HfMDK
  • Forschung
    • Forschung an der HfMDK

      • Forschung an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt

      Projekte

      • Forschungsstelle Jacques Offenbach
      • Graduiertenschule Musikpädagogik
      • Musikalisches Selbstkonzept
      • Musik Monat Mai!
      • Palestrina Forschungsprojekt
      • Primacanta - Jedem Kind seine Stimme
      • Schulprojekt Response
      • Sounding Ways into Mathematics
      • Symposium Künstlerische Forschung 2015
  • Personen
    • Studierende

      • Studierendenprofile

      Lehrende

      • Lehrendenprofile

      Verwaltung und Service

      • Akademisches Controlling
      • Antidiskriminierungsbeauftragte
      • AStA der HfMDK
      • Bibliothek
      • Bau und Gebäudemanagement
      • Beschwerdetelefon
      • Brandschutzbeauftragter
      • Campus Management System
      • Chor- und Orchesterbüro
      • Datenschutzbeauftragte
      • Internationale Angelegenheiten
      • Ersthelfer
      • Fachbereich 1: Künstlerische Instrumentalausbildung, Instrumentalpädagogik, Historische Interpretationspraxis (HIP), Kirchenmusik
      • Fachbereich 2: Lehrämter, Wissenschaft und Komposition
      • Fachbereich 3: Gesang/Musiktheater, Schauspiel, Regie, Theater- und Orchestermanagement, Tanz, Contemporary Dance Education
      • Finanzen und Controlling
      • Forschungsreferentin
      • Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte
      • Fundraising
      • Gesellschaft der Freunde und Förderer der HfMDK e. V.
      • Hessische Theaterakademie (HTA)
      • Institut für Historische Interpretationspraxis (HIP)
      • Institut für zeitgenössische Musik IzM
      • Kanzlerin
      • Künstlerisches Betriebsbüro/KBB
      • Künstlerbörse
      • Netzwerk Musikhochschulen
      • Ombudsmann zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis
      • Personalrat
      • Personalservice und Organisation
      • Präsident
      • Presse und Kommunikation
      • Qualitätssicherung und -entwicklung
      • Rechenzentrum
      • Schwerbehindertenvertretung
      • Sicherheitsbeauftragter
      • Stiftung für die HfMDK Frankfurt am Main
      • Studienservice
      • Ton- und Videoproduktion
      • Vertrauensdozentin für die Studierenden der HfMDK
      • Vizepräsidenten
  • Aktuelles
    • Coronavirus: Infos, Regelungen und FAQs

      • Corona Updates
      • Abstands- und Hygienekonzept an der HfMDK
      • Coronavirus: FAQ
      • Digitales Lernen und Lehren

      News

      • Erfolge und Engagements
      • Presseinformationen
      • Personalia
      • Publikationen
      • Stellenangebote
      • Verschiedenes

      Veranstaltungen

      • Veranstaltungskalender
      • Jazzfest
      • Eintrittspreise und Kartenverkauf
      • Anfahrt
      • Künstlerbörse

      Bleiben Sie in Kontakt

      • Newsletter abonnieren
      • Social Media
      Personen  Studierende

    Studierendenprofil

     

        Felix Krakau

        Regie (Bachelor of Arts)

          

        Kontakt

        Telefon: 017673648137

        Website: ueberarbeit.tumblr.com
        Geb. 1990 in Hamburg. Studium Kunst- und Medientheorie an der Zürcher Hochschule der Künste, seit 2012 Regie an der HfMDK Frankfurt als Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes. Im SoSe 2015 Gastsemester an der Universität der Künste Berlin, Studiengang "Szenisches Schreiben".

        Ab der Spielzeit 2016/17 im Rahmen des Studiums fester Regieassistent am Düsseldorfer Schauspielhaus.

        Hospitanzen und Masterclasses an der Schaubühne Berlin, dem Schauspiel Frankfurt, der Ruhrtriennale und dem Radikal jung-Festival am Münchner Volkstheater.

        Veröffentlichung von Kurzprosa in Anthologien und Zeitschriften, Szenische Lesungen und Uraufführungen von Theatertexten bisher u.a. am Schauspielhaus Wien, Theaterhaus Jena, Staatstheater Karlsruhe, mehrmals an der Neuköllner Oper Berlin und auf Kampnagel Hamburg. 2014 Scripte und Regie von Werbetrailern für die Bundeswettbewerbe der Berliner Festspiele.

        Mit der Inszenierung "Kronenterror" nach der Premiere im Frankfurt LAB Gastspiele beim 100° Festival Berlin (HAU1), den Hessischen Theatertagen am Staatstheater Wiesbaden und dem Theatertreffen deutschsprachiger Schauspielstudierender am Schauspielhaus Bochum.

        Als Studienprojekte entstanden u.a. "GLAUBE LIEBE HOFFNUNG" (Horváth, Frankfurt LAB), "KRONENTERROR" (nach Shakespeares Rosenkriegsdramen, Frankfurt LAB), "APOKALYPSE JENNY // D'ARC FUTURE" (nach der Jungfrau von Orléans und Blade Runner, Frankfurt LAB), "DISNEYFRONTAL" (Mousonturm Frankfurt) und "FAUST TOTAL" (Co-Regie mit Bastian Sistig, Frankfurt LAB).

        BILDNACHWEISE (s.u.):

        Bild 1: APOKALYPSE JENNY // D'ARC FUTURE, Foto: Samira Delibajric
        Bild 2: DISNEYFRONTAL, Foto: Jana Bissdorf
        Bild 3: FAUST TOTAL, Foto: Irina Perez-Berrio
        Bild 4: KRONENTERROR, Foto: Sina Brückner
        Bild 5: DISNEYFRONTAL, Foto: Jana Bissdorf
        Bild 6: FAUST TOTAL, Foto: Irina Perez-Berrio

        Errungene Preise:

        2016 Einladung zum Frankfurter Autorenforum mit "DISNEYFRONTAL" / 2015 Finalist beim 23. open mike der Literaturwerkstatt Berlin / 2015 Preisträger des Jungen Literaturforum Hessen-Thüringen / Seit 2013 Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes / 2013 Stipendiat der Autorenwerkstatt "stück / für / stück" am Schauspielhaus Wien / 2012 Stipendiat der Autorenwerkstatt der Neuköllner Oper (Leitung: Feridun Zaimoglu) / 2012 Einladung zur Reihe "Das neue Stück" am Badischen Staatstheater Karlsruhe / 2012 Finalist um den Kleist-Förderpreis für Junge Dramatik / 2011 Publikumspreis beim versionale-Festival für Theaterregie / 2011 Preisträger beim Treffen Junger Autoren der Berliner Festspiele / 2010 Stipendiat der Stiftung Niedersachsen (Literaturlabor Wolfenbüttel) / 2010 Preisträger des Jungen Literaturforum Hessen-Thüringen

        Fotos

        Hinweis: für den Inhalt dieser Seite sind die jeweiligen Studierenden selbst verantwortlich.

        Studiengänge A-Z

        Bewerbung

        Semestertermine

        Vorlesungsverzeichnisse

        Bibliothek

        Öffnungszeiten der Hochschule

        Infos für Lehrende und Beschäftigte

        Intranet

        Parkantrag

        FB 1: Künstlerische Instrumentalausbildung

        FB 2: Lehrämter, Wissenschaft und Komposition

        FB 3: Darstellende Kunst

        Presseinformationen

        Facebook

        Twitter

        Instagram

        YouTube

        Die HfMDK fördern

        Kontakt

        Anfahrt

        Datenschutz

        Impressum

        © Copyright 2021 Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt