bg-effect
Die HfMDK für 
  • Studierende
  • Studieninteressierte
  • Förderer
  • Besucher
  • Entdecken
IntranetSuche 
  • Some action
  • Some other action
  • Hover me for more options
    • Second level
    • Even More..
      • 3rd level
      • 3rd level
    • Second level
    • Second level
de|  en

Logo

  • Hochschule
    • Fachbereiche

      • FB 1: Künstlerische Instrumentalausbildung
      • FB 2: Lehrämter, Wissenschaft und Komposition
      • FB 3: Darstellende Kunst

      Über die Hochschule

      • Selbstverständnis
      • Gebäude
      • Geschichte
      • Leitbild
      • Die HfMDK fördern

      Organisation

      • Fort- und Weiterbildung
      • Öffnungszeiten
      • Organigramm
      • Personalvertretung
      • Qualitätsmanagement
      • Verwaltung
      • Zentrale Gremien

      Netzwerke

      • Frankfurt LAB
      • Hessische Theaterakademie
      • hessische Film - und Medienakademie (hFMA)
      • Kulturcampus Frankfurt
      • Kooperationspartner
  • Studium
    • Bewerbung

      • Studiengänge von A-Z
      • Studienberatung
      • Onlinebewerbung und Termine
      • Semestergebühr
      • Internationales
      • Jungstudierende
      • Promotion
      • Gasthörer

      Studienorganisation

      • Studierendensekretariat
      • Prüfungsamt
      • Internationales
      • Vorlesungsverzeichnisse
      • Semestertermine
      • Stipendien, BAFöG und Fördermöglichkeiten
      • Intranet
      • Öffnungszeiten
      • Alumni

      Studienübergreifende Angebote

      • Bibliothek
      • Chor und Orchester
      • Institut für Historische Interpretationspraxis
      • Institut für zeitgenössische Musik IzM
      • KunstPAKT
      • Studierendenvertretung AStA
      • THE ARTIST'S BODY
      • Tonstudio
      • Zusätzliches Lehrangebot: Kooperation von Goethe-Universität und HfMDK
  • Forschung
    • Forschung an der HfMDK

      • Forschung an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt

      Projekte

      • Forschungsstelle Jacques Offenbach
      • Graduiertenschule Musikpädagogik
      • Musikalisches Selbstkonzept
      • Musik Monat Mai!
      • Palestrina Forschungsprojekt
      • Primacanta - Jedem Kind seine Stimme
      • Schulprojekt Response
      • Sounding Ways into Mathematics
      • Symposium Kuenstlerische Forschung
  • Personen
    • Studierende

      • Studierendenprofile

      Lehrende

      • Lehrendenprofile

      Verwaltung und Service

      • AStA der HfMDK
      • Bibliothek
      • Bau und Gebäudemanagement
      • Beschwerdetelefon
      • Brandschutzbeauftragter
      • Campus-Management
      • Chor- und Orchesterbüro
      • Datenschutzbeauftragte
      • Internationale Angelegenheiten
      • Ersthelfer
      • Fachbereich 1: Künstlerische Instrumentalausbildung, Instrumentalpädagogik, Historische Interpretationspraxis (HIP), Kirchenmusik
      • Fachbereich 2: Lehrämter, Wissenschaft und Komposition
      • Fachbereich 3: Gesang/Musiktheater, Schauspiel, Regie, Theater- und Orchestermanagement, Zeitgenössischer und Klassischer Tanz, Contemporary Dance Education
      • Finanzen und Controlling
      • Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte
      • Fundraising
      • Gesellschaft der Freunde und Förderer der HfMDK e. V.
      • Hessische Theaterakademie (HTA)
      • Institut für Historische Interpretationspraxis (HIP)
      • Institut für zeitgenössische Musik IzM
      • Kanzlerin
      • Künstlerisches Betriebsbüro/KBB
      • Künstlerbörse
      • Ombudsmann zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis
      • Personalrat
      • Personalservice
      • Präsident
      • Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
      • Qualitätsmanagement
      • Rechenzentrum
      • Schwerbehindertenvertretung
      • Sicherheitsbeauftragter
      • Stiftung für die HfMDK Frankfurt am Main
      • Studium und Lehre
      • Tonstudio
      • Vertrauensdozentin für die Studierenden der HfMDK
      • Vizepräsidenten
  • Aktuelles
    • News

