Studienprojekt II – Regie
Amphitryon von Heinrich von Kleist
Wer bin ich? Und wer bist du eigentlich? Oder wer spielt hier eigentlich wen und wem was vor? Kleists „Amphitryon“ stellt uns vor das Dilemma, wenn Sprache und sei sie noch so raffiniert und schön, nicht mehr ausreicht, die eigene Identität zu behaupten und im sozialen und gesellschaftlichen Miteinander zu befestigen. Damit wollen wir umgehen und stellen uns die Frage, wie ernst wir dieses Versuchen denn überhaupt nehmen können.
Das Käthchen von Heilbronn von Heinrich von Kleist - ENTFÄLLT!
Amphitryon von Heinrich von Kleist:
Max Woelky, Regie
Es spielen: Felix Bold, Philippe Ledun, Christina Thiessen
Maxim Mourot, Dramaturgie
Gregor Krüger Pamin, Sound & Musik
Eintritt frei |
Eintrittspreis: Einlasskarten erforderlich!