      • Erfolge und Engagements
      • Presseinformationen
      • Personalia
      • Publikationen
      • Stellenangebote
      • Verschiedenes

      Veranstaltungen

      • Veranstaltungskalender
      • HfMDK KOMPAKT
      • Eintrittspreise und Kartenverkauf
      • Anfahrt
      • Künstlerbörse

      Bleiben Sie in Kontakt

      • Newsletter abonnieren
      • Social Media
    • Veranstaltungskalender 
      • Archiv
    • HfMDK KOMPAKT
    • Eintrittspreise und Kartenverkauf
    • Anfahrt
    • Künstlerbörse 
  Aktuelles  Veranstaltungen  Veranstaltungskalender

Veranstaltung

 
  • Archiv
    • Veranstaltungskalender 
      • Archiv
    • HfMDK KOMPAKT
    • Eintrittspreise und Kartenverkauf
    • Anfahrt
    • Künstlerbörse 
zurück
11.06.2016, 19.30 Uhr
Staatstheater Darmstadt
La Calisto
Dramma per musica in drei Akten und einem Prolog von Francesco Cavalli, Text von Giovanni Faustini.

Wollten Sie nicht schon immer von einem Schwan geliebt werden. Von einem Goldregen verführt? Oder sogar endlich etwas mit Ihrer Vorgesetzten anfangen? Alles ist möglich, wenn Jupiter, der Gott aller Götter, Sie liebt, zumal im paradiesischen Arkadien... Ansonsten geht auch bei den Göttern alles sehr menschlich zu in Liebesdingen - Eifersucht, Ehekrise und Liebeskummer einbezogen. Der Monteverdi-Schüler Francesco Cavalli stellte diese menschlichen Götter vor über 350 Jahren in der karnevalesken Verwechslungskomödie "La Calisto" auf die Bühne.

In Kooperation mit dem Staatstheater Darmstadt, gefördert von der Hessischen Theaterakademie.
Elisabeth Hornung, Natur / 2. Furie
Annette Luig, Ewigkeit / 1. Furie
Julie Grutzka & Jolana Slavíková, Schicksal
David Pichlmaier & Miroslav Stricevic, Jupiter
Riccardo Romeo, Merkur
Amira Elmadfa, Juno
Katja Stuber & Sandrine Droin, Calisto
Jana Baumeister, Diana
Ulrike Josephine Malotta, Endimione
Samantha Gaul & Maryna Zubko, Linfea
Penelope Mason, Satirino
Michael Pegher & Theodore Browne, Pane
David Hong & Yongmin Hong Silvano

Cordula Däuper, Regie
Michael Nündel, Musikalische Leitung
Ralph Zeger, Bühne
Sophie du Vinage, Kostüme
Karin Dietrich, Dramaturgie
 
Weitere Informationen
    
Hier Karten kaufen  |  
Eintrittspreis:  Karten unter 06151 2811-600 oder vorverkauf@staatstheater-darmstadt.de
 
 
zurück
 

Studiengänge A-Z

Bewerbung

Semestertermine

Vorlesungsverzeichnisse

Bibliothek

Öffnungszeiten der Hochschule

Infos für Lehrende und Beschäftigte

FB 1: Künstlerische Instrumentalausbildung

FB 2: Lehrämter, Wissenschaft und Komposition

FB 3: Darstellende Kunst

Presseinformationen

Facebook

Twitter

Die HfMDK fördern

Kontakt

Anfahrt

Datenschutz

Impressum

© Copyright 2018 Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt